• E-Paper
  • Abo-Service
  • Mein Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harzalarm
  • harztreff
  • spottedoha
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Login
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Wirtschaftsregister
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Leute
    • Wissen
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
  • Service
    • Wetter
    • TV-Programm
    • Stauticker
    • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harzalarm.de
    • harztreff.de
    • spottedoha.de
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Mein Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harzalarm
  • harztreff
  • spottedoha
  • Anzeigen
Start •

Kultur

Darum hat Netflix-Chef Reed Hastings keine Angst vor Disney

Immer mehr Anbieter drängen auf den Streaming-Markt. 2019 auch Disney. Doch Netflix glaubt: Eine friedliche Koexistenz ist möglich.

RomImmer mehr Anbieter drängen auf den Streaming-Markt. 2019 auch Disney. Doch Netflix glaubt: Eine friedliche Koexistenz ist möglich.

Der Vergeltungsschlag in Syrien erhitzte die Gemüter bei Maybrit Illner. Dabei sollte eigentlich eine andere Frage beantwortet werden.
Ein Abend voller Plattitüden-Ping Pong bei Maybrit Illner

Berlin Der Vergeltungsschlag in Syrien erhitzte die Gemüter bei Maybrit Illner. Dabei sollte eigentlich eine andere Frage beantwortet werden.

Nur wenige Wochen vor dem großen „GNTM“-Finale heißt es Gas geben für die Kandidatinnen. Doch eine der Kandidatinnen übertreibt es.
„GNTM“: Möge der Ehrgeiz mit Kandidatin Christina sein

Berlin Nur wenige Wochen vor dem großen „GNTM“-Finale heißt es Gas geben für die Kandidatinnen. Doch eine der Kandidatinnen übertreibt es.

Arnim Stauth hat bereits 2010 auf mutmaßliche Fälle von Belästigung beim WDR hingewiesen. Aufgeklärt wurden die Fälle damals nicht.
Arnim Stauth gab WDR schon früh Hinweise auf Belästigung

Hamburg Arnim Stauth hat bereits 2010 auf mutmaßliche Fälle von Belästigung beim WDR hingewiesen. Aufgeklärt wurden die Fälle damals nicht.

Mit ein wenig Aufwand konnten sich viele Bürger um den Rundfunkbeitrag drücken. Doch ab dem 6. Mai werden Drückeberger auffliegen.
Rundfunkbeitrag: Ab 6. Mai fliegen Nichtzahler auf

Berlin Mit ein wenig Aufwand konnten sich viele Bürger um den Rundfunkbeitrag drücken. Doch ab dem 6. Mai werden Drückeberger auffliegen.

Die Ministerpräsidenten wollen, dass ARD und ZDF mehr sparen als bisher geplant. Die ARD-Chefs geben das Problem zurück an die Länder.
ARD-Intendanten verlangen Beitragserhöhung ab 2021

München Die Ministerpräsidenten wollen, dass ARD und ZDF mehr sparen als bisher geplant. Die ARD-Chefs geben das Problem zurück an die Länder.

Den Beruf aufgeben, um die Eltern zu pflegen? Kommt für Gesundheitsminister Jens Spahn nicht in Frage, sagte er bei „Maischberger“.
Spahn: „Kann mir nicht vorstellen, meine Eltern zu pflegen“

Berlin Den Beruf aufgeben, um die Eltern zu pflegen? Kommt für Gesundheitsminister Jens Spahn nicht in Frage, sagte er bei „Maischberger“.

Immer mehr Künstler geben ihren Echo zurück, Sponsoren wenden sich ab. Was im Vorfeld der Kollegah-Ehrung ein Signal gewesen wäre, wirkt jetzt beinahe peinlich.
Deshalb ist der Protest der Echo-Preisträger kein Signal

Berlin Immer mehr Künstler geben ihren Echo zurück. Was im Vorfeld der Kollegah-Ehrung ein Signal gewesen wäre, wirkt jetzt beinahe peinlich.

Mit seinem Regie-Debüt „Wildes Herz“ setzt „Polizeiruf“-Star Charly Hübner ein Signal gegen rechte Kräfte in Mecklenburg-Vorpommern.
„Wildes Herz“: Charly Hübner setzt ein Zeichen gegen Rechts

Berlin Mit seinem Regie-Debüt „Wildes Herz“ setzt „Polizeiruf“-Star Charly Hübner ein Signal gegen rechte Kräfte in Mecklenburg-Vorpommern.

Fotogalerien und Videos
  • Aus Müll mach Musik: Kultpotential aus Polen

    Aus Müll mach Musik: Kultpotential aus Polen

  • Im vierten „Tatort“ aus Franken wird ein Geschwisterpaar tot aufgefunden. Wenig später stirbt auch ein Polizeikollege. Was wusste er?

    Franken-„Tatort“: Drei rätselhafte Tode

  • Happy Birthday, Claudia Cardinale!

    Happy Birthday, Claudia Cardinale!

  • Trailer „4 Blocks“

  • 30 Jahre Looking for Freedom feierte der 65-Jährige am 12. April mit rund 2200 Braunschweigern.

    David Hasselhoff in der Stadthalle

  • Netflix zieht sich komplett aus Cannes zurück

    Netflix zieht sich komplett aus Cannes zurück

  • Tracy Morgan mit Hollywood Stern geehrt

    Tracy Morgan mit Hollywood Stern geehrt

  • Bei „Bachelor in Paradise“ hoffen ehemalige „Bachelor“- und „Bachelorette“-Kandidaten auf eine zweite Chance. Das sind die Teilnehmer.

    Die „Bachelor in Paradise“-Kandidaten

Nach „Dark“ und „Berlin Dogs“ produziert Netflix eine dritte deutsche Serie: Mit „Die Welle“ kommt ein bekannter Stoff ins Drehbuch.
„Die Welle“-Remake wird dritte deutsche Netflix-Serie

Rom Nach „Dark“ und „Berlin Dogs“ produziert Netflix eine dritte deutsche Serie: Mit „Die Welle“ kommt ein bekannter Stoff ins Drehbuch.

Mit „Dogs of Berlin“ geht am Jahresende die zweite deutsche Netflix-Serie online. Wir haben vorab mit Produzent Siggi Kamml gesprochen.
Produzent: „Dogs of Berlin“ kann mit „Dark“ mithalten

Berlin Mit „Dogs of Berlin“ geht am Jahresende die zweite deutsche Netflix-Serie online. Wir haben vorab mit Produzent Siggi Kamml gesprochen.

Sie lag einmal so ziemlich auf jeder WG-Toilette, nun wird die „Neon“ eingestellt. Ab August gibt es das Magazin nur noch digital.
Gruner + Jahr stellt Trendmagazin „Neon“ zum Sommer ein

Hamburg Sie lag einmal so ziemlich auf jeder WG-Toilette: Nun wird die „Neon“ eingestellt. Ab August gibt es das Magazin nur noch digital.

In die Debatte um Antisemitismus und den Echo hat sich auch der Produzent Mousse T. eingeschaltet. Er fordert mehr Fingerspitzengefühl.
Mousse T. über Echo-Skandal: Fingerspitzengefühl notwendig

Berlin In die Debatte um Antisemitismus und den Echo hat sich auch der Produzent Mousse T. eingeschaltet. Er fordert mehr Fingerspitzengefühl.

Der deutschtürkische Musikproduzent Mousse T. über die Arbeit als Juror bei der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“.
Mousse T. über Echo-Skandal: „Zeilen kein gutes Zeichen“

Berlin Der deutschtürkische Musikproduzent Mousse T. über die Arbeit als Juror bei der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“.

Nach Kritik an einer Programmankündigung hat der MDR die Ausstrahlung einer Radiodiskussion abgesagt. Woran regte sich der Unmut genau?
MDR-Sendung nach Kritik an „Neger“-Tweet abgesagt

Berlin Nach Kritik an einer Programmankündigung hat der MDR die Ausstrahlung einer Radiodiskussion abgesagt. Woran regte sich der Unmut genau?

Die 3sat-Doku „Kleine Helden“ erzählt, wie erkrankten Kindern im Ausland geholfen wird. Ein bewegender Film mit respektvollen Bildern.
„Kleine Helden“: Sensible Doku über kranke Kinder im Ausland

Die 3sat-Doku „Kleine Helden“ erzählt, wie erkrankten Kindern im Ausland geholfen wird. Ein bewegender Film mit respektvollen Bildern.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
BZV

© Harz Kurier Verlag GmbH