• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Lokales •

Bad Lauterberg

Baumpflanzung in Bad Lauterberg für mehr „Nach-Wuchs“

Frank Duensing (IG BAU) moderiert die symbolische Pflanzung einer Sumpfeiche am internationalen Tag des Waldes (21. März), um Aufmerksamkeit für den Mangel an Fachkräften in der Forstwirtschaft zu schaffen.

Bad Lauterberg.Für die Aufforstung des Harzes fehlen qualifizierte Fachkräfte meint die IG Bau

Notdienst
Familienchronik
Fröhliche Mitmach-Lieder wurden gesungen.
Auf Entdeckungstour bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst

Bad Lauterberg. St. Andreas-Kirchengemeinde in Bad Lauterberg feiert 10 Jahre Kinderkirche mit besonderem Fest.

Osterfeuer 2022 in Düna.
Wo Osterfeuer im Altkreis Osterode brennen

Osterode. Einige Orte und Vereine im Altkreis Osterode haben bereits ihre Termine für Osterfeuer bekannt gegeben. Ein erster Überblick

Blick in den Abba-Gottesdienst der Jugendkirche Paulus. Mit diesem hatte sich das Team beworben.
Finale! Lauterberger Jugendkirche hofft auf Hilfe aus dem Harz

Bad Lauterberg. Das Team der Jugendkirche der Bäderregion steht im Finale des Chrismon-Gemeindepreises 2023. So kann man für die Juki Paulus abstimmen.

Mülltonnen und Abfall stehen in Osterode zur Abholung bereit.
Streik am Mittwoch: Müllabfuhr in Osterode nicht betroffen

Osterode. Die Müllabfuhr im Altkreis Osterode ist vom Warnstreik voraussichtlich nicht betroffen. Die Entsorgungsanlage Hattorf wird wohl geöffnet sein.

Auch Kunden der Harz Energie, der Stadtwerke Bad Harzburg, der Stadtwerke Bad Sachsa und der Bad Lauterberg Energie GmbH müssen sich bei der Umsetzung der Energiepreisbremsen noch etwas gedulden.
Energiepreisbremse: Wann kommen die Entlastungen im Harz?

Osterode. Regionale Energieversorger erklären: Umsetzung der Energiepreisbremse brauche Zeit, „die Verzögerung hat aber keine finanziellen Nachteile“.

Merle wartet beim Tierschutzverein Bad Lauterberg auf ein neues Zuhause.
Altkreis Osterode: Vierbeiner suchen ihre Herzensmenschen

Osterode/ Bad Lauterberg. Der Harz Kurier stellt wieder Vierbeiner aus dem Tierschutz vor: Auf ihre Herzensmenschen warten unter anderem Merle und Meister Eder

Mit Toni di Napoli und Pietro Pato wird das Kurhaus in Bad Lauterberg zur Weltbühne.
Wie auf den großen Bühnen: 2 Tenöre treten in Lauterberg auf

Bad Lauterberg. Toni di Napoli und Pietro Pato gastieren im Rahmen ihrer „Tenöre4you tour 23“ im nahezu vollen Saal des Bad Lauterberger Kurhauses.

Volker Sturm schätzt seine Arbeit für das Bergwerksmuseum in Bad Grund sehr.
Bergbau in Bad Grund – Warum es ohne Schutzengel nicht geht

Bad Grund. Das Steigerlied wurde kürzlich zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Aber was genau ist ein Steiger eigentlich und was sind seine Aufgaben?

Ausschnitt aus der Sonderausstellung Kneipp.
In Bad Lauterberg: Sonderausstellung wird zur Dauerausstellung

Bad Lauterberg. Ab dem 1. April wird zusätzlich ein Raum über die Geschichte der Bad Lauterberger Schulen im Heimatmuseum angeboten.

Leana Biel (mit Mütze) und Lale Reister sind mit der Brockenbande auf Rätseltour bei der Königshütte in Bad Lauterberg gewesen.
Auf Ringsuche mit der Brockenbande in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Lale Reister und Leana Biel aus Bad Lauterberg begeben sich an der Königshütte auf die Suche nach einem verlorenen Zauberring

Das neue Loch hat sich zu Beginn der Woche bei Düna im Harz aufgetan.
Loch bei Osterode: Wie entstehen Erdfälle? Wer zahlt bei Schäden?

Düna. Zunehmende Trockenheit: Welche Folgen der Klimawandel für Erdfall-Regionen wie den Südharz haben könnte. Der große Hintergrund-Bericht.

Wohin soll es in Zukunft für Bad Lauterberg gehen? Die nicht mehr ganz so neuen Ratsneulinge haben viele Ideen.
Motiviert im Stadtrat von Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. 2021 zum ersten Mal in den Stadtrat gewählt – Welchen Eindruck haben die nicht mehr ganz so neuen Ratsneulinge von der Bad Lauterberger Stadtpolitik?

Im Schnitt sind die Löhne in Pflegeberufen seit 2020 um knapp 30 Prozent gestiegen.
Fachkräftemangel in der Pflege – künftig kein Problem mehr?

Herzberg. Warum Fachkräftemangel in der Pflege zukünftig kein Problem mehr sein könnte und welche Probleme der Tariflohn mit sich bringt.

Zu Besuch im Pflegeheim Siebenbürgen in Osterode: Heimleiterin Jessika Zietz (links), Auszubildende Hermina Maria Szedlak (Mitte) und Pflegedienstleiterin Doris Ebeling schätzen die Arbeit mit ihren Heimbewohnern sehr.
Pflegeheim Siebenbürgen in Osterode: Viel Herz trotz wenig Zeit?

Osterode. Für viele Menschen kommt ein Beruf in der Pflege nicht in Frage. Eine Pflegeauszubildende erzählt, warum sie sich bewusst dazu entschieden hat.

Ab 20. März 2023 geht die Abholung des Grünabfalls im Altkreis Osterode wieder los.
Grünabfallsammlung startet wieder im Altkreis Osterode

Osterode. Bürgerinnen und Bürgen des Altkreises Osterode sollten sich bei der Abgabe des Grünabfalls an geltende Mengenbegrenzungen halten

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe