• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Lokales •

Bad Sachsa

Schottisches und keltisches Brauchtum im Südharz leben

Glücklich über die Vereinsgründung: die Mitglieder des neuen Vereins Shootlander Walkenried e.V.

Walkenried.Wenn aus einer Wette ein Verein wird: Das haben die Mitglieder vom neuen Verein „Shootlander Walkenried“ vor.

Notdienst
Familienchronik
Osterfeuer 2022 in Düna.
Wo Osterfeuer im Altkreis Osterode brennen

Osterode. Einige Orte und Vereine im Altkreis Osterode haben bereits ihre Termine für Osterfeuer bekannt gegeben. Ein erster Überblick

A-cappella-Kunst von Weltrang: The King’s Singers kommen ins Kloster Walkenried im Südharz.
Prominenz im Harz: Die Highlights der Kreuzgangkonzerte 2023

Walkenried. Klassik, Lesungen, „grobe Schnitzer“: Die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte starteten vor 40 Jahren und gehen nach Corona jetzt in die 38. Saison.

Mülltonnen und Abfall stehen in Osterode zur Abholung bereit.
Streik am Mittwoch: Müllabfuhr in Osterode nicht betroffen

Osterode. Die Müllabfuhr im Altkreis Osterode ist vom Warnstreik voraussichtlich nicht betroffen. Die Entsorgungsanlage Hattorf wird wohl geöffnet sein.

Freier Blick gen Harz. Das Areal auf dem Wasserbehälter auf dem Geiersberg in Walkenried ist wieder freigeschnitten.
Projekt Geiersberg: So arbeitet der VNK Südharz am Klimapark

Walkenried. Einwohner äußern Kritik an den Arbeiten, die der Verein nicht versteht: Alle Maßnahmen sind abgestimmt, der Ortsrat ist sogar extrem dankbar.

Auch Kunden der Harz Energie, der Stadtwerke Bad Harzburg, der Stadtwerke Bad Sachsa und der Bad Lauterberg Energie GmbH müssen sich bei der Umsetzung der Energiepreisbremsen noch etwas gedulden.
Energiepreisbremse: Wann kommen die Entlastungen im Harz?

Osterode. Regionale Energieversorger erklären: Umsetzung der Energiepreisbremse brauche Zeit, „die Verzögerung hat aber keine finanziellen Nachteile“.

Florian Böttcher vom Garten- und Landschaftsbau in Obertbösa beim Setzen der Bordsteine für die Straßen des künftigen Autohofs. Direkt an der Abfahrt Nordhausen-West/Werther der Autobahn 38 wird dieser gebaut.
Werther: Tankstelle des neuen Autohofs soll im Juni 2023 öffnen

Werther. Die Bauarbeiten für das Großprojekt an der Autobahn 38 bei Werther liegen gut im Plan. Die Zufahrt wird nach Ostern gebaut.

Das Waldschwimmbad in Zorge war in der Saison 2022 stets gut besucht, wirtschaftlich ist es sogar ein Rekordjahr. 
Große Hitze, teures Wasser: Das Freibad Zorge ist in Gefahr

Zorge. Die Schattenseite der Dauerhitze: Das Waldschwimmbad Zorge braucht eine sichere und bezahlbare Wasserversorgung. Sonst droht das Aus

Volker Sturm schätzt seine Arbeit für das Bergwerksmuseum in Bad Grund sehr.
Bergbau in Bad Grund – Warum es ohne Schutzengel nicht geht

Bad Grund. Das Steigerlied wurde kürzlich zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Aber was genau ist ein Steiger eigentlich und was sind seine Aufgaben?

Der neuer Vorstand des Harzklub Zorge (von links): Wegewart Sebastian Büngel, 1. Vorsitzender und Wanderwart Hendrik Behrens, 2.Vorsitzender und stellvertretender Wanderwart Phillip Göthel, davor Kassenwart Karl Heinz Kolbe und Schriftführerin Annika Matschke.
Generationenwechsel beim Harzklub Zorge ist vollzogen

Zorge. 25 Jahre agiert Uwe Schimmeyer im Vorstand in Zorge – und erhält die höchste Auszeichnung des Harzklubs. Neuer Vorsitzender ist Hendrik Behrens

Die verabschiedeten Vorstandsmitglieder mit dem neuen Vorstand. 
Nach 35 Jahren: Josef Friedrich gibt Schießsportleiteramt ab

Tettenborn. Die Mitglieder vom Schützenverein Tettenborn wählen einen neuen Vorstand. Auch Kassierer Hans Ulrich scheidet nach 23 Jahren aus.

Trotz gestiegener Kosten bleibt im Haushalt für das Jahr 2023 der Stadt Bad Sachsa ein Überschuss.
Den Krisen zum Trotz: Haushalt 2023 von Bad Sachsa ist im Plus

Bad Sachsa. Energiekrise und weitere Kosten belasten das Zahlenwerk deutlich, doch es bleibt ein Überschuss. Der Lohn ist ein einstimmiger Ratsbeschluss.

Das neue Loch hat sich zu Beginn der Woche bei Düna im Harz aufgetan.
Loch bei Osterode: Wie entstehen Erdfälle? Wer zahlt bei Schäden?

Düna. Zunehmende Trockenheit: Welche Folgen der Klimawandel für Erdfall-Regionen wie den Südharz haben könnte. Der große Hintergrund-Bericht.

Abfall liegt an einer Straße. Die aktuelle Kolumne zum Thema Wohlstandsmüll.
Früher wurde samstags gefegt – Heute braucht es ein Putz-Event

„Geht Aufräumen nur noch über Druck mit Gesetzen und Strafen oder aber mit großen Veranstaltungen?“, fragt sich unser Redakteur Thorsten Berthold.

Bei der Aktion Bad Sachsa putzt sich raus der Ideen-Auffangstation werden Müll, Unkraut & Co der Kampf angesagt. 
Mitmachen erwünscht: Bad Sachsa putzt sich am 25. März heraus

Bad Sachsa. Der Putztag geht in die Bad Sachsa in die dritte Runde. So ist der Ablauf geplant, hier kann man sich anmelden

Die ehemalige Grundschule in Zorge soll möglicherweise verkauft werden. Aktuell ist dort eine Arztpraxis untergebracht, sowie ein Luftgewehr-Stand der Schützengesellschaft.
Zum 1. April wird die Zorger Arztpraxis in ein MVZ umgewandelt

Zorge. Die ehemalige Grundschule, in der die Praxis untergebracht ist, steht auch zum Verkauf. Der Zorger Ortsrat will die Fassade des Gebäudes sanieren.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe