• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Region

Erstsemester-Studierende starten im Harz ins Campusleben

Am Wernigeröder Hochschulstandort wurden die Erstsemester-Studierenden in der Mensa begrüßt.

Wernigerode.166 Studierende steigen ins Sommersemester an den Standorten der Hochschule Harz, in Wernigerode und Halberstadt ein.

Das Schild in Herzberg weist den Weg: Der Verkehr wird ab April anders umgeleitet.
Umleitung in Herzberg: Das ändert sich im April

Herzberg. Die neue Strecke im Zuge der andauernden Baumaßnahme in Herzberg bedeutet für Fahrer einen zeitlichen und geldlichen Mehraufwand.

Dr. Daniel Gorsch von der Flügel GmbH aus Osterode erhält im vergangenen Jahr den Innopreis für seine Borkenkäferfalle.
Göttinger Innovationspreis 2023: Bewerbungsfrist startet

Göttingen/Osterode. Bis zum 15. Juni 2023 können Unternehmen und Gründerinnen und Gründer aus der Region Göttingen ihre Erfindungen einreichen. So läuft es dieses Jahr.

Von den Einschränkungen wegen der Kampfmittelbeseitigung ist auch der Bahnverkehr betroffen.
Wegen Bombensondierung in Göttingen: Bahnverkehr eingeschränkt

Göttingen. Evakuierung: Die Bombensondierungen am Samstag in Göttingen haben Auswirkungen auf den Bahnverkehr.

Der Ankerlift am Hexenritt hat mit dem neuen sogenannten Zauberteppich die meiste Betriebszeit in dieser Wintersaison. Er lief an insgesamt 50 Tagen.
50 Skitage gibt es in dieser Saison am Wurmberg bei Braunlage

Braunlage. Wurmbergseilbahn: Betriebsleiter Fabian Brockschmidt zieht doch noch eine versöhnliche Bilanz der Wintersaison – Winterstürme bereiten Probleme

Oberharzer Bergwerksmuseum.
Kein weiteres Geld fürs Oberharzer Bergwerksmuseum

Clausthal-Zellerfeld. Gesellschaftsausschuss in Clausthal-Zellerfeld lehnt Zuschuss für Welterbe-Stiftung ab – Kostet Umbau vier Millionen Euro mehr?

Die Thiedestraße erhält eine neue Fahrbahndecke.
Thiedestraße in Braunschweig einseitig gesperrt

Braunschweig. Die Straße bekommt eine neue Fahrbahndecke. Der Verkehr in Richtung Norden wird umgeleitet. Wir zeigen Ihnen hier alle Baustellen auf einen Blick.

Über Stock und Stein, Brocken und Tal. Wer Wanderkaiser oder -kaiserin werden möchte, hat die Qual der Wahl. Welche der über 200 Stempelstellen lohnen sich besonders?
Die schönsten Stempelstellen der Harzer Wandernadel

Torfhaus 222 Stempelstellen gibt es im Harz. Doch wo soll man anfangen, welche sind die spektakulärsten? Wir stellen einige der schönsten Wanderziele vor.

Zeichen von Respekt: „Rassismus beginnt schon, wo Gefühle verletzt werden“, findet Redaktionsleiterin Svenja Paetzold-Belz.
Kommentar: Wo fängt Rassismus eigentlich an?

Osterode. „Wir müssen aufmerksam bleiben für die häufig latenten Äußerungen von Rassismus, wie etwa Stammtisch-Witzchen“, schreibt Svenja Paetzold-Belz.

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post.
Flüchtlingsunterkunft: Sachsas Bürgermeister erhält Hass-Mails

Bad Sachsa. Als „Marionette der Vaterlandsverräter“ wird Bad Sachsas Bürgermeister nach einem Interview beschimpft. Er appelliert Hass, keinen Raum zu bieten.

Hohe Nachfrage nach Studienplätzen in der Medizin: Studienbewerber können sich bei der Agentur für Arbeit Göttingen auf den Auswahltest der Unis vorbereiten.
Trainingstag in Göttingen für den Medizinertest

Göttingen. Agentur für Arbeit bietet am 30. März die Möglichkeit, sich auf den Medizinertest vorzubereiten. Anmeldung ist erforderlich

Die Geschichten Betroffener erzählen, Handlungstipps geben, aufklären und sensibilisieren – Um das zu leisten, hat der Kreis Göttingen eine Anti-Rassismus-Broschüre herausgegeben.
Gegen Rassismus: Geschichten Betroffener regen zum Nachdenken an

Osterode/Göttingen. „Rassismus-Tatorte“ – Die neue RasTat-Broschüre des Landkreises Göttingen macht die Geschichten Betroffener sichtbar und gibt Handlungsempfehlungen.

Mit Exoskeletten gegen Verletzungen und Krankheiten vorbeugen? Das ist die Idee der Ottobock SE & Co. KGaA. Das internationale Unternehmen mit Sitz in Duderstadt, ist im Bereich der Orthopädietechnik tätig.
Ottobock: Automatisierung allein löst Arbeitskräftemangel nicht

Duderstadt. Nicht überall ist der Einsatz von Robotern möglich und Arbeitskräfte sind gleichzeitig rar. Eine Firma aus dem Kreis Göttingen sucht nach Lösungen.

Udo Küster berichtete über seine Arbeit in der Regionalen Koordinationsstelle für Vereine und Verbände.
Wie können Vereine in Osterode fit für die Zukunft werden?

Osterode. Vereinskoordinator Udo Küster spricht im Interview über Vorstandsarbeit, Dienstleistungen, Zusammenarbeit und Berührungsängste mit Sozialen Medien.

Zug um Zug zum Wandern.
Wandern im Südharz

Harz. Zug um Zug auf dem „Ellricher Kirchenwanderweg“ im Südharz-Karst unterwegs

Die Schädel der ältesten bekannten Großfamilie der Welt im Höhlen-Erlebnis-Zentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund (Harz).
Harz: Erweiterung des Höhlen-Erlebnis-Zentrums ist fertig

Bad Grund. Ab April 2023 werden alle Bereiche des HEZ in Bad Grund wieder vollständig nutzbar sein. Die offizielle Eröffnungsfeier soll am 21. April stattfinden.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe