• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblätter
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblätter
  • Anzeigen
Start •

Region

St. Martini Duderstadt: Keine Coronavirus-Mutation nachgewiesen

Das St. Martini-Krankenhaus in Duderstadt.

Duderstadt.Wegen eines Corona-Ausbruchs in der Duderstädter Klinik sind dort aktuell zwei Stationen im Fachbereich der Inneren Medizin vorübergehend geschlossen.

Blick auf den Baumwipfelpfad Harz bei Bad Harzburg im April 2020.
Harzer Landkreise fordern Öffnung zu Ostern

Harz. Der Harzer Tourismusverband sieht im Harz gute Voraussetzungen für einen coronagerechten Tourismus.

Die Corona-Pandemie bestimmt weiter unseren Alltag.
Corona 5. März 2021: Kreis Göttingen meldet 289 Infektionen

Osterode. Der Inzidenzwert im Landkreis Göttingen lag am Freitag bei 44,8. Die aktuellen Fallzahlen aus den Städten und Gemeinden.

Die geplanten Öffnungsschritte des Bundes in der Übersicht.
Corona-Lockerungen: Kreis Göttingen wartet Landesverordnung ab

Göttingen. Bevor der Landkreis Göttingen aktualisierte Corona-Regeln erlässt, will man auf die nähere Definition der Bundesbeschlüsse durch das Land warten.

Forstreferendarin Anne Wortmeier bestaunt eine mächtige Esche aus ihrem Ausbildungs-Forstamt Reinhausen. Der Baum wuchs bei Waake am Södderich nahe der B 27. Knapp 2.000 Euro beträgt ihr Wert für ein deutsches Furnierwerk.
Die wertvollsten Bäume aus den Wäldern Südniedersachsens

Northeim. Landesforsten versteigern Eichen und Eschen für Preise auf Allzeithoch – eine besonders starke Esche kommt aus der Nähe von Göttingen.

In der Gebäudereinigung arbeiten viele Frauen mit 450-Euro-Verträgen. In der Krise sind sie kaumgeschützt, kritisiert die IG BAU.
Gleichberechtigung: Pandemie trifft Frauen im Landkreis stark

Göttingen. Frauen kümmern sich mehr um Haushalt und Kinder und müssen häufiger um ihren Job fürchten. IG BAU warnt vor Rückschritt bei der Gleichberechtigung.

Das Archivfoto von 2018 zeigt Wartende bei der Agentur für Arbeit.
Der Fachkräftemangel begleitet die Corona-Krise

Göttingen. Der Arbeitsmarktbericht für den Februar 2021: Die Arbeitslosenzahl steigt geringfügig.

Es besteht keine Verdunklungsgefahr mehr. In dem Heim sind möglicherweise Bewohner systematisch mit Medikamenten ruhiggestellt worden.
Betreiber von Seniorenheim in Wolfshagen aus U-Haft entlassen

Wolfshagen. Es besteht keine Verdunklungsgefahr mehr. In dem Heim sind möglicherweise Bewohner systematisch mit Medikamenten ruhiggestellt worden.

Warten auf den Termin im Impfzentrum des Landkreises Goslar in Oker.
Keine weiteren Corona-Impfstellen im Landkreis Goslar geplant

Goslar. Im Gegensatz zum Landkreis Göttingen hält Goslar am zentralen Impf-Modell fest. Begründet wird dies mit einem enormen zusätzlichen Aufwand.

Mikroskopische Illustration des Coronavirus.
Bürgermeister: „In Duderstadt gibt es keinen Corona-Hotspot“

Duderstadt. Thorsten Feike (FDP), Bürgermeister von Duderstadt, informierte auf der jüngsten Ratssitzung über die Corona-Lage vor Ort.

In Walkenried eröffnete 2020 eines von drei neuen Welterbe-Infozentren für Besucher. Goslar folgt im Herbst 2021.
Welterbe-Tagung: Alles blickt auf den Harz

Goslar. Im Oktober soll die Tagung der deutschen Welterbestätten in Goslar stattfinden – ganz real.

Am Donnerstag kam es im Bereich Northeim zu mehreren Unfällen.
70-Jährige fährt nach zwei Unfällen auf Polizeiauto auf

Northeim. Die Frau verursachte am Donnerstag im Bereich Northeim einen Schaden von insgesamt etwa 9.000 Euro.

Mund-Nasen-Masken begleiten weiterhin unseren Alltag.
Corona 4. März 2021: Inzidenz im Kreis Göttingen liegt bei 47,5

Osterode. Am Donnerstag waren im Landkreis Göttingen 287 Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Die Fallzahlen im Detail.

Einsatzkräfte kämpfen gegen ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnhäuser.
120 Einsatzkräfte verhindern Großbrand in Kalefeld

Kalefeld. Am Mittwoch brannte eine Scheune in Kalefeld. Ein Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser konnte verhindert werden. Doch der Schaden ist groß.

Giposkarst im Südharz, Foto Siegfried Wielert, BUND
Widerstand gegen die Ausweitung der Vorranggebiete Gipsabbau

Osterode. Stadt Osterode und Landkreis Göttingen wollen sich in Stellungnahmen gegen das Vorgehen der Landesregierung stellen. Auch Verbände äußern Kritik.

Jan René Prekale
Veranstaltungsbranche: „Die Lage ist sehr angespannt“

Kalefeld. Der nebenberufliche Veranstaltungstechniker Jan-René Prekale spricht über seine Branche in der Pandemie.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe