• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C

Braunschweiger Zeitung

Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • Abonnieren Sie unseren neuen Osterode-Newsletter
  • Corona in Osterode: Situation, Fallzahlen und Regeln vor Ort

Corona 13. April 2021: Inzidenz im Kreis Göttingen liegt bei 70,8

456 Infektionen mit dem Coronavirus waren am Dienstag im Landkreis Göttingen bekannt. Die Fallzahlen aus den Städten und aktuelle Nachrichten.

Osterode.456 Infektionen mit dem Coronavirus waren am Dienstag im Landkreis Göttingen bekannt. Die Fallzahlen aus den Städten und aktuelle Nachrichten.

  • 3
Ticker
  • 15:01 Berlin/Hamburg Umwelthilfe klagt gegen Weiterbau von Nord Stream 2 ein
  • 14:57Update Silver Spring USA: Aussetzung von Johnson & Johnson-Impfungen empfohlen
  • 14:56 Berlin Bundes-Notbremse stößt im Handel auf scharfe Kritik
MEHR LESEN
Das Freizeitzentrum in Walkenried wird wieder in ein temporäres Impfzentrum verwandelt. 
Gemeinde Walkenried: Impfangebot für Personen ab 70 Jahren

Walkenried. 175 Impfdosen stehen für die Einwohner aus Walkenried, Wieda und Zorge zur Verfügung. Interessierte müssen sich vorab anmelden.

Der Mahnte-Kindergarten in Herzberg mit abgetrennten Gruppenbereichen.
Krippe in Herzberg ist wegen Corona geschlossen

Herzberg. Eine Erzieherin der Krippe des Mahnte-Kindergartens in Herzberg wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Die Einrichtung ist derzeit geschlossen.

Markus Söder gibt nach der virtuellen CSU-Präsidiumssitzung eine Pressekonferenz.
Kanzlerkandidatur: Schadet sich Söder mit seinem Zündelkurs?

Berlin. Er wäre der erfolgversprechendere Kanzlerkandidat. Doch durch seinen Parforce-Ritt gegen Armin Laschet beschädigt Söder die Union.

Hintergrund - Die Themen des Tages Mehr
Ein Posten, zwei Anwärter: CDU-Chef Armin Laschet (vorne) und der Vorsitzende der CSU, Markus Söder, halten sich beide für geeignet, die Union in den Bundestagswahlkampf zu führen. Jetzt müssen die Parteigremien entscheiden.
Politologe sieht Laschet und Söder unter Druck: Jetzt oder nie
Zum Artikel
Niedersachsens Altenpfleger verdienen besonders wenig
Solarzellen nur auf 3 von 357 Bahnhöfen in Niedersachsen
Plastikverbot birgt wirtschaftliche Chancen auch für die Region
Corona-Ausgangssperren beschäftigen die Gerichte
Pro & Contra: Sollte es weiterhin Ausgangssperren geben?
Lokales Mehr

Hoffnung auf Rettung des Gittelder Torbogens wächst

Innerhalb kurzer Zeit sind bereits 10.000 Euro auf dem Spendenkonto eingegangen.

Gittelde.Bisher sind 10.000 Euro auf dem Spendenkonto eingegangen, der Kirchenvorstand bittet jedoch darum, in der Spendenbereitschaft nicht nachzulassen.

Der DRK-Kindergarten Neuhof kann erweitert werden.
Bad Sachsa fehlen 30 Kiga-Plätze, aber es gibt kreative Ideen

Bad Sachsa. Kinderbüro-Leiterin Antje Weick stellte vor, wie zum neuen Kindergartenjahr 25 neue Betreuungsplätze im Stadtgebiet geschaffen werden könnten.

Das Bodentrampolin auf dem Spielplatz „Im Bodden“ ist eingebaut.
Gemeinderat Hörden stimmt für Erstattung der Krippengebühren

Hörden. In weiteren Berichten ging es um das fertiggestellte Bodentrampolin „Im Bodden“; die Arbeiten am Edelmannsberg verzögern sich.

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgelesen
  1. 1
    Corona 13. April 2021: Inzidenz im Kreis Göttingen liegt bei 70,8
  2. 2
    UMG-Mitarbeiter fordern effektivere Corona-Maßnahmen von Weil
  3. 3
    Bergwacht Ellrich rettet Hündin aus fünf Meter tiefem Erdfall
  4. 4
    Corona in Bad Sachsa: Rathaus öffnet, Sitzungen fallen aus
  5. 5
    Stadtrat Bad Lauterberg lehnt Kauf von Luftreinigern ab
Beim Fest am Warte-Turm (Hintergrund) gibt es auch Musik.
Warte-Fest bei Barbis fällt zum zweiten Mal aus

Barbis. Am Himmelfahrtstag ist die „Alte Warte“ in Barbis ein beliebtes Wanderziel.

Windkraftanlagen auf dem Schwiegershäuser Berg.
Leitmotiv: Energie von Bürgern für Bürger

Osterode. „Kooperationsrat Bürgerenergie Göttinger Land“ will Energiewende in der Region voranbringen und fordert mehr Bürgerbeteiligung an Windkraftanlagen.

Sind Vater oder Mutter psychisch erkrankt, benötigen Familien und besonders die Kinder Aufklärung und Unterstützung.
Ein Weg für Kinder und deren Eltern – Was ist Camino?

Osterode. Das Familienzentrum Osterode/Bad Grund richtet Sprechstunden zu Elternschaft und psychischen Belastungen ein.

Mehr Lokales
Reden Sie mit Mehr
Der Spielmannszug Gittelde sorgte für gute Stimmung bei der Einschulung der neuen ABC-Schützen in Gittelde im Jahr 2019.
Keine Proben, keine Veranstaltungen und fehlendes Miteinander
„Wir haben geöffnet!“ steht an einem Geschäft in der Marktpassage in Nordhausen.
Modellregion im Landkreis Nordhausen wird verlängert
Intensivstation: Eine Pflegerin beobachtet die Werte eines Beatmungsgeräts.
UMG-Mitarbeiter fordern effektivere Corona-Maßnahmen von Weil
Region Mehr
Ein Beispiel für eine Göttinger Problemimmobilie ist das Haus Hagenweg 20. Die Wohnverhältnisse sind extrem schlecht. Das Gebäude ist marode, die Wohnungen zu klein für Familien und stellenweise gibt es Müll und Ungeziefer.
Politik und Verwaltung sagen Problemimmobilien den Kampf an

Göttingen. Entspricht ein Gebäude nicht den Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse, sollte der Vermieter aktiv werden. Wird er es nicht, kann…

Es gibt Überlegungen in der Stadt Braunlage, den hinteren Bereich des Großparkplatzes am Eisstadion aufzustocken und noch ein bis drei Stockwerke anzubauen.
Keine Urlauber: Braunlage rechnet mit 1,6 Mio. Euro Minus

Braunlage. Stadtratsfraktionen setzen sich zusammen und kürzen Haushalt vorsorglich um 350.000 Euro. Bürgermeister sagt: Stadt war gerade auf einem guten Weg.

Das Alten- und Pflegezentrum St. Vitus in Seesen. Auch Aufsichtsratsmitglieder der Einrichtung wurden gegen Corona geimpft.
St. Vitus: Anwälte sehen kein Fehlverhalten bei Impfungen

Seesen. In dem Pflegeheim in Seesen waren auch Aufsichtsratsmitglieder gegen das Coronavirus geimpft worden.

Mehr aus der Region
Sport Mehr

TNB-Pokal geht im Sommer in zweite Auflage

Auf dem Tennisplatz.

Bad Salzdetfurth.Für Tennisteams bietet sich so eine zweite Wettspielmöglichkeit neben dem Ligabetrieb. Gespielt wird im K.o.-System mit Nebenrunde.

Ticker Sport
  • 14:50 Bad Salzdetfurth. TNB-Pokal geht im Sommer in zweite Auflage
  • 13:46 Crailsheim Coach Iisalo verlässt Merlins Crailsheim - Gleim übernimmt
  • 13:34 Lasfelde. Zwei wichtige Spieler verlassen TuSpo Petershütte
MEHR LESEN
Jolyn Beer schießt 1190 Ringe im Dreistellungskampf 3x40 KK, eine Weltklasse-Leistung.
Jolyn Beer feiert ein historisches Resultat

Hannover. Sportschützin der SB Freiheit gelingen im 3x40 KK insgesamt 1190 Ringe – als erster deutscher Frau. Mit dem LG hat sie das EM-Ticket bereits sicher.

Der TSC Dorste hat seinen Vereinsbus als Impftaxi eingesetzt, mehr als 1000 Kilometer wurden gefahren.
Impftaxi des TSC Dorste ist mehr als 1.000 km unterwegs

Dorste. Auch der Kreissportbund zeigte Interesse an der Aktion. Noch bis zum 16. April können Termine für eine Fahrt vereinbart werden.

Wurde für ein Spiel gesperrt: Milan-Star Zlatan Ibrahimovic.
Wegen Schiedsrichter-Kritik: Ibrahimovic ein Spiel gesperrt

Rom AC Mailands Starstürmer Zlatan Ibrahimovic ist wegen einer respektlosen Äußerung gegen einen Schiedsrichter für ein Spiel gesperrt worden und muss…

Mehr Sport
Kommentare mehr
Kommentar von Kjell Sonnemann

Frische Luft kommt jedem Kopf zugute
„Ein Klassenzimmer sollte, wie ich finde, grundsätzlich regelmäßig stoßgelüftet werden – unabhängig von Corona-Zeiten.“

Kommentar von Michael Paetzold

Kunst hinter Glas nimmt die Tristesse
„Wenn sich Künstler wie mit der Schaufensterausstellung einbringen und für kulturelles Leben in leeren Fenstern sorgen, ist das eine tolle Sache.“

Kommentar von Thorsten Berthold

Dem Wald helfen
„Um die Natur, wie den Stadtwald Bad Sachsa zu retten, braucht es die Unterstützung der Bürger. Und das nicht irgendwann, sondern jetzt.“

Mehr Kommentare
Videos mehr
Merkel: Notbremse soll künftig automatisch greifen
Merkel: Notbremse soll künftig automatisch greifen

Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossenen Änderungen im Infektionsschutzgesetz, insbesondere die neue bundesweite…

Mehr Kinderkrankentage und bundesweite Regelung für Schulschließungen
Mehr Kinderkrankentage und bundesweite Regelung für…
Hongkong: Gang verwüstet Räume von chinakritischer Zeitung
Hongkong: Gang verwüstet Räume von chinakritischer Zeitung
Corona: Impfungen und Tests am Arbeitsplatz
Corona: Impfungen und Tests am Arbeitsplatz
Erklärvideo: Was das neue Infektionsschutzgesetz bringen soll
Erklärvideo: Was das neue Infektionsschutzgesetz bringen soll
Mehr Videos
Niedersachsen Mehr
In drei Teile gerissen wurde im August 2020 ein Ferrari bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Isenbüttel und Wasbüttel. Der Fahrer starb (Archivbild).
Niedersachsen: So wenig Verkehrstote wie seit 70 Jahren nicht

Hannover. 21 der 121 Verkehrstoten seien laut Innenminister Pistorius zwischen 18 und 24 Jahre alt gewesen, zwischen 25 und 34 Jahren waren 31 Todesopfer.

Die Angeklagte (links) spricht vor Prozessbeginn mit Daniela Post, Anwältin. Der Frau wird vorgeworfen, ihren vierjährigen Sohn im November 2020 über das Geländer einer Brücke geworfen haben, weil sie fürchtete, das Sorgerecht zu verlieren.
Mutter wegen Tötung ihres Kindes in Verden vor Gericht

Verden. Die 40-Jährige soll das Kind in Rotenburg absichtlich von einer Brücke in die Wümme geworfen haben, der Junge ertrank im Fluss.

ANZEIGE
Mehr Niedersachsen
Politik Mehr
Eine Frau bei einem Corona-Test in Hamburg
Notbremse beschlossen - kommt jetzt ein Bundes-Lockdown?

Berlin. Das Kabinett hat festgelegt: Ab einer Inzidenz von 100 in Städten und Kreisen sollen bundeseinheitliche Maßnahmen gelten. Aber welche?

Ein Posten, zwei Anwärter: CDU-Chef Armin Laschet (vorne) und der Vorsitzende der CSU, Markus Söder, halten sich beide für geeignet, die Union in den Bundestagswahlkampf zu führen. Jetzt müssen die Parteigremien entscheiden.
Kanzler-Frage der Union: Showdown vor Unionsfraktion

Berlin. Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Laschet holt sich Rückenwind bei der CDU-Spitze. Doch Söder will nicht aufgeben. Mehr im Newsblog.

  • 1
Robert Habeck oder Annalena Baerbock: Montag entscheidet sich, wer Grüner Kanzlerkandidat oder Kandidatin wird. ProSieben zeigt das erste Interview.
Grüne Kanzlerkandidatur: ProSieben zeigt erstes Interview

Berlin. Wer geht für die Grünen ins Rennen ums Kanzleramt? Fest steht: Annalena Baerbock und Robert Habeck sprechen als erstes mit ProSieben.

Mehr Politik
Wirtschaft Mehr
Die SB-Warenhauskette Real wird zerschlagen. Kaufland, Edeka und Globus übernehmen Märkte, andere werden zumindest bis 2022 vom russischen Finanzinvestor SCP weiterbetrieben.
Real verschwindet aus Städten - So soll es jetzt weitergehen

Düsseldorf. Im vergangenen Jahr wurde die Warenhauskette Real verkauft. Nun hat die Zerschlagung begonnen. Wie es mit den Geschäften weitergeht.

Wer einen mit einer illegalen Abschalteinrichtung ausgestatteten VW gekauft hat, hat nicht nur Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises, sondern auch auf Erstattung der Finanzierungskosten. Das entschied der Bundesgerichtshof (Archivbild).
BGH: VW muss Diesel-Klägern auch Finanzierungskosten erstatten

Karlsruhe. Das entschied der Bundesgerichtshof am Dienstag im Fall einer Käuferin aus Nordrhein-Westfalen und bestätigte das Urteil des Oberlandesgerichts Köln.

ZUR BÖRSENSEITE
Mehr Wirtschaft
Panorama Mehr
Die Augsburger Puppenkiste klärt Kinder in einem YouTube-Video auf, wie Corona-Tests funktionieren. Das Video ist ein Hit.
YouTube-Video der Augsburger Puppenkiste wird zum Hit

Berlin. An vielen Schulen gilt eine Testpflicht. Wie Corona-Tests funktionieren, zeigt die Augsburger Puppenkiste in einem YouTube-Video.

Aktuelle Corona-News aus Deutschland und der Welt: Bundes-Notbremse mit einheitlichem Lockdown beschlossen. RKI meldet neue Zahlen.
Corona: Notbremse beschlossen – Merkel: "Die Lage ist ernst"

Die Inzidenz in Deutschland steigt weiter. Das Bundeskabinett hat die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Mehr im Blog.

  • 1
Die Musiker Kwes Darko, Skepta, Slowthai (von links nach rechts) und Alex Sossah (ganz rechts) kommen zur Präsentation der neuen Kollektion von Bottega Veneta am Berghain an.
Party trotz Corona? Kritik nach Modenschau im "Berghain"

Berlin. Das Label Bottega Veneta stellte in dem Berliner Szeneclub eine Modekollektion vor. Danach wurde wohl illegal im Soho House gefeiert.

Mehr Panorama
Kultur Mehr
Für ihr Buch Echos Kammern hat Iris Hanika bereits den Hermann Hesse Literaturpreis gewonnen.
Update Leipziger Buchpreis: Vier Autorinnen auf der Shortlist

Leipzig Vier von fünf Plätzen auf der Shortlist für den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse besetzen in diesem Jahr Autorinnen. Das ist eine Neuheit.…

Wegweiser am Radweg nach Rhumspringe.
Rund um Herzberg gibt es Radwege für verschiedene Leistungsstufen

Herzberg. Der Radrundweg „T4 – Rund um Herzberg“ führt auf etwa 42 Kilometern durch eine geschichtsreiche Landschaft.

Das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Chefdirigent Nicholas Milton hier in der Osteroder Stadthalle.
Umfrage des GSO: Publikum will wieder zurück in den Konzertsaal

Göttingen. Göttinger Symphonieorchester startet Umfrage: Schnelltests könnten bei einer Rückkehr zum Konzertbetrieb nötiges Vertrauen schaffen.

Mehr Kultur
Verbraucher Mehr
Was sind erste Symptome und Anzeichen einer Corona-Infektion? Wann sollte man zum Arzt? Alle Antworten finden Sie hier.
Corona: Symptome, Anzeichen, Inkubationszeit - Alle Infos

Berlin. Was sind erste Anzeichen bei einer Corona-Infektion? Wie zeigt sich ein schwerer Verlauf? Wann sollten Sie zum Arzt? Alles Wichtige.

Wie ist der Anfang einer leichten Covid-19-Erkrankung? Und wie äußert sich ein schwerer Verlauf nach Corona-Infektion?
So fangen Covid-19-Symptome an - wie geht schwerer Verlauf?

Berlin. Es gibt viele Symptome, die bei einer Infektion mit dem Coronavirus auftreten können. Auf diese Anzeichen sollten Sie besonders achten.

Wie lange liegen erste und zweite Impfung bei mRNA-Impfungen wie etwa Biontech auseinander?
Biontech und Co.: Abstand zwischen Impfungen verlängert

Berlin. Zwischen der ersten und der zweiten mRNA-Impfung sollen künftig sechs Wochen liegen, vielleicht mehr. Warum? Und welche Folgen hat das?

Mehr Verbraucher
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe