• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Wirtschaft

Lobbyismus Lindner schickt Glückwünsche an künftigen VW-Chef Blume

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Porsche-Chef Oliver Blume per SMS in der Debatte um E-Fuels um „argumentative Unterstützung“ gebeten.

Berlin.Eine Anfrage des Linken-Politikers Victor Perli aus Wolfenbüttel zeigt: Finanzminister und Porsche-Chef sprachen sich eng via SMS ab.

  • 1
ZUR BÖRSENSEITE
Ein Foto von der VW-Jahrespressekonferenz 2018 in Berlin: Wolfgang Porsche (links) und Oliver Blume sind in ein Gespräch vertieft. Blume genießt hohes Ansehen nicht nur bei den VW-Eignerfamilien.
Volkswagen Nach Chefwechsel: Wie viel Porsche steuert künftig VW?

Wolfsburg. Oliver Blume muss sich in der Doppelrolle als Porsche- und VW-Konzernchef zurechtfinden. An Vorschusslorbeeren mangelt es nicht.

Die Flughäfen kämpfen mit einem massiven Personalmangel. Hilfsarbeiter aus der Türkei sollten Entlastung bringen.
Flugchaos Flughäfen erhalten viel weniger Personal aus der Türkei

Berlin. Die Flughäfen kämpfen mit einem massiven Personalmangel. Hilfsarbeiter aus der Türkei sollten Entlastung bringen.

Wolfsburg, Industrie- und Handelskammer , IHK , Lüneburg Wolfsburg , Ansichten , 170918 , Foto: regios24/Michael Uhmeyer
Industrie- und Handelskammer IHK Braunschweig und Wolfsburg trotz Cyber-Attacke erreichbar

Braunschweig. Emails und IT funktionieren nicht, Mitarbeitende sind aber persönlich und telefonisch erreichbar. Behörden ermitteln bereits.

Die Salzgitter-AG-Tochter Mannesmann in fertigt derzeit Rohre für die Anbindung der LNG-Gasterminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven. Hier liegen Rohre im Werk Hamm in Nordrhein-Westfalen auf Halde.
Salzgitter AG Grüner Stahl: So verdient Salzgitter AG Geld für Transformation

Salzgitter. Der Hersteller aus Salzgitter profitiert vom Stahlboom und könnte in Zukunft CO2-Zertifikate verkaufen oder Anteile von Aurubis.

Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat untersucht, wo die meisten Stellen offen bleiben.
Arbeitsmarkt Fachkräftemangel: In diesen Jobs fehlt das meiste Personal

Berlin. Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat untersucht, wo die meisten Stellen offen bleiben.

Blick aufs Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, das vor dem Hintergrund der drohenden Energiekrise nicht mehr beleuchtet wird. Habecks Entwurf sieht vor, dass die Beleuchtung von Gebäuden und Denkmälern aus rein ästhetischen oder repräsentativen Gründen ausgeschaltet werden soll.
Gas- und Stromverbrauch Wie Habeck nun Energie sparen will

Berlin Raumtemperatur, Heizungen, Warmwasser und Beleuchtung: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck legt weitere Energiesparmaßnahmen auf den Tisch. Und…

Ein Schubverband passiert die Zollburg Pfalzgrafenstein am Mittelrhein bei Kaub. In Kaub wird einer der wichtigsten Bezugspegel für die Rheinschifffahrt am Mittelrhein gemessen.
Dürre Rhein-Schifffahrt: Pegel bei Kaub bei 36 Zentimetern

Kaub Seit Wochen ist der Schiffsverkehr auf dem Rhein durch das anhaltende Niedrigwasser deutlich eingeschränkt. Am niedrigsten ist die Fahrrinne in Kaub.…

Heizen wird durch die hohen Gaspreise teurer.
Preise Wirtschaftsweise fordert Anpassung der Gas-Abschläge

Berlin Viele Haushalte zahlen ihre Heizkosten trotz hoher Steigerungen als Abschlag mit den Betriebskosten - und könnten sich so in falscher Sicherheit…

Fotogalerien und Videos
  • Blick aufs Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, das vor dem Hintergrund der drohenden Energiekrise nicht mehr beleuchtet wird. Habecks Entwurf sieht vor, dass die Beleuchtung von Gebäuden und Denkmälern aus rein ästhetischen oder repräsentativen Gründen ausgeschaltet werden soll.

    Wie Habeck nun Energie sparen will

  • Heizen wird durch die hohen Gaspreise teurer.

    Wirtschaftsweise fordert Anpassung der Gas-Abschläge

  • Aktivisten demonstrieren am Hafen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven.

    Klimaaktivisten kapern LNG-Baustelle in Wilhelmshaven

  • Der Pegelturm am Mittelrhein bei Kaub. In Kaub wird einer der wichtigsten Bezugspegel für die Rheinschifffahrt am Mittelrhein gemessen.

    Niedrigwasser bringt Binnenschiffer in die Bredouille

  • Keine Unruhen im Herbst: Scholz setzt auf schlaue Bürger

    Keine Unruhen im Herbst: Scholz setzt auf "schlaue" Bürger

  • Finanzmarktexpertin Ulrike Malmendier lehrt an der Universität Berkeley in Kalifornien.

    Kabinett benennt neue «Wirtschaftsweise»

  • Scholz: Brauchen neue Technologien zur Energieeinsparung

    Scholz: Brauchen neue Technologien zur Energieeinsparung

  • Muschel aus Asien bringt Ökosystem der Loire durcheinander

    Muschel aus Asien bringt Ökosystem der Loire durcheinander

Fünf Jahre nach der Pleite der Air Berlin haben tausende Fluggäste Erstattungen für ihre Tickets erhalten.
Insolvenz Fünf Jahre Air-Berlin-Pleite: Viele warten noch auf Geld

Berlin Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der…

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steigt in Berlin aus seinen Dienstwagen. Besonders teure und PS-starke Luxusfahrzeuge stoßen oft ein Vielfaches der von der EU gesetzten CO2-Grenzwerte aus.
Steuern Milliarden-Quelle Dienstwagen: Chance fürs 9-Euro-Ticket?

Berlin In der Debatte um Nachfolgelösungen für das 9-Euro-Ticket ist vor allem strittig, wer zahlt. Dabei rückt eine Reform der Dienstwagenbesteuerung in…

Die Auslage einer Bäckerei in Stuttgart.
Mittelstand Bäcker und Brauer ächzen unter steigenden Energiekosten

Berlin Energie wird teurer - das macht sich auch in den Betrieben der Bundesrepublik bemerkbar. Und weil die hohen Kosten alle Lebensbereiche betreffen,…

Aktivisten demonstrieren am Hafen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven.
Protest-Aktion Klimaaktivisten kapern LNG-Baustelle in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven  Vor einem prominenten Politikerbesuch besetzen Klimaaktivisten die Baustelle für das geplante Gas-Importterminal in Wilhelmshaven. Die Behörden waren…

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Dax gewinnt

Frankfurt/Main Der deutsche Aktienmarkt hat auch am Freitag Kursgewinne verbucht. Der Dax kletterte am Nachmittag mehrmals über die vielbeachtete Marke von 13.800…

Wirtschaftsminister Robert Habeck macht Druck beim Energiesparen.
Energie Kältere öffentliche Gebäude - Habeck plant Verordnung

Berlin Das Gas droht knapp und teuer zu werden im Herbst und Winter. Wirtschaftsminister Habeck dringt aufs Sparen. Und will dabei auch den Staat und seine…

Der Pegelturm am Mittelrhein bei Kaub. In Kaub wird einer der wichtigsten Bezugspegel für die Rheinschifffahrt am Mittelrhein gemessen.
Dürre Niedrigwasser bringt Binnenschiffer in die Bredouille

Kaub Viele Binnenschiffer blicken gebannt auf Kaub im Oberen Mittelrheintal. Hier zeigt ein Leitpegel den immer tiefer sinkenden Wasserspiegel. Dies…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe