• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblätter
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblätter
  • Anzeigen
Start • Lokales •

Bad Grund

Harzer Landkreise fordern Öffnung zu Ostern

Blick auf den Baumwipfelpfad Harz bei Bad Harzburg im April 2020.

Harz.Der Harzer Tourismusverband sieht im Harz gute Voraussetzungen für einen coronagerechten Tourismus.

Notdienst
Familienchronik
Einst war das sogenannte „Von-der-Ehe-Haus“ eine gut gehende Gaststätte, jetzt verfällt es schon seit etlichen Jahren zunehmend.
Die unendliche „Schrotthaus-Geschichte“ von Windhausen

Windhausen. Seit vielen Jahren verkommt das ehemalige „Von-der-Ehe-Haus“ und ist zum Sicherheitsrisiko geworden. Doch die bürokratischen Mühlen mahlen langsam.

Die Corona-Pandemie bestimmt weiter unseren Alltag.
Corona 5. März 2021: Kreis Göttingen meldet 289 Infektionen

Osterode. Der Inzidenzwert im Landkreis Göttingen lag am Freitag bei 44,8. Die aktuellen Fallzahlen aus den Städten und Gemeinden.

Mund-Nasen-Masken begleiten weiterhin unseren Alltag.
Corona 4. März 2021: Inzidenz im Kreis Göttingen liegt bei 47,5

Osterode. Am Donnerstag waren im Landkreis Göttingen 287 Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Die Fallzahlen im Detail.

Mit dem Stempelpass durch Gittelde: Die DLRG lädt Groß und Klein zum Wandern ein.
Auf Stempeljagd gehen mit der DLRG

Gittelde. Zwölf Stempelstationen bringen in und um Gittelde für Kinder, Familien oder Erwachsene Spannung beim Spazierengehen. So funktioniert die Stempeljagd.

Der Fuß- und Radweg zwischen Kindergarten, Burgweg und Schulweg („Sesamstraße“) gleicht einer Berg- und Talbahn und muss saniert werden.
Sanierungspläne der „Sesamstraße“ von Badenhausen

Badenhausen. Das thematisierte der Ortsrat Badenhausen: erneuerbare Energien, Brunnenabriss im Park, bauliche Maßnahmen am Kindergarten und die „Sesamstraße“.

Symbolbild.
Corona 3. März 2021: Die Fallzahlen im Landkreis Göttingen

Osterode. Am Mittwoch sind 302 Menschen mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert sinkt leicht. Alle aktuellen Zahlen aus den Orten.

Beim Vorbereitungstreffen in Vanuatu.
Am 5. März ist Weltgebetstag der Frauen – so feiern die Gemeinden

Osterode. Der Weltgebetstag der Frauen wird auch im Harzer Land am Freitag, 5. März begangen. Er steht unter dem Motto: „Worauf bauen wir?“

„Schön, dass wir wieder da sein dürfen!“: Friseure dürfen ihren Betrieb nach coronabedingter wochenlanger Schließung unter strengen Hygieneauflagen wieder aufnehmen.
Friseur nach Lockdown: „Teurer Zwangsurlaub ohne Reisen“

Osterode. Der zweite Lockdown für Friseure ist beendet. Die Nachfrage nach Terminen ist groß. Aber finanzielle Hilfen fließen noch nicht.

Eine Grundschullehrerin in Sachsen-Anhalt führt einen Corona-Test bei sich selber durch.
Corona 2. März 2021: Die Fallzahlen im Landkreis Göttingen

Osterode. Am Dienstag waren 280 Infektionen mit dem Coronavirus bekannt, der Inzidenzwert liegt bei 44,5. Alle aktuellen Zahlen aus den Orten.

Auf Besitzer von „Freigängerkatzen“ und auf diejenigen, die streunende Katzen auch „nur“ füttern, kommen wahrscheinlich ab Mitte des Jahres Pflichten durch die Katzenschutzverordnung hinzu.
Neue Verordnung für Freigängerkatzen in Gemeinde Bad Grund

Windhausen. Der Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschuss sprach außerdem über den Spielplatz Gittelde, Rattenbekämpfung und das diesjährige Osterfeuer.

Eine FFP2-Maske aus Russland.
Corona 1. März 2021: Zahl der Covid-Toten steigt auf 201

Osterode. Am Montag waren 305 Menschen im Landkreis Göttingen aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Der Inzidenzwert liegt bei 45,1.

Der Winterdienst des Bauhofs der Gemeinde Bad Grund hatte bei den Massen von Schnee alle Hände voll zu tun.
Winterdienst in der Gemeinde Bad Grund leistete gute Arbeit

Windhausen. Bauhofleiter Steingrube berichtete im Betriebsausschuss über stundenlange Einsätze der Mitarbeiter.

Rebecca Singh und der Fachbereichsleiter Stephan Mantel.
Direkten Draht zu Senioren suchen und Hilfe anbieten

Bad Grund. Die Seniorenarbeit der Gemeinde Bad Grund will ältere Mitbürger künftig direkt ansprechen und Unterstützung in alltäglichen Dingen sowie beim Kontakt…

Hygiene schützt vor Corona: Mindestens 20, besser 30 Sekunden lang Händewaschen tötet das Virus auf der Haut.
Corona 26. Februar: 291 Infektionen im Kreis Göttingen bekannt

Osterode. Der Inzidenzwert im Landkreis Göttingen lag am Freitag bei 34. Die aktuellen Fallzahlen aus den Städten und Gemeinden.

Wann geht die Pandemie vorbei? Die Impfungen gegen das Coronavirus schreiten voran. Details lesen Sie in unserem Impfmonitor.
Corona 25. Februar: Inzidenz im Kreis Göttingen sinkt auf 32,5

Osterode. 272 Infektionen mit dem Coronavirus waren am Donnerstag im Landkreis Göttingen bekannt. Die Zahlen aus den Städten und Gemeinden.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe