• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Lokales •

Herzberg

In Herzberg: Brot und Rosen – für Arbeit und Familie

Ein internationales,selbst gekochtes Buffet erwartete die Besucher.

Herzberg.Der Alevitische Kulturverein Herzberg hat eingeladen und Leckeres aufgetischt.

Notdienst
Familienchronik
Gerd Hermann, Yurie Klitsie, Jan-Patrick Keck, Bürgermeister Wagner und Raimund Päckers. (von links)
Jan-Patrick Keck ist Siebers stellvertretender Ortsbrandmeister

Herzberg. Yuri Klitsie wird von seinem Amt als stellvertretender Brandmeister entbunden.

Die Geehrten für langjährige Mitgliedschaft im FC Merkur mit dem Vorsitzenden Hans-Jürgen Krenzer (rechts). Sigrid Koch (vierte von rechts) erhält im Rahmen der Aktion Ehrenamt überrascht die Urkunde als Vereinsheldin.
Sigrid Koch aus Hattorf mit „Ehrenamt überrascht“ überrascht

Hattorf. FC Merkur Hattorf: Mindestarbeitsstunden sollen wieder eingeführt werden.

Das Schild in Herzberg weist den Weg: Der Verkehr wird ab April anders umgeleitet.
Umleitung in Herzberg: Das ändert sich im April

Herzberg. Die neue Strecke im Zuge der andauernden Baumaßnahme in Herzberg bedeutet für Fahrer einen zeitlichen und geldlichen Mehraufwand.

Dr. Daniel Gorsch von der Flügel GmbH aus Osterode erhält im vergangenen Jahr den Innopreis für seine Borkenkäferfalle.
Göttinger Innovationspreis 2023: Bewerbungsfrist startet

Göttingen/Osterode. Bis zum 15. Juni 2023 können Unternehmen und Gründerinnen und Gründer aus der Region Göttingen ihre Erfindungen einreichen. So läuft es dieses Jahr.

Die Saison-Komposttonne bietet eine bequeme und bedarfsgerechte Entsorgungsmöglichkeit für die während der Gartensaison verstärkt anfallenden kompostierbaren Abfälle.
Göttingen: Zeit für die Saison-Komposttonne beginnt am 1. April

Göttingen. Abfallwirtschaft Göttingen: In Kürze können die Saison-Komposttonnen wieder an die Straße gestellt werden.

2022 verzeichnet die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Göttingen weniger Einbräuche, dafür aber mehr Fahraddiebstähle.
Kriminalstatistik Göttingen 2022: Knapp 21.500 Straftaten

Göttingen. Die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Göttingen verzeichnet 2022 weniger Einbrüche, dafür aber mehr Kinder- und Jugendkriminalität.

Osterfeuer in Scharzfeld.
Wo Osterfeuer 2023 im Altkreis Osterode brennen

Osterode. Etliche Orte und Vereine im Altkreis Osterode haben bereits ihre Termine für Osterfeuer bekannt gegeben. Ein erster Überblick

Seit Jahren ruht der Betrieb des Scharzfelder Waldschwimmbades. Der Verein möchte das ändern.
Scharzfeld: Weichen für die Badsanierung sind gestellt

Scharzfeld. Die Fördermittelzusage liegt vor, Stadt Herzberg hat Eigenanteil für das Schwimmbad Scharzfeld in den Haushalt eingestellt

Eiersuche im Herzberger Stadtgebiet steht an.
Herzberger verstecken und suchen Ostereier

Herzberg. Pfadfinder des Stammes St. Josef organisieren zu Ostersonntag wieder eine bunte Eiersuche im Herzberger Stadtgebiet

Die Geschichten Betroffener erzählen, Handlungstipps geben, aufklären und sensibilisieren – Um das zu leisten, hat der Kreis Göttingen eine Anti-Rassismus-Broschüre herausgegeben.
Gegen Rassismus: Geschichten Betroffener regen zum Nachdenken an

Osterode/Göttingen. „Rassismus-Tatorte“ – Die neue RasTat-Broschüre des Landkreises Göttingen macht die Geschichten Betroffener sichtbar und gibt Handlungsempfehlungen.

Nicht nur die Gründungsmitglieder freuten sich über eine besondere Urkunde, sondern auch die für zehnjährige Mitgliedschaft Geehrten: Sören Schreiber (2. Vors.), Willi Kirchhoff; Wilhelm Schirmer, Renate Wemheuer, Rolf Hosang, Albert Koch, Adolf Hübner, Helmut Frisch, Hermann Böttcher, Dieter Reinholz, Inge Köhler (1. Vors.) Frank Kaiser (von links).
20 Jahre Verein für Plattdeutsch und Dorfgeschichte Hattorf

Hattorf. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins wird auch über ein Bauprojekt im Dorfmuseum Meierhof sowie geplante Veranstaltungen gesprochen

Mülltonnen und Abfall stehen in Osterode zur Abholung bereit.
Streik am Mittwoch: Müllabfuhr in Osterode nicht betroffen

Osterode. Die Müllabfuhr im Altkreis Osterode ist vom Warnstreik voraussichtlich nicht betroffen. Die Entsorgungsanlage Hattorf wird wohl geöffnet sein.

Auch Kunden der Harz Energie, der Stadtwerke Bad Harzburg, der Stadtwerke Bad Sachsa und der Bad Lauterberg Energie GmbH müssen sich bei der Umsetzung der Energiepreisbremsen noch etwas gedulden.
Energiepreisbremse: Wann kommen die Entlastungen im Harz?

Osterode. Regionale Energieversorger erklären: Umsetzung der Energiepreisbremse brauche Zeit, „die Verzögerung hat aber keine finanziellen Nachteile“.

Volker Sturm schätzt seine Arbeit für das Bergwerksmuseum in Bad Grund sehr.
Bergbau in Bad Grund – Warum es ohne Schutzengel nicht geht

Bad Grund. Das Steigerlied wurde kürzlich zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Aber was genau ist ein Steiger eigentlich und was sind seine Aufgaben?

„Mittlerweile haben wir mehr Planungssicherheit hinsichtlich der Energiekosten-Steigerungen und daher sollten wir wieder längere Beleuchtungszeiten einführen. Die Sicherheit unserer Einwohnerinnen und Einwohner sollte uns diese Mehrkosten wert sein“, so Daniel Kaiser über die aktuellen Straßenbeleuchtungszeiten.
Straßenbeleuchtung und Kita-Gruppe: Diese Themen bewegen Hattorf

Hattorf. Der Rat der Gemeinde Hattorf am Harz hat getagt und spricht sich für den Erhalt der Kindergartengruppe aus. Die aktuellen Themen.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe