• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Politik

Ukraine-Krieg Staudamm zerstört – 16.000 Menschen in "kritischer Zone"

Luftaufnahme des Kachowka-Staudamms, aufgenommen am 5. Juni 2023.

BerlinDer wichtige Kachowka-Staudamm im russisch besetzten Teil von Cherson wurde beschädigt. Auch das angrenzende Kraftwerk ist zerstört.

Ukrainische Soldaten bei Bachmut
Nacht auf Dienstag Russische Miliz: Moskau verliert Kontrolle über Grenzregion

Berlin In der ukrainischen Hauptstadt gab es heftige Explosionen. Kremlfeindliche Kämpfer verkündeten die Einnahme eines russischen Ortes.

Die Kiewer leben in einer Doppelrealität: Tagsüber gehen sie ihrem Alltag nach, nachts holt sie der Krieg ein. Warum sie dennoch von Landsleuten beneidet werden.
Ukraine-Krieg Tags im Café, nachts Raketen – Kiew erlebt bizarre Realität

Kiew. Die Kiewer leben in einer Doppelrealität: Tagsüber gehen sie ihrem Alltag nach, nachts holt sie der Krieg ein. Wie gehen sie damit um?

CDU-Parteichef Friedrich Merz, will nicht mit der AfD zusammenarbeiten, doch seine Partei verliert womöglich Wähler an die Rechten.
Union Umfrage-Hammer: So will sich die CDU von der AfD absetzen

Berlin. Die AfD liegt in Umfragen weit vorne. Sie gewinnt Wähler von der CDU. Parteichef Friedrich Merz muss handeln, um sich abzugrenzen.

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.

In der Donbass-Region starten die Ukrainer Testangriffe - eine Taktik, die sie bei Trainings in den USA gelernt haben. Moskau spricht indes von einem Fehlschlag.
Testangriffe im Donbass Ukraine-Krieg: Der Countdown für die Gegenoffensive läuft

Kiew/Berlin. In der Donbass-Region starten die Ukrainer Testangriffe, um die Stärke der Russen zu ermessen. Moskau spricht von einem Fehlschlag.

Chinas Ministerpräsident Li Qiang (r) hat den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil in Peking empfangen.
Asienreise SPD-Chef Klingbeil für Gespräche in China

Peking Im Zeichen der Neuausrichtung der sozialdemokratischen Außenpolitik besucht Parteichef Lars Klingbeil Länder in Asien. In China traf er auf die…

Für Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist Indien einer der wichtigsten Partner.
Militär Pistorius will Indien zu strategischem Partner aufwerten

Neu Delhi Der Verteidigungsminister plant den Verkauf deutscher U-Boote an Indien - und das, obwohl das Land nicht eindeutig gegen Russlands Krieg Stellung…

Ukrainische Soldaten schießen an der Front nahe Bachmut auf ein russisches Luftziel.
Russischer Angriffskrieg London: Starke Zunahme von Kämpfen in der Ukraine

London Das britische Verteidigungsministerium berichtet über eine Intensivierung der Kämpfe in der Ukraine. Außerdem soll sich der Streit zwischen der…

Fotogalerien und Videos
  • Das vom ukrainischen Präsidialamt über AP veröffentlichte Videostandbild zeigt Wasser, das durch einen Durchbruch im Kachowka-Staudamm fließt.

    Explosion an ukrainischem Staudamm: Wasserkraftwerk zerstört

  • Die Feuerwehr löscht den Brand in der Flüchtlingsunterkunft.

    Brand in Flüchtlingsunterkunft: Wohl technischer Defekt

  • Staudamm in der Ukraine angegriffen: Überflutungen und Evakuierungen

    Staudamm in der Ukraine angegriffen: Überflutungen und…

  • Scholz besucht Marinekommando der Bundeswehr

    Scholz besucht Marinekommando der Bundeswehr

  • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) besucht eine katholische Universität in Brasilia, in der man den Bachelor-Abschluss zur Pflegekraft absolvieren kann.

    Baerbock und Heil auf Werbetour um Pflegekräfte in Brasilien

  • Baerbock trifft brasilianische Umweltministerin

    Baerbock trifft brasilianische Umweltministerin

  • Andreas Babler ist neuer Parteichef der SPÖ.

    Schwere Panne bei Wahl: Verlierer wird bei SPÖ zum Sieger

  • Polens Justizreform von 2019 verstößt gegen EU-Recht

    Polens Justizreform von 2019 verstößt gegen EU-Recht

Krankenhauspersonal sitzt während eines Luftangriffsalarms nordöstlich von Kiew in einem Keller, der als Luftschutzbunker genutzt wird.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew In der Ukraine zeigt sich Präsident Selenskyj zunehmend siegessicher. Derweil ist das russische Militär im beschossenen Belgorod nun auch mit…

Papst Franziskus hatte erst kürzlich mit einer Bronchitis zu kämpfen.
Kirchenoberhaupt Papst Franziskus erneut im Krankenhaus

Rom Besteht Grund zur Sorge um den Gesundheitszustand des Papstes? Zumindest wurde er in jene Klinik gebracht, in der er erst im März behandelt worden…

Das vom ukrainischen Präsidialamt über AP veröffentlichte Videostandbild zeigt Wasser, das durch einen Durchbruch im Kachowka-Staudamm fließt.
Ukraine Explosion an ukrainischem Staudamm: Wasserkraftwerk zerstört

Nowa Kachowka Der wichtige Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine ist eingebrochen, das angrenzende Wasserkraftwerk zerstört. Kiew und Moskau machen sich…

Die Feuerwehr löscht den Brand in der Flüchtlingsunterkunft.
Thüringen Brand in Flüchtlingsunterkunft: Wohl technischer Defekt

Apolda Der Schock sitzt tief: Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft stirbt ein Mensch - vermutlich ein Kind. Die Ermittlungen laufen, Hinweise auf…

Alexej Nawalny ist bereits seit zwei Jahren inhaftiert.
Gericht Russland wegen mangelnder Nawalny-Ermittlung verurteilt

Straßburg Kremlkritiker Alexej Nawalny wurde 2020 vergiftet. Weil dieser Vorfall nicht richtig aufgearbeitet wurde, soll Russland Schadenersatz zahlen. Ob…

Der Asylbewerber Samuel Yeboah aus dem westafrikanischen Ghana wurde bei dem Anschlag getötet. Beim Auftakt des Prozesses 2022 machen Demonstranten darauf aufmerksam.
Asylbewerberheim Weiterer Verdächtiger bei Brandanschlag in Saarlouis

Karlsruhe Bei dem Anschlag auf ein Asylbewerberheim vor mehr als 30 Jahren starb ein Mann. Ein Prozess deswegen läuft bereits. Nun wurde ein zweiter…

Die Grenze zwischen Marokko und Spanien in Ceuta (Archivbild). «Die Ausweitung sicherer Drittstaaten, schlechterer Rechtsschutz, verpflichtende Grenzverfahren in Haftlagern (...) sind nur einige der Rechtsverschärfungen, die in der vorgeschlagenen Reform des Asylsystems angelegt sind», kritisieren die Grünen-Mitglieder in ihrem Brief.
Ampel-Koalition Hunderte Grünen-Mitglieder kritisieren Asylkurs

Berlin Die Überlegungen zur EU-Asylrechtsreform sorgen bei manchen Grünen für Entsetzen. Ein Brief von der Parteibasis macht Druck auf das grüne…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe