Bad Lauterberg: Neue Hauptsatzung macht den Weg frei für Ortsräte Bad Lauterberg.Der Entwurf für Ortsräte in den Ortsteilen steht auf der Tagesordnung der kommenden Stadtratssitzung.
Harzer Landkreise fordern Öffnung zu Ostern Harz. Der Harzer Tourismusverband sieht im Harz gute Voraussetzungen für einen coronagerechten Tourismus.
E-Bike-City: Osterode als ein Zentrum der neuen Mobilität? Osterode. Eine Stadt im Zeichen des Radverkehrs: Der Rat in Osterode unterstützt den Antrag zur Radwegeförderung. Zahlreiche Maßnahmen sind geplant.
Die unendliche „Schrotthaus-Geschichte“ von Windhausen Windhausen. Seit vielen Jahren verkommt das ehemalige „Von-der-Ehe-Haus“ und ist zum Sicherheitsrisiko geworden. Doch die bürokratischen Mühlen mahlen langsam.
Alles Wichtige für Osterode im kostenlosen Newsletter Osterode. Sie wollen informiert sein, was in Osterode und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Kommentar von Michael Paetzold Radwegekonzept: Nachhaltig in die Zukunft radeln „Nach dem Einstieg muss in den nächsten Jahren dann auch in die Infrastruktur für E-Bikes investiert werden, damit was Nachhaltiges draus wird.“
Kommentar von Martin Baumgartner Angebot steht und fällt mit Engagement „Ich glaube, dass die Helfer beim Familienentlastenden Dienst auch selbst profitieren und positive Erfahrungen machen können.“
Kommentar von Michael Paetzold Kritik begleitet den Gipsabbau schon lange „Ist ein solch langfristiges Vorhaben noch zeitgemäß, wenn wir über dringend notwendigen Natur- und Artenschutz reden?“
Sparkasse Osterode: „Fusion erfolgreich umgesetzt“ Osterode. Der Zweckverband beruft Bad Sachsas Bürgermeister Daniel Quade in den Verwaltungsrat. Im Corona-Jahr 2020 stieg das Kreditvolumen.
Corona 5. März 2021: Kreis Göttingen meldet 289 Infektionen Osterode. Der Inzidenzwert im Landkreis Göttingen lag am Freitag bei 44,8. Die aktuellen Fallzahlen aus den Städten und Gemeinden.
Corona-Lockerungen: Kreis Göttingen wartet Landesverordnung ab Göttingen. Bevor der Landkreis Göttingen aktualisierte Corona-Regeln erlässt, will man auf die nähere Definition der Bundesbeschlüsse durch das Land warten.
Corona 4. März 2021: Inzidenz im Kreis Göttingen liegt bei 47,5 Osterode. Am Donnerstag waren im Landkreis Göttingen 287 Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Die Fallzahlen im Detail.
Familienentlastender Dienst: Gewinn für Kinder und ihre Eltern Herzberg. Seit einem Jahr können wegen der Corona-Krise allerdings keine Freizeitangebote mehr stattfinden. Ehrenamtliche Helfer werden dringend gesucht.
Corona 3. März 2021: Die Fallzahlen im Landkreis Göttingen Osterode. Am Mittwoch sind 302 Menschen mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert sinkt leicht. Alle aktuellen Zahlen aus den Orten.
Ein Verein sammelt für Luftreiniger in Bad Lauterberger Schulen Bad Lauterberg. Bis zu 200.000 Euro sollen im Idealfall zusammenkommen, um die Geräte für die Grundschule am Hausberg und die KGS Bad Lauterberg anzuschaffen.
56 Freiwillige spenden Blut in der Gaststätte Barbis. Der DRK-Ortsverein Barbis hatte zum Termin in Dreymanns Mühle aufgerufen. Peter Fuchs spendete zum bereits 40. Mal.
Sorge um Gesundheit der Bewohner „ist ein zermürbendes Gefühl“ Zorge. Manuela Oehler arbeitet in einem Seniorenzentrum und bei der Alzheimer-Gesellschaft. Sie wünscht sich für alle eine Rückkehr zur Normalität.
Argument der Industrie: Naturgips als unverzichtbarer Rohstoff Bad Sachsa. Über die Zahl der Arbeitsplätze in der regionalen Gipsindustrie finden sich sehr unterschiedliche Angaben. Gutachten sehen Alternativen zum Abbau.
Kurhaus Wieda: Ist Elektrik-Sanierung doch förderfähig? Wieda. Klaus-Erwin Gröger ist hoffnungsvoll, Fördergeld für die nötige Erneuerung im Kurhaus von Wieda zu bekommen. 1
Auf Stempeljagd gehen mit der DLRG Gittelde. Zwölf Stempelstationen bringen in und um Gittelde für Kinder, Familien oder Erwachsene Spannung beim Spazierengehen. So funktioniert die Stempeljagd.
Sanierungspläne der „Sesamstraße“ von Badenhausen Badenhausen. Das thematisierte der Ortsrat Badenhausen: erneuerbare Energien, Brunnenabriss im Park, bauliche Maßnahmen am Kindergarten und die „Sesamstraße“.