Ehepaar Kappe beendet langjähriges Engagement im Vorstand Bartolfelde.Bernd Wyrwaletz leitet ab sofort die Geschicke des Schützenvereins Bartolfelde. Ehepaar Kappe wird besonderes geehrt.
Feuerwehr, Grundschule, Brücke: Bad Sachsa will 2023 viel bauen Bad Sachsa. Die Sanierung der Grundschule und das neue Baugebiet stehen ebenfalls im Fokus. Das plant das Bauamt der Uffestadt in diesem Jahr genau.
Ranger aus dem Westharz erkunden das Karstgebiet im Südharz Tettenborn. Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg zeigen Nationalparkrangern den Gipskarst in der Gemarkung Steina im Rahmen einer Fortbildung
Krippenanbau in Gittelde: Eröffnung wohl nach den Sommerferien Gittelte/Teichhütte. Steigende Baukosten verteuern abermals den Anbau des DRK-Kindergartens in Gittelde. So ist die aktuelle Lage.
Alles Wichtige für Osterode im kostenlosen Newsletter Osterode. Sie wollen informiert sein, was in Osterode und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Kommentar Kommentar von Thorsten Berthold Wurde der Antrag gelesen? Fördergelder als Glücksspiel „Fördermittel sind für den Südharz leider zum Glücksspiel geworden statt zu einer seriösen Finanzspritze.“
Kommentar Kommentar von Katharina Franz Dorf-App vs Zeitung: Mut zur Transparenz „Sind Dorf-Apps eine Konkurrenz für die lokale Tageszeitung? Wer das als Journalist so sieht, kann gleich seinen Schreibtisch räumen.“
Kommentar Kommentar von Jann-Luca Künßberg Erst Corona, nun RS-Virus & Grippe: Neues „Zuhausebleiben“? „Pandemie-Reflex: Müssen die Grundschulkinder wieder zuhause bleiben, um vor Infektionen geschützt zu werden? Das ist die falsche Frage.“
Gymnasium Osterode: So wächst Europa zusammen Osterode. Schülergruppe aus Spanien zu Besuch am Tilman-Riemenschneider-Gymnasium. Der Gegenbesuch ist im März.
Osterode verabschiedet Haushalt. „Das Wohl der Stadt eint uns“ Osterode. Geschlossen für den Haushalt 2023: Der Rat erkennt schwierige Bedingungen für Haushaltsführung an und schließt die Reihen.
Agentur für Arbeit ändert Öffnungszeiten auch in Osterode Göttingen/Osterode. Agentur für Arbeit Göttingen reagiert auf verändertes Kundenverhalten und passt Öffnungszeiten in Hauptagentur und Geschäftsstellen an
Hörden lädt zum Carneval Hörden. Faschingsball, -umzug und Kindermaskerade: Für den Hördener Carneval Club stehen der 17. bis 19. Februar im Zeichen des Feierns und Tanzens.
Vereidigung von Minister Philippi: „Habe Respekt vor der Aufgabe“ Hannover/Herzberg. Krankenhauswesen, medizinische Versorgung und Pflege: Der Herzberger Arzt Andreas Philippi will seine neuen Aufgaben mit „großem Tatendrang angehen“.
Krügener: „Die Politik braucht den Sachverstand der Feuerwehr“ Bad Grund/Göttingen. Nachwuchssorgen, klamme Kommunen und wachsende Waldbrandgefahr: Göttingens Kreisbrandmeister Karsten Krügener aus Bad Grund im Interview.
Männergruppe des SoVD Bad Lauterberg trifft sich Bad Lauterberg. Die SoVD-Männer aus Bad Lauterberg verleben einen amüsanten Nachmittag.
Unternehmer aus dem Südharz bauen ihre Kontakte weiter aus Barbis. BNI lädt zum Unternehmerfrühstück in die Werkshallen der ITS Industrietechnik Südharz nach Barbis ein.
Bauamt der Stadt Bad Sachsa ist einige Tage geschlossen Bad Sachsa. Die Organisation im Bauamt von Bad Sachsa wird vom 31. Januar bis 3. Februar umgestellt. So erhalten Bürger dennoch Hilfe.
Seit 50 Jahren im Dienst des Klosters Walkenried Walkenried. Seit fünf Jahrzehnten fördern die Mitglieder des Förderkreis Kloster Walkenried die Kulturlandschaft des Südharz.
Kultur und Kulinarik im Kloster Walkenried genießen Walkenried. Im Rahmen des 15. Harzer KulturWinter werden im Zisterziensermuseum Walkenried Führungen im Kerzenschein, inklusive Essen, geboten.
Harzklub saniert Baude am Iberger Albertturm und benötigt Spenden Bad Grund. Unerwartete Finanzspritze in der Apotheke: Bad Grunder Apotheker übergibt Spende für Sanierung des Iberger Alberturms
MTV Bad Grund: Etwas Tradition muss sein, aber auch viel Neues Bad Grund. Spotlight auf lokale Vereine: Fünf Fragen an Fred Langner, Vereinsvorsitzender, zur aktuellen Lage des MTV Bad Grund.