• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Lokales

Ehepaar Kappe beendet langjähriges Engagement im Vorstand

Elke und Frank Kappe mit Markus Sablotny (von links). Das Ehepaar Kappe wurde auf der Versammlung für ihr jahrelanges Engagement im Vereinsvorstand geehrt.

Bartolfelde.Bernd Wyrwaletz leitet ab sofort die Geschicke des Schützenvereins Bartolfelde. Ehepaar Kappe wird besonderes geehrt.

Seit geraumer Zeit kann die sogenannte Kaddatz-Brücke im Schulweg von Lkw nicht passiert werden. Das Bauwerk soll abgerissen und ein neues errichtet werden. 
Feuerwehr, Grundschule, Brücke: Bad Sachsa will 2023 viel bauen

Bad Sachsa. Die Sanierung der Grundschule und das neue Baugebiet stehen ebenfalls im Fokus. Das plant das Bauamt der Uffestadt in diesem Jahr genau.

Die Nationalparkranger im Gipskarst der Gemarkung Steina.
Ranger aus dem Westharz erkunden das Karstgebiet im Südharz

Tettenborn. Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg zeigen Nationalparkrangern den Gipskarst in der Gemarkung Steina im Rahmen einer Fortbildung

Stadtteil Menü [BZV]
Mehr aus dem Ressort
  • Kommentare
  • Kolumnen
  • Leserbriefe
  • Aufreger
Notdienst
Familienchronik
Seit Kurzem sind die Fenster im Rohbau des Krippenanbaus.
Krippenanbau in Gittelde: Eröffnung wohl nach den Sommerferien

Gittelte/Teichhütte. Steigende Baukosten verteuern abermals den Anbau des DRK-Kindergartens in Gittelde. So ist die aktuelle Lage.

Sie wollen informiert sein, was in Osterode und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Osterode im kostenlosen Newsletter

Osterode. Sie wollen informiert sein, was in Osterode und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Kommentare mehr
Kommentar Kommentar von Thorsten Berthold

Wurde der Antrag gelesen? Fördergelder als Glücksspiel
„Fördermittel sind für den Südharz leider zum Glücksspiel geworden statt zu einer seriösen Finanzspritze.“

Kommentar Kommentar von Katharina Franz
Katharina Franz, Redakteurin beim Harz Kurier.

Dorf-App vs Zeitung: Mut zur Transparenz
„Sind Dorf-Apps eine Konkurrenz für die lokale Tageszeitung? Wer das als Journalist so sieht, kann gleich seinen Schreibtisch räumen.“

Kommentar Kommentar von Jann-Luca Künßberg

Erst Corona, nun RS-Virus & Grippe: Neues „Zuhausebleiben“?
„Pandemie-Reflex: Müssen die Grundschulkinder wieder zuhause bleiben, um vor Infektionen geschützt zu werden? Das ist die falsche Frage.“

Mehr Kommentare
Osterode Mehr
Mit den  Austauschschülern beim Empfang.
Gymnasium Osterode: So wächst Europa zusammen

Osterode. Schülergruppe aus Spanien zu Besuch am Tilman-Riemenschneider-Gymnasium. Der Gegenbesuch ist im März.

Rat hält am Aloha-Neubau fest: So soll das Aloha einmal aussehen. 
Osterode verabschiedet Haushalt. „Das Wohl der Stadt eint uns“

Osterode. Geschlossen für den Haushalt 2023: Der Rat erkennt schwierige Bedingungen für Haushaltsführung an und schließt die Reihen.

Die Agentur für Arbeit in Osterode hat neue Öffnungszeiten.
Agentur für Arbeit ändert Öffnungszeiten auch in Osterode

Göttingen/Osterode. Agentur für Arbeit Göttingen reagiert auf verändertes Kundenverhalten und passt Öffnungszeiten in Hauptagentur und Geschäftsstellen an

Mehr aus Osterode
Herzberg Mehr
Zahlreiche Vereine und Verbände nahmen am traditionellen Umzug des Hördener Carneval Club teil.  
Hörden lädt zum Carneval

Hörden. Faschingsball, -umzug und Kindermaskerade: Für den Hördener Carneval Club stehen der 17. bis 19. Februar im Zeichen des Feierns und Tanzens.

Am Mittwoch wurde Dr. Andreas Philippi aus Herzberg am Harz vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover vereidigt.
Vereidigung von Minister Philippi: „Habe Respekt vor der Aufgabe“

Hannover/Herzberg. Krankenhauswesen, medizinische Versorgung und Pflege: Der Herzberger Arzt Andreas Philippi will seine neuen Aufgaben mit „großem Tatendrang angehen“.

Mehr und mehr Einsätze und Sorgen um den Nachwuchs: Die Feuerwehr im Landkreis Göttingen steht in der Zukunft vor großen Herausforderungen.
Krügener: „Die Politik braucht den Sachverstand der Feuerwehr“

Bad Grund/Göttingen. Nachwuchssorgen, klamme Kommunen und wachsende Waldbrandgefahr: Göttingens Kreisbrandmeister Karsten Krügener aus Bad Grund im Interview.

Mehr aus Herzberg
Bad Lauterberg Mehr
Die Männergruppe des SoVD Bad Lauterberg.
Männergruppe des SoVD Bad Lauterberg trifft sich

Bad Lauterberg. Die SoVD-Männer aus Bad Lauterberg verleben einen amüsanten Nachmittag.

Dr. h.c. Oliver Eikenroth ist beruflich im Bereich Baufinanzierung tätig und leitet das örtliche Chapter
Unternehmer aus dem Südharz bauen ihre Kontakte weiter aus

Barbis. BNI lädt zum Unternehmerfrühstück in die Werkshallen der ITS Industrietechnik Südharz nach Barbis ein.

Mehr aus Bad Lauterberg
Bad Sachsa Mehr
Die Eingangstür zum Rathaus von Bad Sachsa.
Bauamt der Stadt Bad Sachsa ist einige Tage geschlossen

Bad Sachsa. Die Organisation im Bauamt von Bad Sachsa wird vom 31. Januar bis 3. Februar umgestellt. So erhalten Bürger dennoch Hilfe.

Der Vorstand des Fördervereins mit Ehrengästen.
Seit 50 Jahren im Dienst des Klosters Walkenried

Walkenried. Seit fünf Jahrzehnten fördern die Mitglieder des Förderkreis Kloster Walkenried die Kulturlandschaft des Südharz.

Im Kloster Walkenried wird seit Jahren eine Führung im Kerzenschein durch den Doppelten Kreuzgang angeboten.
Kultur und Kulinarik im Kloster Walkenried genießen

Walkenried. Im Rahmen des 15. Harzer KulturWinter werden im Zisterziensermuseum Walkenried Führungen im Kerzenschein, inklusive Essen, geboten.

Mehr aus Bad Sachsa
Bad Grund Mehr
Apotheker Dr. Jens Pokriefke (links) übergibt Bodo Probst eine „Finanzspritze“.
Harzklub saniert Baude am Iberger Albertturm und benötigt Spenden

Bad Grund. Unerwartete Finanzspritze in der Apotheke: Bad Grunder Apotheker übergibt Spende für Sanierung des Iberger Alberturms

Turnen, Tanzen, Laufen und mehr: Unvergessliche Eindrücke erlebten die Läufer Jürgen Krohn, Holger Schmidt, Benno Fröhlich, Detlef Drat und Fred Langer vom MTV Bad Grund zum Beispiel 2019 beim „Maratona di Roma“ (Marathon in Rom).
MTV Bad Grund: Etwas Tradition muss sein, aber auch viel Neues

Bad Grund. Spotlight auf lokale Vereine: Fünf Fragen an Fred Langner, Vereinsvorsitzender, zur aktuellen Lage des MTV Bad Grund.

Mehr aus Bad Grund
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe