• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Lokales •

Osterode

Impfen: Bürger über 60 können sich auf Warteliste setzen lassen

Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus können im Internet oder über die Hotline des Landes Niedersachsen gebucht werden.

Göttingen.Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus können im Internet oder über die Hotline des Landes Niedersachsen gebucht werden.

Notdienst
Familienchronik
Eine allgemeine Maskenpflicht in der Kindertagesbetreuung sieht die Corona-Arbeitsschutz-Verordnung laut Niedersächsischem Kultusministerium derzeit nicht vor.
Keine einheitlichen Corona-Regeln für Kindertagesstätten

Göttingen. Kaum Schutz vor dem Coronavirus in Kitas? Eltern in Göttingen sorgen sich um ihre Kinder. In Bad Lauterberg läuft ein Projekt mit Modellcharakter.

Else Lehnhoff.
Blumenfrau aus Beierfelde: Else Lehnhoff brachte Farbe ins Leben

Osterode. Heinrich Lau, Superintendent im Ruhestand, erinnert an Else Lehnhoff, die den Straßenrand in Beierfelde mit Blumen bepflanzte. Sie wurde 86 Jahre alt.

Beispiel für einen erfolgreichen Öko-Betrieb in Osterode: Daniel Wehmeyer, der Harzer Rotes Höhenvieh züchtet.
Kreis Göttingen soll Modellregion für den Ökolandbau werden

Göttingen. Leader-Regionalmanagements haben im Auftrag des Landkreises Göttingen mit Experten des ökologischen Landbaus eine Konzeptbeschreibung erstellt.

Die Sösetalsperre bei Osterode ist die erste Talsperre der Harzwasserwerke und wurde 1931 in Betrieb genommen.
„Klimawandel wird zentrale Herausforderung der Wasserwirtschaft“

Harz. Die Talsperren des Westharzes bilden ein großes Verbundsystem. Harzwasserwerke und Wissenschaft wollen es weiter ausbauen.

Bürgermeister Jens Augat (Zweiter von links), Uwe Breyer (links) sowie Yasin Karabacak zusammen mit seiner Frau Demet (Mitte) mit zwei Mitarbeiterinnen vor dem Unternehmensgebäude.
Was macht Infimedix Osterode? Bürgermeister besucht Firma

Osterode. Jens Augat setzte den Austausch mit der Osteroder Wirtschaft fort und besuchte Infimedix. Das Unternehmen betreibt nicht nur ein Corona-Testzentrum.

Am Donnerstag waren 555 Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Göttingen bestätigt. Die Fallzahlen aus den Städten und aktuelle Nachrichten.
Corona 22. April 2021: Inzidenz im Kreis Göttingen nun bei 85,3

Osterode. Am Donnerstag waren 555 Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Göttingen bestätigt. Die Fallzahlen aus den Städten und aktuelle Nachrichten.

  • 3
Mikroskopische Ansicht des Coronavirus. Das Virus hat vier Oberflächenproteine, wobei ihm das S-Protein (die „Stachel“) die kronenähnliche Erscheinung verleit.
Corona in Osterode: Situation, Fallzahlen und Regeln vor Ort

Osterode. Die Krankheit Covid-19 bestimmt auch 2021 die Nachrichten. In einer FAQ zum Coronavirus in Osterode und Umgebung stellen wir eine Übersicht bereit.

  • 7
Vom 14. bis 16. Juni 2019 wurde auf dem Kornmarkt in Osterode der 12. OHA City-Beachcup ausgetragen.
City-Beach-Cup in Osterode muss auch im Jahr 2021 ausfallen

Osterode. Eine Durchführung des großen Beachvolleyball-Events im Herzen von Osterode ist unter den aktuellen Corona-Gegebenheiten nicht möglich.

Silke Klemm (links) und Claudia Körner (rechts) freuen sich, dass sie mit Marcel Hippe und dessen Tochter Paula den 500. und 501. Testteilnehmer begrüßen durften.
Corona-Schnelltests in Osterode: DRK begrüßt 500. Testperson

Osterode. Im Familienzentrum in Osterode wird nach Anmeldung auf das Coronavirus getestet: Schon am kommenden Freitag geht es weiter.

Mutter und Kind warten daheim auf das Ergebnis von einem Corona-Selbsttest, bevor das Kind in die Betreuung gebracht wird.
Kindertagespflege: Landkreis ermöglicht Selbsttests von Kindern

Göttingen. Der Kreis Göttingen übernimmt nicht nur die Kosten für Corona-Tests der Tagespflegeperson, sondern auch für betreute Kinder.

Gipsabbau am Lichtenstein bei Osterode
Landesregierung räumt Kontakte zur Gips-Lobby ein

Hannover. Umweltminister stimmte trotz Bedenken seiner Behörde Erweiterung der Abbaugebiete im Südharz zu. Grüne hatten Anfrage an Regierung gestellt.

Frank Koch, Manfred Weigel und Joachim Koch (von links) beraten sich vor der Hütte. Im Vordergrund der inzwischen mit einem Felsblock gesicherte Baumstamm.  
Unbekannte rollen tonnenschweren Baumstamm Richtung Tal

Lerbach. Unbekannte wollten auf Claras Höhe einen schweren Baumstamm ins Tal rollen. Der Harzklub Lerbach zeigt sich schockiert.

Neue Gesprächsangebote gibt es eigentlich am Schlossplatz in Osterode, derzeit aber nur online. Thomas Kügler
Osterode: Austausch für Ehrenamtliche

Osterode. Ute Rokahr und Klaus-Wilhelm Depker bieten einen Anlaufpunkt für Ehrenamtliche in Osterode.

Der Landkreis Göttingen sucht einen neuen Standort für die Feuerwehrtechnische Zentrale. Die FTZ in Osterode-Katzenstein wird aufgegeben.
Neue Feuerwehrzentrale: Herzberg und Hattorf aus dem Rennen

Göttingen. Politik befasst sich mit möglichen Standorten für neue Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ). Herzberg und Hattorf werden wohl nicht weiter betrachtet.

  • 1
Eine Krankenschwester stellt ein Tablett mit Spritzen, die einen Impfstoff gegen das Coronavirus enthalten, auf einen Tisch.
Wann bin ich dran? Infos zur Corona-Impfung im Kreis Göttingen

Göttingen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Impf-Terminvergabe, Prioritäts-Gruppen für eine Impfung gegen das Coronavirus und der Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe