• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Kultur •

Harz

Lesebühne in Badenhausen regt zum Schmunzeln und Nachdenken an

Clifford Middleton liest aus seinem neuesten Gedicht.

Badenhausen.Von Maulwürfen, Kartenlegerinnen und Fünf-Jahres-Bräuten: Verein „Lyrik lebt“ lädt zur ersten Offenen Lesebühne in diesem Jahr. Ein paar Highlights.

Der Familiengottesdienst startete mit einem gemeinsamen Frühstück.
Gemütliche Atmosphäre beim Familien-Gottesdienst in Lauterberg

Bad Lauterberg. Sehen und Gesehenwerden an Entdecker-Stationen hieß es unter anderem beim Gottesdienst mit Frühstück in St. Andreas – Eine Fortsetzung ist geplant.

Mitwirkende des Göttinger Yalda-Abends in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde.
Revolution im Iran: Gemeinsam gegen das Mullah-Regime

Region. Gedenk- und Solidaritätsaktionen auch in der Region Göttingen sollen das iranische Volk in ihrem Freiheitskampf unterstützen.

1992: Turmknopfanbringung am Turm der St. Johanneskirche.
Gittelde: „Luftige“ Dokumente erzählen von Kirch-Bauarbeiten

Gittelde. Die Dokumente aus den Turmknöpfen erlauben einen Rückblick auf große Baumaßnahmen an den beiden Kirchen in Gittelde im Vorharz.

So könnte es beim Kranzeiten 2023 wieder aussehen.
2023 in Osterode-Förste: Krähende Hähne und schnelle Pferde

Förste. In seiner jüngsten Sitzung blickt der Ortsrat Förste auf ein ereignisreiches Jahr voraus – und hat schlechte Nachrichten für die Feuerwehr.

Eine Familie zählt Vögel.
Nabu-Zwischenfazit: Weniger Wintervögel in Niedersachsen

Hannover. Die Zwischenbilanz zur 13. Stunde der Wintervögel zeigt einige interessante Entwicklungen auf. So sieht es aktuell in den Gärten aus.

Kruzifix auf dem Nachttisch eines Altenheim-Bewohners (gestelltes Themenfoto).
Assistierter Suizid: Menschenwürdiger Umgang mit dem Sterben?

Osterode. Eine Veranstaltung zum Thema „Der ärztlich assistierte Suizid“ mit Prof. Dr. Friedemann Nauck findet am 17. Januar 2023 in Osterode statt.

Ron Philipps spielt am Samstag in Bad Lauterberg Klassiker aus Rock und Pop der vergangenen 40 Jahre.
Der Januar in Lauterberg: Konzerte, Kinder-Disco, Kulinarisches

Bad Lauterberg. Der Veranstaltungskalender in Bad Lauterberg hat für den Jahresstart bereits einige Events vorzuweisen – dabei geht es primär kulturell zu.

Insgesamt 43 Mobiltelefone und ein MP3-Player sind bei der ersten Nabu-Handysammlung für den Insektenschutz in Bad Grund zusammengekommen.
Wie Harzer mit alten Smartphones Insekten schützen helfen

Windhausen. 43 im Rathaus in Windhausen gesammelte Handys werden jetzt in Berlin beim AfB repariert oder recycelt – Der Erlös geht an den Nabu.

Nach Star Wars und Harry Potter macht die Juki Paulus nun einen ABBA-Gottesdienst mit Musik und Tanzeinlagen. 
ABBA in der Kirche: Juki Paulus dringt weiter in Popkultur vor

Bad Lauterberg. Die Jugendkirche Paulus organisiert einen ABBA-Gottesdienst in Lauterberg. Ihre Gottesdienste zu Star Wars und Harry Potter erregten großes Interesse.

Nora (links) und Josef Oelkers (2. von links) bei ihrem Referat bei den „Tagen der Begegnung“ im Berliner Regierungsviertel.
Mit christlichen Werten zum Erfolg: Rowi-Team spricht in Berlin

Berlin. Auf Einladung referieren die Harzer Hoteliers Nora und Josef Oelkers aus Bad Sachsa vor 180 jungen Erwachsenen über Werte in der heutigen Berufswelt.

Klaus Matwijow
Chronist einer verlorenen Zeit: Klaus Matwijow ist gestorben

Herzberg. Der Herzberger Fotograf Klaus Matwijow ist gestorben – und hinterlässt eine Vielzahl von Aufnahmen aus vergangenen Zeiten.

Kirchenvorsteherin Sabine Pisowodzki und Pfarrer Thomas Waubke gratulieren Peter Wendlandt zu seinem goldenen Orgeljubiläum.
Pfarrer spielt Theater: Was ist uns wichtig an Weihnachten?

Windhausen. Bei „Musik und Wort zum Festausklang“ in Windhausen gab es Chor, Einpersonenstück und goldenes Orgeljubiläum zu erleben.

Kerstin und Ludwig Heitmüller aus Bad Lauterberg haben sich in der Bretagne auf die Suche nach den Hinkelsteinen begeben und von dort einen spontanen Ausflug nach Stonehenge in England gemacht – mit dem Fahrrad.
Stark wie Obelix: Lauterberger Ehepaar strampelt zu Hinkelsteinen

Bad Lauterberg. Kerstin Wittenberg und Ludwig Heitmüller halten im Herzberger Kino einen Reisevortrag über ihre 4.400 Kilometer weite Fahrradtour. Ein Vorgeschmack.

Helga Häusler bei der Offenen Lesebühne im Landhaus Finze.
Vortrag: Märchen, Sagen und Legenden aus dem Harz

Badenhausen. Helga Häusler spricht in einem Vortrag in Osterode über Erzählungen aus dem südwestlichen Harzer Umland. Aus dem Inhalt.

Blumen zur Begrüßung: Hannes Mairinger (rechts) heißt den neuen Hoteldirektor, Burkhard Otto-Küstner, willkommen.
„Harz-Insider“ führt Niedersachsens höchstes Hotel auf Torfhaus

Torfhaus. Mit Burkhard Otto-Küstner hat das Hotel auf Torfhaus im Harz einen neuen Leiter, nachdem sich das Harzresort vom alten Direktor trennen musste.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe