• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Kultur •

Harz

Ernte 2022 bislang mit „überdurchschnittlich guten Ergebnissen“

Die Ernte ist auch in unserer Region derzeit in vollem Gange – Etwas früh laut Landvolk-Sprecher Bartens.

Osterode.Manuel Bartens vom Landvolk Northeim-Osterode zieht ein erstes, überraschendes Zwischenfazit. Regional gibt es große Unterschiede beim Ertrag.

Rund um und auf dem Ravensberg gibt es einiges zu erleben in Bad Sachsa.
Sport, Spaß und Geschichte – Bad Sachsa bietet fast alles

Bad Sachsa. Ausflugstipps für Daheimgebliebene im Südharz: Auch Bad Sachsa und seine Stadtteile haben viele tolle Ziele zu bieten. Hier unsere Liste.

Beim Schützengericht in Sieber werden allerlei mehr oder minder schlimme Verfehlungen geahndet.
Beim Schützengericht in Sieber wird hart durchgegriffen

Sieber. Schützengericht: Harte Strafen für „Ungehörigkeit“ und „Dreistigkeit“ gab es im Herzberger Ortsteil Sieber. Die Bilanz.

Die Wetterbedingungen zum Beobachten der Perseiden sind in der kommenden Woche sehr gut. Zum Höhepunkt um den 12. August 2022 stört allerdings das grelle Licht des Vollmondes.
Schauspiel am Nachthimmel: Maximum der Perseiden steht bevor

Osterode. Nächste Woche ist fast optimales Wetter zum Sternegucken. Die Sternschnuppen sind auch aktuell schon zu sehen.

René Müller an der Brennblase. Deren Kupfer sieht nicht nur schick aus.
Wie entsteht Gin? Ein Besuch beim Destillateur in Nordhausen

Nordhausen. Wir durften einem Destillateur beim Brennen über die Schulter schauen: Wie wird Gin hergestellt? Mit mehr Feingefühl als vielleicht gedacht.

Die examinierte Krankenschwester Ute Reinhard mit „Cenzor“ und dem Katzennachwuchs „Purzel“. Die Tiere stehen bei der Tagesbetreuung hilfreich zur Seite.
Posthof Badenhausen: Von Party-Scheune zur psychischen Hilfe

Badenhausen. Neue Tagesstätte „Gezeitenwende“ öffnet für Erwachsene mit chronischen psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen und seelischen Behinderungen.

Im Abendlicht können Gäste heute Abend, 5. August durch das Kloster Walkenried wandeln.
Freitagabend: Kleine Auszeit im Kloster Walkenried genießen

Walkenried. „Stille Stunde“ und „Führung im Abendlicht“ bieten Einheimischen und Gästen besondere Eindrücke im Kloster Walkenried.

Bei einer Leihmutterschaft trägt eine Frau ein Kind aus, das sie nach der Geburt einer anderen Familie überlasst.
Tabuthema Leihmutterschaft: Viele Fragen sind offen

Osterode. Die SPD-Frauen des Arbeitskreises Osterode diskutieren über das komplexe Thema Leihmutterschaft.

Jens Herberger (hier mit seiner Frau Franzi und Tochter Mia) züchtet normalerweise schottische Hochlandrinder, wie beispielsweise Luna eins ist – und demnächst auch Harzer Rotes Höhenvieh.
Bergbauernhof Wildemann: Rinder vorm Verhungern gerettet

Wildemann. Rinder-Rettung gipfelt in rabiatem Finale: Haltung des Harzer Höhenviehs im Wildemanner Bergbauernhof wird zum Fall für Veterinäramt und Polizei

Die Baude auf dem Großen Knollen lädt nach der Wanderung zum Verweilen ein.
Ein Paradies für Wanderfreunde: Was unternehmen in Herzberg?

Herzberg. Ausflugstipps für Daheimgebliebene: Auch Herzberg am Harz und Umgebung haben viele tolle Ziele zu bieten. Hier unsere Liste.

Dr. Klaus Winter und Bernd Jüncke bei den administrativen Arbeiten im Vorfeld der Spendenlieferung nach Togo.
Wie zwei Harzer Krankenhäusern in Togo helfen

Herzberg/Bad Lauterberg. Bernd Jüncke und Dr. Klaus Winter aus dem Südharz haben medizinisches Gerät auf den Weg in das afrikanische Land Togo gebracht.

Ein Hingucker: der Nachbau von Wunderauto K.I.T.T. aus „Knight Rider“.
Wunderauto K.I.T.T. fährt auf dem Walkenrieder Kupferberg vor

Walkenried. Das Oldtimertreffen Südharz Classics in Walkenried zieht wieder besondere Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern an. So war’s.

Hilfsmittel wie das Rettungsboard sind in Jürgen Messerschmidts Zeit bei der DLRG dazu gekommen.
40 Jahre bei der DLRG: Wie dieser Lauterberger ein Kind rettete

Bad Lauterberg. Aus Spaß am Sport zum Lebensretter: Jürgen Messerschmidt hat sich 40 Jahre lang im Vorstand der DLRG Bad Lauterberg engagiert. Ein Porträt.

Taubenschwänzchen werden oft für Kolibri gehalten.
Taubenschwänzchen: Besonderer Falter breitet sich im Südharz aus

Gittelde. Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein Kolibri, aber das Taubenschwänzchen ist ein Schmetterling.

Die Proben für den Dreiakter „Ein Dorf ohne Tratsch…“ von Christa Blitzer laufen schon auf Hochtouren.
Schwiegershäuser Dorfbühne wird wieder die Bühne betreten

Schwiegershausen. Theater im Südharz: Es gibt viele gute Neuigkeiten von der Schwiegershäuser Dorfbühne.

Freibäder und Badeseen bieten Abkühlung in der Hitzewelle.
Es wird wieder heiß – So kommen Sie durch die Hitzewelle im Harz

Osterode. Bis zu 34 Grad heiß wird es am Donnerstag im Bereich Osterode am Harz. Wir geben wichtige Tipps – auch für den Umgang mit hohen Ozonwerten.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe