• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Kultur

Staatstheater Staatstheater: Freischwimmen für freie Künstler im Aquarium

Lukas Pergande (rechts), Regieassistent und Programmleiter des Aquarium-Studios im Staatstheater Braunschweig, hier mit dem Regieassistenten Daniele Szeredy vor dessen Aquarium-Premiere.

Braunschweig.Lukas Pergande leitet die Studiobühne des Staatstheaters Braunschweig und hat mit „Slow Violence“ ein Residenzprogramm für freie Künstler gestartet.

Der damalige Präsident der Vereinigung der Deutschen Adelsverbände (VdDA), Fürst von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg (links) und Gattin mit „Altem Fritz-Darsteller während eines Empfangs auf Krongut Bornstedt im Jahr 2002. Aktueller Präsident ist Alfred Prinz von Schönburg-Hartenstein. Die Vereinigung hat gut 7000 Mitglieder.
Adelsgeschichte Niederer Adel in Deutschland – machtlos, aber beständig

Braunschweig. Der Experte Prof. Josef Matzerath gewährt im Historischen Kolloquium der TU Braunschweig Einblicke in eine exklusive Schicht. Manches überrascht.

Bei Anne Will ging es wieder einmal um den Ukraine-Krieg, der seit baln einem Jahr tobt. Die neue Dimension: Die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine.
Talkshow Panzer-Debatte bei "Anne Will": Kontroverse These zum Krieg

Berlin. Hat Kanzler Scholz in der Panzerfrage klug agiert? Bei „Anne Will“ gab es dazu und zu den Kriegszielen des Westens eine Kontroverse.

Visagistin Djamila Rowe sitzt mit ihrer Krone nach dem Sieg beim RTL-Dschungelcamp 2023 auf ihrem Thron.
RTL Dschungelcamp: Visagistin Djamila Rowe gewinnt 100.000 Euro

Berlin. Sie war eigentlich Ersatzkandidatin: Nun hat Visagistin und Reality-TV-Kandidatin Djamila Rowe das RTL-Dschungelcamp 2023 gewonnen.

Das Staatsorchester Braunschweig spielte auch das 5. Sinfoniekonzert unter der Leitung von Srba Dinić im Großen Haus.
Staatstheater Braunschweig Jazztime mit Braunschweigs Staatsorchester

Braunschweig. Das Staatsorchester Braunschweig schwelgt im 5. Sinfoniekonzert in Richard Strauss’ „Heldenleben“ und eingängigem American Jazz von Bob Mintzer.

Adolf Hitler bei seinem überraschenden Besuch in Braunschweig im Juli 1935, hier in Lehndorf.
Streit um Geschichte Hitler in Braunschweig und Heinrich der Löwe: Alles ein Irrtum?

Braunschweig. Die große Täuschung mit Heinrich dem Löwen im Braunschweiger Dom – oder war es doch nur ein Irrtum?

Tom Verlaine ist tot. Der Sänger und Gitarrist starb mit 73 Jahren.
Punk Television-Frontmann Tom Verlaine gestorben

New York Mit seiner Band Television gehörte Tom Verlaine in den 70er Jahren zu den prägendsten Musikern der New Yorker Punk-Szene. „Marquee Moon“, das erste…

Schauspielerin Sandra Hüller in einem kleinen Saarbrücker Programmkino.
Schauspielerin Sandra Hüller beim Filmfestival Max Ophüls

Saarbrücken Die meisten kennen sie wohl aus dem preisgekrönten Vater-Tochter-Drama „Toni Erdmann“: Aber Sandra Hüller fühlt sich auch in der Musik zuhause.

Julia Siegler ist die neue Orchestermanagerin des Staatstheaters Braunschweig und hat viele neue Ideen.
Staatstheater Braunschweigs neue Orchestermanagerin: Musik ist Wellness

Braunschweig. Die neue Orchestermanagerin Julia Siegler möchte am Braunschweiger Staatstheater mit neuen Konzert-Formaten Publikum binden und verlocken.

Fotogalerien und Videos
  • Igloofest in Montréal: Das wohl kälteste Elektro-Festival der Welt

    Igloofest in Montréal: Das wohl kälteste Elektro-Festival der…

  • Spaziergang über den Dächern von São Paulo

    Spaziergang über den Dächern von São Paulo

  • Der deutsche Beitrag «Im Westen nichts Neues» geht mit neun Nominierungen ins Oscar-Rennen

    „Im Westen nichts Neues“ für neun Oscars nominiert

  • Deutscher Antikriegsfilm: Im Westen nichts Neues für neun Oscars nominiert

    Deutscher Antikriegsfilm: "Im Westen nichts Neues" für neun…

  • Moritz Bleibtreu und Laura Tonke bei der Premiere des Films «Caveman» in München.

    „Caveman“, die Frauen und der Höhlenmensch im Mann

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).
ZDF-Talk Spahn bei „Lanz“: CDU ist „die wahre Klimaschutz-Partei“

Berlin Die CDU will sich als Klimaschutz-Partei positionieren. Diese Behauptung bringt Jens Spahn bei „Markus Lanz“ jedoch in Erklärungsnot.

Nötige Kiezentwicklung: Am Großen Hof soll das Zentralgebäude der Städtischen Musikschule entstehen, am besten mit Konzertsaal. Wie durchsickert, könnte der Lärmschutz diese innovative Idee ausbremsen.
Konzerthalle Braunschweigs geplantes Haus der Musik: Im Park oder im Kiez?

Braunschweig. Braunschweigs Musikschule und ein Konzerthaus sollen kommen, aber wie: Gemeinsam, getrennt, verbunden? Und wo? Einige Standpunkte.

Der Schauspieler Tom Hanks spricht über Einsamkeit im Alter.
US-Schauspieler Tom Hanks über die Wahl zwischen Glück und Einsamkeit

Los Angeles/Berlin Ist es eine gute Idee, sich im Alter von seinem Umfeld zurückzuziehen? Tom Hanks hat dazu eine dezidierte Meinung. Er warnt davor, das eigene Leben…

Die Braunschweiger Choreografin Anna Maria Warzecha (32) hat ihre Recherchen in geheimen Online-Foren zum Tanzstück „Du kannst mich Ana nennen“ verdichtet.
Jugendproblem Anorexie Ana-Bewegung: Wie essgestörte Jugendliche sich online anfeuern

Braunschweig. Die Braunschweiger Tanzpädagogin Anna Maria Warzecha hat verdeckt in geheimen Online-Foren recherchiert. Ihre Erfahrungen sind alarmierend.

Markus Lanz.
ZDF-Talk Grünen-Chef bei Lanz: "Müssen über Abschiebungen sprechen"

Berlin Lanz berief einen spontanen Talk zum tödlichen Zugangriff ein. Am Ende gab es ein Chaos um kriminelle Ausländer und Abschiebepolitik.

Michael von Zalejski (45) tritt an diesem Donnerstag im Haus der Wissenschaft auf.
Multitalent Bekenntnisse eines Braunschweiger Udoisten

Braunschweig. Neuer TU-Dozent für Klavier, Udo-Jürgens-Interpret, Comedian: Michael von Zalejski gibt sein Antrittskonzert.

Kleines Glück im kleinen Wohnwagen mit Petra Nadolny (links), Jana Koch und Andreas Werth.
Premiere Pure Lachlust in der Braunschweiger Komödie

Braunschweig. Premiere hatte das Stück „Camping forever“ über Lust und leid im Wohnwagen von Frederik Holtkamp in der Regie von Jan Bodinus.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe