• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Kultur

Rock Open Air Rage Against The Machine sagen Konzert in Hannover ab

Rage Against The Machine sagen ihre komplette Europa-Tournee ab. Sänger Zack de la Rocha (vorne) hat gesundheitliche Probleme.

Hannover.Als Grund werden gesundheitliche Probleme von Sänger Zack de la Rocha angegeben. Am 3. September hätte die Band auf der Expo-Plaza spielen sollen.

Tom Gerhardt kehrt in seiner Paraderolle des „Hausmeister Krause“ zurück, diesmal aber auf die Theaterbühne.
Interview Hausmeister Krause: Tom Gerhardt über das Comeback in Wolfsburg

Wolfsburg. Tom Gerhardt spricht im Interview über den „Hausmeister Krause“, seine Sicht auf Political Correctness und seine Erfahrung mit Wolfsburg und VW.

Kehrt zu RTL zurück: Brisant-Moderatorin Mareile Höppner, eine Vorzeigejournalistin der ARD.
TV-Sender "Brisant"-Moderatorin Mareile Höppner verlässt ARD

Berlin Nachdem sie 14 Jahre lang das ARD-Boulevard-Magazin "Brisant" moderierte, verlässt Mareile Höppner die ARD. Was sie jetzt tun will.

Das Figurentheater Neumond zeigt sein Stück Antonio und Pino beim Hof-Open-Air des Figurentheaters Fadenschein.  
Theater für Kinder Eine Woche Figurentheater unter freiem Himmel in Braunschweig

Braunschweig. Das Figurentheater Fadenschein präsentiert eine Woche lang eine bunte Reihe von Kinderstücken unter freiem Himmel.

Die Hamburger Glam-Metal-Band Night Laser besteht zu großen Teilen aus Braunschweigern, wie den Brüdern Benno (links) und Rob Hankers.
Bandporträt Drei Braunschweiger feilen am Comeback des Glam-Metal

Braunschweig. Die Band Night Laser tourt durch Europa – und spielt auch beim Metal-Festival in Helmstedt und in Braunschweig. Drei Mitglieder stammen von dort.

Aktivisten bei einer Blockadeaktion im Braunkohle-Tagebau im Rheinland in Johanna Schellhagens Doku Der laute Frühling.
Kampf gegen Klimakatastrophe Doku in Braunschweig: Gegen Klimakrise hilft nur Revolution

Braunschweig. Johanna Schellhagens Film „Der laute Frühling“ erklärt, warum ökologischer Wandel im Kapitalismus unmöglich sei. Die Konsequenz ist radikal.

  • 1
Die mit der Musicalverfilmung «Grease» in den 70ern weltberühmt gewordene Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ist diese Woche im Alter von 73 Jahren gestorben.
Australien Staatliche Trauerfeier für Olivia Newton-John

Melbourne Olivia Newton-John ist in Australien aufgewachsen. Nach dem Tod der Schauspielerin wird ein Bundesstaat nun eine staatliche Trauerfeier für sie…

Der llustrator und Autor Raymond Briggs starb im Alter von 88 Jahren.
Mit 88 Jahren Britischer Illustrator Raymond Briggs gestorben

London  - Millionen Kinder kennen und lieben seine Bilder. Jetzt ist der britische Illustrator und Autor Raymond Briggs gestorben.

Claudia Roth spricht im Zusammenhang mit den Antisemitismus-Vorwürfen rund um die documenta von einer «Kette der Verantwortungslosigkeit, wo am Ende keiner verantwortlich gewesen sein will».
Antisemitismus-Vorwürfe Claudia Roth zu documenta-Eklat: «Hätte lauter sein müssen»

Hamburg/Kassel Claudia Roth bedauert, sich vor der documenta-Eröffnung nicht lauter zu Wort gemeldet zu haben. Relativierungsversuche kanzelt die…

Fotogalerien und Videos
  • Modeschöpfer Issey Miyake im Alter von 84 Jahren gestorben

    Modeschöpfer Issey Miyake im Alter von 84 Jahren gestorben

  • Grease-Darstellerin: Trauer um Olivia Newton-John

    "Grease"-Darstellerin: Trauer um Olivia Newton-John

  • Elisabeth Teige als Senta und der Chor in «Der Fliegende Holländer» in Bayreuth.

    «Der Fliegende Holländer» in Bayreuth bejubelt

  • Kim Kardashian und Pete Davidson haben sich offenbar getrennt

    Kim Kardashian und Pete Davidson haben sich offenbar getrennt

  • Stephanie Müther (l, 2. Norn) und Kelly God (3. Norn) in der Bayreuther  «Götterdämmerung».

    Proteststurm für Bayreuther «Götterdämmerung»

  • Gitarrist Richie Faulkner von Judas Priest beim WOA - Wacken Open Air.

    In Wacken wird die Rückkehr des Heavy Metal gefeiert

  • Augenzeuge berichtet von Brand im Nachtclub in Thailand

    Augenzeuge berichtet von Brand im Nachtclub in Thailand

Der Schauspieler Heinz Behrens ist im Alter von 89 Jahren in einem Berliner Krankenhaus gestorben.
DDR-Schauspieler Heinz Behrens mit 89 Jahren gestorben

Berlin Noch vor wenigen Tagen soll Heinz Behrens «quietschfidel» gewesen sein. Eine Lungenentzündung habe ihn jedoch «kalt erwischt». Nun ist der…

Volker Beck betrachtet die umstrittene Broschüre der Initiative «Archives des luttes des femmes en Algérie» auf der documenta
Kunstschau Volker Beck kritisiert erneut documenta

Kassel Bei seinem Besuch der umstrittenen documenta in Kassel erneuert Volker Beck seinen Unmut über die Kunstausstellung. Derweil werden jüngst kritisierte…

Die Autorin Emine Sevgi Özdamar wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2022 ausgezeichnet.
Literatur Emine Sevgi Özdamar erhält den Georg-Büchner-Preis

Darmstadt Die deutsche Literatur verdanke ihr «einen hochpoetischen Sound» - Emine Sevgi Özdamar ist Büchner-Preisträgerin 2022. Im Gespräch mit der dpa…

Patricia Schlesinger ist als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) zurückgetreten.
Medien Staatsanwaltschaft ermittelt in RBB-Affäre um Schlesinger

Berlin Erst trat Patricia Schlesinger als ARD-Vorsitzende zurück, dann folgte zeitversetzt der zweite Rückzug als RBB-Intendantin. Jetzt gibt es…

Skateboarder fahren in der documenta-Halle auf der Halfpipe, die Teil des Werks der Initiative Baan Noorg Collaborative Arts and Culture ist.
Kunstschau documenta zur Halbzeit mit 410.000 Besuchern

Kassel Halbzeit bei der documenta fifteen: Die ersten 50 Tage der Weltkunstausstellung in Kassel waren überschattet von Antisemitismus-Vorwürfen gegen die…

Eine organische Einheit: Bandleader Martin Tingvall (von links), Kontrabassist  Omar Rodriguez Calvo und Schlagzeuger Jürgen Spiegel beim Konzert des Tingvall-Trios im Wolters-Applaus-Garten.
Jazz live Wie das Tingvall Trio in Braunschweig Glücksgefühle weckt

Braunschweig. Die schwedisch-kubanisch-deutsche Formation verwöhnt 200 Fans im Wolters-Applaus-Garten mit duftigem Jazz ohne Berührungsängste mit Pop und Rock.

Nicht nur der Sonderpreis des Deutschen Kabarett-Preises 2011 ging an das Duo Ulan & Bator. Zwei Bommelmützen mischen die deutsche Kabarettszene auf. Ulan & Bator – mit bürgerlichen Namen Sebastian Rüger und Frank Smilgies – haben mit kreativer Urkraft eine völlig neue Form der Komik auf deutschen Bühnen etabliert.
Autostadt-„Sommerlachen“ Kabarett in Wolfsburg: Der Wahnwitz des Abendlandes

Wolfsburg. Ulan & Bator lösen mit ihrem absurden, theatralen Genremix in der Autostadt mehr als „Sommerlachen“ aus.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe