• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Kultur •

Ausstellungen

Röhren könnten auch als Symbol für versperrte Wege gesehen werden.
Ausstellung in Göttingen Was nehmen Flüchtlinge auf ihrer beschwerlichen Reise mit?

Göttingen. Ausstellung im Göttinger „Forum Wissen“ zeigt, was Flüchtlinge auf der Flucht bei sich tragen und nutzen

Lino Heissenberg als 3. Vorsitzender und Kurator des Vereins Förderkreis Malerkapelle zeigt den Minikatalog für die Künstler.
Malerkapelle Königslutter würdigt Kunst, die nicht zu sehen ist

Königslutter. Corona hat den neuen Vorstand ausgebremst. Nun bringt er einen kleinen Katalog für die Künstler heraus, deren Ausstellungen ausfallen.

Alteredstate1 heißt diese Galerie.
Erobere die weißen Wände!

Braunschweig. „Occupy White Walls“ begeistert 70.000 Online-Spieler weltweit. Sie bauen und besuchen Kunstgalerien.

Das Gemälde „Shannon Bool
Ausstellung „House of Oblivion“ eröffnet im Kunstverein

Braunschweig. Besucher können in der Ausstellung von Shannon Bool sehen, was das Gesäß von Kim Kardashian und Skizzen Picassos verbindet.

Der Künstler vor seinem Bild „Die Macht der Skizze“ von 1981.Foto: Nahrwold
Jetzt wird er wild

Braunschweig Lienhardt von Monkiewitsch zeigt und erklärt sein Lebenswerk.

Blick in die Ausstellung „Credo“ im Kreuzgang der Brüdernkirche.
Typen statt Heilige

Braunschweig Klaus G. Kohn präsentiert in der Schau „Credo“ prägnant bildgewordene Lebensentwürfe.

Die Ausstellung im Allgemeinen Konsumverein, Hinter Liebfrauen 2, ist bis zum 24. Mai zu sehen Do. 18 bis 22 Uhr; Sa., So. 14 bis 18 Uhr.Foto: Susanne Jasper
Das Geheimnis ist sichtbar ist banal

Braunschweig Der Braunschweiger Künstler Franz Burkhardt zeigt „3 Zimmer, Küche, Diele, Bad“ im Konsumverein.

Tomi Ungerer: „Spiegelbild“ aus dem Busch-Museum in Hannover-Herrenhausen.
Zweifel am großen Rammler

Hannover Das Wilhelm-Busch-Museum Hannover zeigt menschenkritische Tier-Karikaturen aus drei Jahrhunderten.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe