• E-Paper
  • Abo-Service
  • Mein Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harzalarm
  • harztreff
  • spottedoha
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Login
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Wirtschaftsregister
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Leute
    • Wissen
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
  • Service
    • Wetter
    • TV-Programm
    • Stauticker
    • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harzalarm.de
    • harztreff.de
    • spottedoha.de
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Mein Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harzalarm
  • harztreff
  • spottedoha
  • Anzeigen
Start • Kultur •

Ausstellungen

Eine Blumenvase mit Selbstpoträt der Künstlerin und Fenster-Ausblick.Fotos: Museum
Da staunt sogar der Frosch

Im Herzog-Anton-Ulrich-Museum beginnt eine Ausstellung mit Blumenbildern.

Thomas Virnichs Flugzeug-Modell „Flieger auf Wolken“.
Phantasialand an der Abbruchkante

Braunschweig Der Bildhauer und HBK-Professor Thomas Virnich zeigt in der Hochschule seine Arbeiten.

Prachtvoll fügt sich die Rekonstruktion eines Spinosaurier-Skeletts in den festlichen Rittersaal der Braunschweiger Burg Dankwarderode. 65 Prozent der Originalknochen eines Tieres liegen vor, der rest wurde von anderen ergänzt.
Das Ungeheuer des Sahara-Sees

Braunschweig Eine eindrucksvolle Schau im Rittersaal der Braunschweiger Burg präsentiert den Spinosaurus und seine Zeit.

Das Gemälde „Mogadischu“ reflektiert auf die Erstürmung der von Terroristen entführten Lufthansa-Maschine durch die GSG 9 im Jahr 1977.
Die dunklen Schatten von 1968

Braunschweig Die Vita-Mine zeigt den Nachlass von Ellinor Michel. Die Malerin hatte ein bewegtes Leben.

Jean Luc, der für seine Arbeit in der Aids-Hilfe bekannt ist, macht als Künstler vor allem Collagen, hier auf einer großen Bildwand vereint.
Gebrochene Männerphantasien

Braunschweig Jean Luc zeigt in der Welfenakademie seine Collagen zur „Alchemie der Fragmente“.

Udo Lindenberg (71) in einer Station seiner „Panik City“, die seine Kindheit im westfälischen Gronau thematisiert. Der Multimedia- Parcours setzt kreativ, aber oberflächlich Leben und Schaffen des Kultrockers in Szene.
Unterwegs im Udoversum

Hamburg Wie sich Rockstar Lindenberg in Hamburg mit der „Panik City“ ein interaktives Denkmal setzt.

Ganz schön fies: „Meines war auch mal ein Adler“, sagt die alte Dame zur jungen Badenixe in Gerhard Haderers Karikatur „Tattoo“, 2001.
Der knittrige Adler am Gesäß

Hannover Böse, böse: Hannovers Wilhelm-Busch-Museum zeigt das Alter in der Karikatur, vom alten Busch bis heute.

Blick in Anja Schindlers „Frauenzimmer“.
Vom Lauschen mit den Augen

Braunschweig Im Kunsthaus des BBK stellt Anja Schindler allerlei Sehenswürdigkeiten aus.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
BZV

© Harz Kurier Verlag GmbH