• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Kultur •

Musik

Kantatengottesdienst in Herzberg – das Bild stammt aus der Zeit vor den Einschränkungen durch Corona.
Kirchenmusikalischer Höhepunkt in Herzberg zum Thema „Frieden…

Herzberg. Am Sonntag, 17. Oktober, erklingen das Requiem Op. 9 von Maurice Duruflé und De Profundis Op. 18 von Marcel Dupré in der Herzberger Nicolaikirche.

Rainer Glienke (hinten rechts) mit seiner Band DaDaLaMa.
Folkrock aus der Toskana des Nordens

Evessen. Der Evesser Liedermacher Rainer Glienke legt ein Soloalbum vor. Anlass war der Tod eines Freundes. Viele befreundete Musiker unterstützten ihn.

Wann ein gemeinsames Singen – wie hier im Dezember beim Liederfest unserer Zeitung im Braunschweiger Dom – wieder möglich ist, ist im Moment noch nicht abzusehen. (Archivbild)
Chorsingen in Corona-Zeiten – Im Moment sind alle Solisten

Braunschweig. Virtuelle Proben stellen für die meisten Chöre in der Region keine Alternative zum gemeinsamen Singen dar. Die Pause dauert mindestens bis Sommer.

Helmut Orosz und Band spielen am 22. Februar, um 20 Uhr im „Lord Helmchen“ in der Fallerleber Straße in Braunschweig.
Helmut Orosz – von RTL zu Lord Helmchen

Braunschweig. Vor zehn Jahren mischte er Dieter Bohlens Superstar-Suche auf. Jetzt tritt der Musiker lieber in Kneipen auf – so auch am Samstag in Braunschweig.

Über 5000 Besucher tanzten und feierten in der Vokswagen-Halle zwei Stunden lang mit der Band SDP.
SDP-Party in der Braunschweiger Volkswagen-Halle

Braunschweig. SDP – die bekannteste unbekannte Band der Welt – gab am Samstag in Braunschweig drei Konzerte auf einmal- Zum Schluss wurde es sogar romantisch.

Deichkind erinnern in der Volkswagen Halle an die schrankenlose Fantasie der Hippie-Zeit.
Deichkind machen Spektakel in Braunschweig

Braunschweig. Die Hamburger Elektro-Performer verwandeln die Volkswagen-Halle mit 6500 Fans in einen Anarcho-Pop-Spielplatz. Kunterbunt – aber nicht wirklich neu.

Die Podiumsteilnehmer und Gesellschafter. Erste Reihe: Dorian Dreher, Hsuan Huang, Lavinia Francke, Björn Thümler, Laurence Cummings, Sigrid Jacobi, Rolf‐Georg Köhler, Sandra Hinz (v.li.). Zweite Reihe: Dr. Ernst Böhme, Susanne Heller, Susanne Litfin, Dr. Anne‐Katrin Sors, Rainer Hald, Tobias Wolff, Prof. Dr. Martin Balleer (v.li.). Dritte Reihe: Christoph Oppermann, Bernhard Reuter, Andreas Smykalla, Gerd Litfin, Hans‐Christian Biallas, Andrea Rechenberg, Michael Büchting, Christiane Irrgang, Erich Sidler (v.li.).
Programm zu 100 Jahre Händel-Festspiele steht fest

Göttingen. Das Programm des der Klassik-Traditionsveranstaltung im hundertsten Jahr des Bestehens der Händel-Festspiele haben die Organisatoren vorgestellt.

Silbermond spielten fast zweieinhalb Stunden in Braunschweig – und ernteten viel Jubel.
Silbermond tragen in Braunschweig dick auf

Braunschweig. Die Erfolgsband beeindruckt 5000 Fans in der Volkswagen-Halle in einem gewaltigen Bühnenbild vor allem, wenn sie Nähe schafft.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe