• E-Paper
  • Abo-Service
  • Mein Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harzalarm
  • harztreff
  • spottedoha
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Login
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Wirtschaftsregister
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Leute
    • Wissen
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
  • Service
    • Wetter
    • TV-Programm
    • Stauticker
    • Abo-Service
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harzalarm.de
    • harztreff.de
    • spottedoha.de
  • E-Paper
  • Abo-Service
  • Mein Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harzalarm
  • harztreff
  • spottedoha
  • Anzeigen
Start • Kultur •

Musik

Dieter Dehm und sein Pianist Michael Letz bei ihrem Gastspiel in der Vita-Mine.
Kommunismus zum Mitsummen

Braunschweig Wie der Musiker und Linken-Politiker Dieter Dehm Karl Marx musikalisch gratuliert.

David Hasselhoff in der Stadthalle Braunschweig.
David Hasselhoff gibt sich in Braunschweig selbstironisch

Die 2200 Besucher in der Stadthalle sind in Gute-alte-Zeiten-Laune. Einige sind im Rettungsschwimmer-Outfit gekommen und schwenken Rettungsbojen.

Die Star-Pianisten Annika Treutler und Kit Armstrong im Zeithaus der Wolfsburger Autostadt.Foto: L. Landmann/Autostadt
Wie Kit Armstrong Musik aus Träumen webt

Wolfsburg Der amerikanische Star-Pianist schrieb für Movimentos eine Auftragskomposition. Gemeinsam mit Annika Treutler stellte er sie in der Autostadt vor.

Das Vokalensemble am Braunschweiger Dom unter Leitung Elke Lindemanns (vorne rechts).
Das selige Erschauern der Tochter Zion

Braunschweig Im Braunschweiger Dom erklang am Karfreitag die selten aufgeführte, pietistische Brockes-Passion.

Kantor Claus-Eduard Hecker. Archivfoto
Was Menschen Menschen antun

Braunschweig Chöre vereinigten sich in St. Katharinen zur Matthäus-Passion.

  • 1
Generalmusikdirektor Srba Dinic,
Halber Tschaikowsky, volle Dramatik

Braunschweig Das Staatsorchester Braunschweig spielt ein „Mazeppa“-Medley.

Er kam gut an in Braunschweig: Altmeister Peter Maffay.
Peter Maffay – der authentische Altmeister

Braunschweig Der 68-Jährige spielt mit seiner großen Band ein kraftvolles Akustik-Konzert für 7000 Fans in der Braunschweiger Volkswagen-Halle.

Das Jazztrio Gropper/Graupe/Lillinger um den Saxofonisten Philipp Gropper spielt Freitagabend im Roten Saal des Schlosses.
Die Außerirdischen des Jazz

Braunschweig Der Saxofonist Philipp Gropper erklärt, was die musikalische Avantgarde antreibt. Am 16. März spielt sein Trio im Roren Saal des Schlosses.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
BZV

© Harz Kurier Verlag GmbH