

Das beliebte Zahlenkreuzworträtsel erinnert auf den ersten Blick stark an ein klassisches Kreuzworträtsel. Aufgrund der gitterartigen Struktur und durch die Kreuzung von waagerechten und senkrechten Lösungen ist die Parallele nicht von der Hand zu weisen. Der große Unterschied besteht jedoch darin, dass keine Fragen beantwortet werden müssen. Nur durch die Kombination aus Zahlen und den entsprechenden Buchstaben sowie durch die Länge des gesuchten Wortes lassen sich die Lösungswörter herbeiführen.
Trainieren Sie mit dem Zahlenrätsel Ihrer Tageszeitung täglich Ihre geistige Fitness. Mit höchster Konzentration, Überblick und einer Portion Kreativität können Sie das Zahlenrätsel lösen.
Bei einem Zahlenkreuzworträtsel ist innerhalb des Rätselgitters jedes leere Kästchen mit einer Zahl versehen. Diese Zahlen müssen durch die gesuchten Buchstaben ersetzt werden. Dabei ist jeder Ziffer ein bestimmter Buchstabe aus dem Alphabet zuzuordnen was bedeutet, gleiche Zahlen gleiche Buchstaben (z.B. 8=N, 13=S). Nicht immer werden alle 26 Buchstaben benötigt.
Zu Beginn sind einige Buchstaben durch das vorgegebene Wort bekannt, sodass Ihnen bereits die ersten Buchstaben als Hilfestellung zur Verfügung stehen. Die Buchstaben des vorgegebenen Wortes werden nicht automatisch überall eingesetzt. Erst wenn einer der Buchstaben erneut in ein Kästchen mit derselben Zahl eingegeben wird, ergänzen sich die Felder überall.
Der erste Schritt besteht somit darin, alle vorgegebenen Buchstaben den passenden Zahlenfeldern im Rätsel zuzuordnen. Schon jetzt können einige Wörter durch die bereits vorhandenen Buchstaben hergeleitet werden. Klicken Sie einfach in ein Kästchen und tragen Sie den gewünschten Buchstaben ein. Die Eintragung wird automatisch für alle Kästchen mit derselben Nummer übernommen. Mit der Rücktaste lassen sich Buchstaben auch wieder löschen.
Sollten Sie mal nicht weiterwissen, können Sie jederzeit einige der untenstehenden Tipps befolgen. Oft sind so schon viele Felder des Rätsels mit Buchstaben befüllt, sodass einige Wörter vorhanden sein dürften, bei denen nur noch ein Buchstabe fehlt.
Ziel ist es, die korrekten Wörter im Rätselgitter herauszufinden und die entsprechenden Buchstaben in den unteren Zahlencodestreifen einzutragen. Am Ende sollte sowohl das Zahlenkreuzworträtsel als auch der Zahlencodestreifen vollständig ausgefüllt worden sein. Alle Felder sollten mit sinnvollen Begriffen gefüllt sein.
Mit den unten genannten Tipps oder den Hilfefunktionen kommen Sie der Lösung sicherlich schnell sehr nahe.
Um das Rätsel schneller zu lösen, können Sie beim Spielablauf die folgenden Tipps berücksichtigen:
Entdecken Sie unsere Hilfsfunktionen über das Öffnen des Rädchens oben links.
Unser tägliches Onlinespiel Zahlenkreuzworträtsel können Sie bequem zu Hause oder unterwegs auf Ihren Mobilgeräten spielen. Sie müssen keine Software herunterladen, sondern können einfach jederzeit online in Ihrem Browser knobeln. Ob Sie dabei den Computer, das Handy oder Ihr Tablet bevorzugen, ist ganz Ihnen überlassen.
Sie haben ein Spiel verpasst? Macht nichts! Spielen Sie als Abonnent einfach die Zahlenkreuzworträtsel der vergangenen Tage. In unserem Online-Archiv sammeln wir für Sie alle bisher erschienenen Zahlenkreuzworträtsel. Diese warten nur darauf, von Ihnen gelöst zu werden.
Jeden Tag wartet ein neues Zahlenkreuzworträtsel auf Sie!
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?