• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Mein Account
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Sport •

Mehr Sport

Die Einigung im TV-Streit über die Übertragung der Frauen-WM in Deutschland und vier weiteren europäischen Ländern sorgte für Erleichterung. VfL- und Nationalmannschafts-Kapitänin Alexandra Popp (Mitte) und das DFB-Team sind in ARD und ZDF zu sehen.
Einigung im TV-Streit: Fifa-Gleichung ging nicht auf

Die Einigung zwischen Fifa und öffentlich-rechtlichen Sendern ist wichtig. Die Fifa könnte in ihrer Herangehensweise vom VfL Wolfsburg lernen.

Novak Djokovic mit der Faust des Siegers nach seinem Triumph bei den French Open.
Djokovic schreibt Tennis-Geschichte: 23. Grand-Slam-Titel

Paris. Novak Djokovic gewinnt die French Open und sichert sich mit seinem 23. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier den alleinigen Rekord.

Mikaela Shiffrin bei ihrem Sieg im schwedischen Are.
Shiffrin mit 86.Sieg: Skifahrerin stellt Stenmark-Rekord ein

Are. Mikaela Shiffrin ist nun die größte Skifahrerin der Geschichte. Mit ihrem 86. Weltcup-Sieg holte sie Rekordhalter Ingemar Stenmark ein.

In der Qualifikation zum WM-Springen auf der Großchance setzen sich die vier deutschen Springer durch. Die größten Weiten schafften andere.
Deutsches Skisprung-Quartett schafft Sprung ins WM-Einzel

Planica. In der Qualifikation zum WM-Springen auf der Großchance setzen sich die vier deutschen Springer durch. Die größten Weiten schafften andere.

Versöhnlicher Abschluss für die deutschen Handballer: Im Spiel um Platz fünf gab es gegen Norwegen einen 28:24-Sieg - nicht ohne Zittern.
DHB-Handballer holen gegen Norwegen ein 28:24 und Platz fünf

Stockholm. Versöhnlicher Abschluss für die deutschen Handballer: Im Spiel um Platz fünf gab es gegen Norwegen einen 28:24-Sieg - nicht ohne Zittern.

Die deutschen Hockey-Damen holen im Finale gegen die Niederlande ihren 16. Hallen-EM-Titel. Die Herren verpassen die 17. Trophäe.
Hockey-Damen feiern EM-Triumph – Herren Zweite in Hamburg

Hamburg. Die deutschen Hockey-Damen holen im Finale gegen die Niederlande ihren 16. Hallen-EM-Titel. Die Herren verpassen die 17. Trophäe.

Thomas Berlemann, der frühere Wasserball-Nationalspieler ist bei der Deutschen Sporthilfe Vorsitzender des Vorstands.
Sporthilfe-Chef Berlemann: Müssen aus Athleten-Sicht denken

Essen. Sporthilfe-Chef Thomas Berlemann über Sportförderung in Deutschland, Spionieren im Ausland und die Bedeutung Olympias für die Gesellschaft.

Getrübte Stimmung bei der Bundestrainerin: Die schwere Knieverletzung von Bayerns Giulia Gwinn (hier nach dem verlorenen EM-Endspiel) im Training wirft einen Schatten auf den großen Testspiel-Abend in Dresden gegen Frankreich.
DFB-Frauen in Dresden: Schatten auf dem Festspiel

Dresden. Die schwere Knieverletzung von Bayerns Giulia Gwinn überschattet das Test-Länderspiel der deutschen Fußballerinnen am Freitagabend gegen Frankreich.

Bob-Gold bei den Olympischen Spielen in Peking: (von links) Thorsten Margis, Alexander Schüller, Candy Bauer und Pilot Francesco Friedrich.
Die Besten 2022: Sportler ehren Bob-Team Francesco Friedrich

Villapiana. Auszeichnung für Francesco Friedrich im Sporthilfe-Club der Besten: Deutschlands Topathleten zeichnen erstmals ein Team aus.

Max Verstappen in seinem Auto.
Formel 1 Verstappen überrascht: „Noch schlechter als erwartet“

Singapur Formel-1-Seriensieger Max Verstappen konnte noch nie in Singapur gewinnen. Dass der Kurs seinem eigentlich überlegenen Red-Bull-Boliden nicht liegt,…

Toto Wolff schränkt seine vermeintlich despektierliche Aussage zur Rekordserie von Max Verstappen ein.
Formel 1 Wolff: Aussage zu Verstappen-Serie nicht das Intelligenteste

Singapur Toto Wolff rudert ein bisschen zurück. Seine Aussagen zur Rekordserie von Max Verstappen wurden viel diskutiert. In Singapur äußert sich der…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe