• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Podcast •

Crime

In unserer Crime-Serie zeigen wir die verbrecherische Seite unserer Region. Redakteure und Experten berichten über die spannendsten Fälle.
Podcast Tatort Niedersachsen

In unserer Crime-Serie zeigen wir die verbrecherische Seite unserer Region. Redakteure und Experten berichten über die spannendsten Fälle.

Episoden

Seite: 1 2
Um ihren Ex als Täter zu überführen, stellt das Opfer ihm eine Falle – und bringt ihn für neun Jahre hinter Gitter.
Episode 47 "Tatort Niedersachsen": Angriff aus dem Hinterhalt

Um ihren Ex als Täter zu überführen, stellt das Opfer ihm eine Falle – und bringt ihn für neun Jahre hinter Gitter.

Tod im Elternhaus - Bis heute lässt der Mordfall aus dem Landkreis Wolfenbüttel nicht ruhen.
Episode 46 "Tatort Niedersachsen": Cold Case Heike Wiatrowski in Sickte

Tod im Elternhaus - Bis heute lässt der Mordfall aus dem Landkreis Wolfenbüttel nicht ruhen.

Die grausame Geschichte von Miriam und Johanna aus Salzgitter.
Episode 45 "Tatort Niedersachsen": Sklavin, Hure, Nutztier

Die grausame Geschichte von Miriam und Johanna aus Salzgitter.

Sabine Bittner wurde vor zehn Jahren in ihrem Haus in Wolfsburg ermordet. Bis heute ranken sich Gerüchte um mögliche Motive in dem ungelösten Fall.
Episode 44 "Tatort Niedersachsen": Genickschuss in der Küche

Sabine Bittner wurde vor zehn Jahren in ihrem Haus in Wolfsburg ermordet. Bis heute ranken sich Gerüchte um mögliche Motive in dem ungelösten Fall.

Ein nahezu zwei Jahrzehnte währender Alptraum endete 1998 mit der Verhaftung eines 49-jährigen aus Osnabrück
Episode 43 "Tatort Niedersachsen": Der sadistische Schock-Anrufer

Ein nahezu zwei Jahrzehnte währender Alptraum endete 1998 mit der Verhaftung eines 49-jährigen aus Osnabrück

Mitten in Braunschweig fallen Schüsse. Das Verhalten der Beschuldigten vor Gericht sorgt für Aufsehen.
Episode 42 "Tatort Niedersachsen": Schießerei auf offener Straße

Mitten in Braunschweig fallen Schüsse. Das Verhalten der Beschuldigten vor Gericht sorgt für Aufsehen.

Profi-Fußballer Eigendorf galt als Beckenbauer der DDR. Sein Tod vier Jahre nach der Flucht in den Westen wirft bis heute die Frage auf: War es Mord?
Episode 41 "Tatort Niedersachsen": Tod des Fußballprofis Lutz Eigendorf

Profi-Fußballer Eigendorf galt als Beckenbauer der DDR. Sein Tod vier Jahre nach der Flucht in den Westen wirft bis heute die Frage auf: War es Mord?

Nach dem Mord an Anastasia (15) aus Salzgitter ist eine Diskussion darüber entfacht, warum Jugendliche erst mit 14 Jahren strafmündig sind.
Episode 40 „Tatort Niedersachsen“: Wenn Jugendliche töten

Nach dem Mord an Anastasia (15) aus Salzgitter ist eine Diskussion darüber entfacht, warum Jugendliche erst mit 14 Jahren strafmündig sind.

Karsten M. ist seit April 2021 verschwunden. Alles deutet darauf hin, dass er ermordet wurde - nicht von irgendwem, sondern von seinem besten Freund.
Episode 39 "Tatort Niedersachsen": Mord ohne Leiche

Karsten M. ist seit April 2021 verschwunden. Alles deutet darauf hin, dass er ermordet wurde - nicht von irgendwem, sondern von seinem besten Freund.

Axel Petermann stellt sich den Fragen unserer Leserinnen und Leser
Sonderfolge "Tatort Niedersachsen": Ein Profiler im Q&A

Axel Petermann stellt sich den Fragen unserer Leserinnen und Leser

Deutschlands bekanntester Profiler hat in menschliche Abgründe geblickt. Seit der Pensionierung beschäftigt er sich mit ungeklärten Todesfällen.
Episode 37 "Tatort Niedersachsen": Profiler Axel Petermann zum Fall Rimbach

Deutschlands bekanntester Profiler hat in menschliche Abgründe geblickt. Seit der Pensionierung beschäftigt er sich mit ungeklärten Todesfällen.

Dieser Mord an eine Schülerin erscheint  sinnlos, kaltblütig und mit Bedacht ausgeführt. Im Jahr 1985 wurde die junge Britta aus Braunschweig getötet.
Episode 36 "Tatort Niedersachsen": Tischtennistrainer tötet im Liebeswahn

Dieser Mord an eine Schülerin erscheint sinnlos, kaltblütig und mit Bedacht ausgeführt. Im Jahr 1985 wurde die junge Britta aus Braunschweig getötet.

Was zunächst wie ein tragisches Unglück aussieht, entpuppt sich später als Kriminalfall. Können Ermittler das Geheimnis um den Flugzeugabsturz lösen?
Episode 35 „Tatort Niedersachsen“: Der mysteriöse Flugzeugabsturz

Was zunächst wie ein tragisches Unglück aussieht, entpuppt sich später als Kriminalfall. Können Ermittler das Geheimnis um den Flugzeugabsturz lösen?

Andreas Schweiger hat als einziger Journalist alle Prozesstage zum VW-Betrug mitverfolgt. Im Podcast gibt er Einblicke hinter die Kulissen.
Episode 34 „Tatort Niedersachsen“: Das Milliardengrab am Mittelkanal

Andreas Schweiger hat als einziger Journalist alle Prozesstage zum VW-Betrug mitverfolgt. Im Podcast gibt er Einblicke hinter die Kulissen.

Einige Täter, insbesondere die sogenannten Kot-Leger wollen ihre Opfer demütigen. Experten erklären, wie die Täter vorgehen und wer sie sind.
Episode 33 „Tatort Niedersachsen“: So effektiv arbeiten Einbrecher

Einige Täter, insbesondere die sogenannten Kot-Leger wollen ihre Opfer demütigen. Experten erklären, wie die Täter vorgehen und wer sie sind.

Der grausame Tod einer 19-jährigen Schöningerin bewegte unsere Region. Warum die Täter mit einer vergleichsweise milden Strafe davonkamen.
Episode 32 „Tatort Niedersachsen“: Verkauft, gequält und gefesselt ertrunken

Der grausame Tod einer 19-jährigen Schöningerin bewegte unsere Region. Warum die Täter mit einer vergleichsweise milden Strafe davonkamen.

Der ehemalige Staatsanwalt Detlef Stockhaus berichtet über einen Streit im Rotlichtmilieu, der mit fünf Schüssen auf ein Auto auf der A395 endet.
Episode 31 "Tatort Niedersachsen": Mord als Zeichen der Macht

Der ehemalige Staatsanwalt Detlef Stockhaus berichtet über einen Streit im Rotlichtmilieu, der mit fünf Schüssen auf ein Auto auf der A395 endet.

Inside Strafverteidigung: Der Anwalt Burkhard Benecken gibt einen Einblick in seine Arbeit – und erklärt, warum er gerne Serienmörder verteidigt.
Episode 30 „Tatort Niedersachsen“: Advokaten des Bösen

Inside Strafverteidigung: Der Anwalt Burkhard Benecken gibt einen Einblick in seine Arbeit – und erklärt, warum er gerne Serienmörder verteidigt.

Erfolg der Ermittler: Knapp Zehn Jahre nach dem Mord an einem 42-jährigen Helmstedter wurde ein Bekannter als Täter verurteilt.
Episode 29 „Tatort Niedersachsen“: Wie „Cold Case“ Smoky zum Hot Case wurde

Erfolg der Ermittler: Knapp Zehn Jahre nach dem Mord an einem 42-jährigen Helmstedter wurde ein Bekannter als Täter verurteilt.

Blut und Exkremente: Kurz vor Weihnachten 1969 erschüttert ein Kunstskandal Braunschweig.
Episode 28 "Tatort Niedersachsen": Otto Muehl und der Ekel

Blut und Exkremente: Kurz vor Weihnachten 1969 erschüttert ein Kunstskandal Braunschweig.

In der Liste der weltweiten Serienmörder ist sein Name ganz vorne zu finden. Der Krankenpfleger Niels Högel tötete mindestens 91 Menschen.
Episode 27 „Tatort Niedersachsen“ - Der Todespfleger Niels Högel

In der Liste der weltweiten Serienmörder ist sein Name ganz vorne zu finden. Der Krankenpfleger Niels Högel tötete mindestens 91 Menschen.

Ein grausamer Mord im Kreis Peine wirft auch über 20 Jahre später noch Fragen auf. Wir erzählen den Fall in unserem Crime-Podcast nach.
Episode 26 „Tatort Niedersachsen“: Markus Wachtel - Der zerteilte Junge

Ein grausamer Mord im Kreis Peine wirft auch über 20 Jahre später noch Fragen auf. Wir erzählen den Fall in unserem Crime-Podcast nach.

Ein vom Pech verfolgter Witwer? Wohl eher ein kaltblütiger Serienmörder! Otto Pillinger soll mit einem Stromkasten seine Ehefrauen getötet haben.
Episode 25 „Tatort Niedersachsen“ – Der mörderische Elektriker

Ein vom Pech verfolgter Witwer? Wohl eher ein kaltblütiger Serienmörder! Otto Pillinger soll mit einem Stromkasten seine Ehefrauen getötet haben.

Ein Mann bricht bewaffnet bei seiner getrennt lebenden Frau ein - sie alarmiert ihre Schwester. Als die zur Hilfe eilt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.
Episode 24 „Tatort Niedersachsen“: Der Schütze von Uetze

Ein Mann bricht bewaffnet bei seiner getrennt lebenden Frau ein - sie alarmiert ihre Schwester. Als die zur Hilfe eilt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.

In Braunschweig wird eine Frau getötet. Ein Polizeireporter der Braunschweiger Zeitung klärt den Fall durch seine Recherche auf.
Episode 23 „Tatort Niedersachsen“: Am Rande der Gesellschaft

In Braunschweig wird eine Frau getötet. Ein Polizeireporter der Braunschweiger Zeitung klärt den Fall durch seine Recherche auf.

Ein Mithäftling erzählt Stefan K. von seinem wohlhabenden Verteidiger aus Braunschweig. Daraufhin begeht K. einen Raubüberfall mit fatalen Folgen.
Episode 22 "Tatort Niedersachsen": Ein Mord und eine erschossene Geisel

Ein Mithäftling erzählt Stefan K. von seinem wohlhabenden Verteidiger aus Braunschweig. Daraufhin begeht K. einen Raubüberfall mit fatalen Folgen.

Im Podcast spricht Katrin Schiebold mit einer Frau, die im Netz hinterhältig abgezockt wurde - obwohl sie eigentlich auf Liebe gehofft hatte.
Episode 21 „Tatort Niedersachsen“: Liebes-Betrug im Internet

Im Podcast spricht Katrin Schiebold mit einer Frau, die im Netz hinterhältig abgezockt wurde - obwohl sie eigentlich auf Liebe gehofft hatte.

Im Podcast spricht der Braunschweiger Staatsanwalt Hans Christian Wolters mit Henning Noske und Bettina Thoenes über die Ermittlungen im Fall Maddie.
Episode 20 "Tatort Niedersachsen": Der Fall Maddie

Im Podcast spricht der Braunschweiger Staatsanwalt Hans Christian Wolters mit Henning Noske und Bettina Thoenes über die Ermittlungen im Fall Maddie.

Maria Osburg spricht mit einer Opfer-Expertin darüber, was eine Straftat mit Betroffenen macht und warum wir alle Opfer oder Täter werden könnten.
Episode 19 „Tatort Niedersachsen“: Was wir über Verbrechensopfer wissen

Maria Osburg spricht mit einer Opfer-Expertin darüber, was eine Straftat mit Betroffenen macht und warum wir alle Opfer oder Täter werden könnten.

Crime-Podcast
Episode 18 "Tatort Niedersachsen": Cybercrime - Verbrecherjagd im Internet

Braunschweiger Taskforce im Podcast: Abzocke bei Geldanlagen, falsche Online-Shops, Datenklau – so nutzen Kriminelle die Corona-Pandemie.

Seite: 1 2
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe