Chronisch Kranker: Mein Vertrauen in die Impfkampagne ist weg Junge, gesunde Niedersachsen erhalten Impf-Einladungen – chronisch Kranke warten darauf. Das Land spricht von „Ausnahmefällen“.
Andre Dolle zu den Impf-Einladungen Erneute Impf-Panne „Viele mögen allmählich das Vertrauen und die Akzeptanz in die Impfkampagne mehr und mehr verlieren.“
Keine einheitlichen Corona-Regeln für Kindertagesstätten Göttingen. Kaum Schutz vor dem Coronavirus in Kitas? Eltern in Göttingen sorgen sich um ihre Kinder. In Bad Lauterberg läuft ein Projekt mit Modellcharakter.
Kreis Göttingen soll Modellregion für den Ökolandbau werden Göttingen. Leader-Regionalmanagements haben im Auftrag des Landkreises Göttingen mit Experten des ökologischen Landbaus eine Konzeptbeschreibung erstellt.
„Klimawandel wird zentrale Herausforderung der Wasserwirtschaft“ Harz. Die Talsperren des Westharzes bilden ein großes Verbundsystem. Harzwasserwerke und Wissenschaft wollen es weiter ausbauen.
Impfen in Windhausen: 50 Dosen wurden nicht abgerufen Windhausen. Trotz des guten Verlaufs der zweiten Impfaktion in Windhausen bedauern die Organisatoren, dass sich nicht mehr Leute angemeldet haben. Woran liegt es?
Waldschwimmbad Scharzfeld: Neue Machbarkeitsstudie liegt vor Scharzfeld. Die Kosten für die Sanierung des Waldschwimmbads Scharzfeld könnten laut dem Vorsitzenden des Fördervereins auf unter 2 Millionen Euro gesenkt werden.
Wegen Covid-19: Einige Kliniken verschieben Operationen Göttingen. Die Göttinger Kliniken halten wegen des Coronavirus Kapazitäten frei. Die Krankenhäuser in Herzberg und Seesen beobachten die Corona-Lage – mit Sorge.
Warum gilt die Innenstadt-Maskenpflicht nur zu bestimmten Zeiten? Göttingen. Im Landkreis Göttingen gelten unterschiedliche Regeln bei der Maskenpflicht. Weshalb ist das so?
Niedersachsen: Vorerst keine Schulöffnungen bei höherer Inzidenz Hannover. Auch wenn die Bundes-Notbremse eine großzügigere Praxis erlaube, will Niedersachsen an den bestehenden Regeln für Schulschließungen festhalten.
Freiwillige Corona-Tests an Kitas in Bad Lauterberg starten Bad Lauterberg. Die Test-Offensive der Stadt Bad Lauterberg hat begonnen: Kinder aller vier Kitas können zu Hause auf Corona getestet werden.
Keine Proben, keine Veranstaltungen und fehlendes Miteinander Gittelde. Seit über einem Jahr kann der Spielmannszug Gittelde nicht gemeinsam musizieren. Er hofft nun auf einen Start mit dem traditionellen Wecken im Mai.
UMG-Mitarbeiter fordern effektivere Corona-Maßnahmen von Weil Osterode. Aktuell müssen mehr Corona-Patienten auf Intensivstationen in Niedersachsen behandelt werden. So sieht es in den Kliniken unserer Region aus.
Leserkommentare (0)
Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben