• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Mitreden •

Reden Sie mit

Kampf um den Erhalt der Förderschule „Lernen“

Eine Schülerin sitzt in Rostock in einer Grundschule in ihrem Rollstuhl an einem Tisch. Niedersachsen will mit der Förderschule „Lernen“ einen Förderschultypus auslaufen lassen. Das bildungspolitische Ziel heißt möglichst viel „Inklusion“ an Regelschulen.

Niedersachsens CDU-Landtagsfraktion legt einen Gesetzentwurf vor. SPD und Grüne halten am Aus für den Schultyp fest.

Michael Ahlers zur Bildungspolitik in Niedersachsen
Michael Ahlers

Förderschule Lernen in Niedersachsen: Mit der Brechstange
„Die Inklusion wiederum hat auch Chancen, aber wohl nicht für jedes Kind – und schon gar nicht in der Schulwirklichkeit 2022.“

Meistgelesen
  1. 1
    Wo Osterfeuer im Altkreis Osterode brennen
  2. 2
    Juesholzstraße verwandelt sich in Herzberger Festmeile
  3. 3
    Energiepreisbremse: Wann kommen die Entlastungen im Harz?
  4. 4
    Harz: 20-Jähriger stirbt bei Unfall zwischen Hattorf und Wulften
  5. 5
    Ab Ende April Sperrung der B27 in Gieboldehausen
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe