Kampf um den Erhalt der Förderschule „Lernen“ Niedersachsens CDU-Landtagsfraktion legt einen Gesetzentwurf vor. SPD und Grüne halten am Aus für den Schultyp fest.
Michael Ahlers zur Bildungspolitik in Niedersachsen Förderschule Lernen in Niedersachsen: Mit der Brechstange „Die Inklusion wiederum hat auch Chancen, aber wohl nicht für jedes Kind – und schon gar nicht in der Schulwirklichkeit 2022.“
Braunschweiger Schule wird nach Martha Fuchs benannt Braunschweig. Die BBS V trägt künftig den Namen er ersten und bislang einzigen Oberbürgermeisterin Braunschweigs. Hätte sie sich darüber gefreut?
Das Zugunglück von Eschede – „Zeit heilt nicht alle Wunden“ Eschede. Eschede steht für das schreckliche ICE-Unglück. Das erschütternde Protokoll: Für viele Angehörige ist es immer noch so, als wäre es eben passiert.
Kommentar Dirk Breyvogel Triumph und Trauma „Die Eintracht hat ihren Anhängern dieses Drama erspart. Gerettet. Am Ende nicht durch eigene Stärke, sondern durch Hilfe der Freunde aus Magdeburg.“
Kommentar Leonard Hartmann Eintracht Braunschweig, leg die Zurückhaltung ab! Wieder mal ein Endspiel, einmal mehr steht die kurzfristige Zukunft der Eintracht infrage. Die Fans, die Stadt, die Region sind formiert hinter den...
Kommentar Andre Dolle Vor der Stichwahl: Immer wieder das Gezeter über Deutsch-Türken „Gibt es den typischen Erdogan-Wähler überhaupt? Oder gar den typischen Deutsch-Türken?“
Was denken Sie? Das meinen die Experten: Hannovers Landesbischof Ralf Meister Respekt bis zum letzten Atemzug Eugen Brysch, Vorstand Deutsche Stiftung Patientenschutz Selbsttötung darf nie normal sein