Polizei-Gewerkschaft warnt in Niedersachsen vor Nachwuchs-Sorgen Hannover.BDK-Gewerkschafter fordern von der Landesregierung ein Umdenken, um Nachwuchs zu gewinnen. Ansonsten sei die Sicherheit gefährdet.
Debatte um Volksverhetzung Staatsanwaltschaft: „Wir sind nicht auf dem rechten Auge blind“ Braunschweig. Volksverhetzung, Beleidigung, Einstellung? – Braunschweiger Fall lässt Aktenberg wachsen, Juristen streiten und die Öffentlichkeit diskutieren.
Interview Worte, die zum Holocaust führten – was darf man sagen? Braunschweig. Braunschweiger Fall: „Judenpack“ und mehr und keine Klarheit. Lesen Sie, was dazu der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen sagt.
Ukraine-Krieg Niedersachsen will weiter Geflüchtete aufnehmen Hannover. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) räumt eine hohe Belastung ein, die Grünen fordern mehr Hilfe vom Bund.
Ökumenische Andacht Gifhorn betet um Frieden für die Ukraine Gifhorn. Am Jahrestag des russischen Angriffs stehen die Menschen als Zeichen der Hoffnung auf dem Markt. Diese Aktion soll zum Friedenssymbol werden.
China-Expertin im Interview Expertin erklärt, was Putins Krieg für Peking bedeutet Hannover. Die Niedersächsin Diana Kisro-Warnecke berät deutsche Firmen, die in China investieren. 2022 war auch für Peking eine „Zeitenwende“, sagt sie.
Bildungspolitik Ministerin: „Quereinsteiger werden nicht die eine Lösung sein“ Hannover. Kultusministerin Julie Willie Hamburg (Grüne) erzählt im Interview, wie sie die Schulen voranbringen will.
Kommentar zum Ukraine-Krieg Was der Horror im Hochhaus mit uns zu tun hat Was ist mit dem Elend des Krieges? Und was mit den Panzern aus Deutschland? Ein Kommentar anlässlich des Amtsantritts von Boris Pistorius.
Ausstellung Glanz und Niedergang der Braunschweiger Industrie Braunschweig. Viele Firmen hatten zwischen 1850 und 1960 Weltgeltung. Die neue Dauerausstellung des Städtischen Museums zeigt im Altstadtrathaus viele Exponate.
Idee aus Braunschweig Unwort des Jahres: Vorschlag kam von einem Braunschweiger Braunschweig. „Klimaterroristen“ lautet das Unwort des Jahres. Der Braunschweiger Aktivist Edmund Schultz hatte den Vorschlag bei der Jury eingereicht.
Landtagswahl 2022 Ausschuss überprüft die Landtagswahl Hannover. Nach FDP-Politikern fordert auch die CDU-Fraktion Auskunft, wie die AfD-Liste geprüft wurde. Die AfD betont: Alles war rechtmäßig.
Endlager Niedersachsen will „Konrad“-Genehmigung zügig prüfen Hannover. Grüner Umweltminister Christian Meyer: Die Entscheidung fällt spätestens Anfang 2024.
Trauer um Fußballstars Seeler und Pelé in Braunschweig – die Geschichte hinter dem Foto Braunschweig. Im April 1975 kommt es zu einem denkwürdigen Spiel in Braunschweig. Wolfgang Weihs schießt damals das Foto des Tages. Darauf: Seeler und Pelé.
Kreistagsbeschluss Gifhorn fordert Ablehnung eines Atommülllagers Schacht Konrad Gifhorn. Auf Antrag der Grünen unterstützt der Landkreis den Appell der Region an Landes- und Bundesregierung.
Draußen in der Natur Den Harz erleben und sich selbst – ein Erlebnisbericht Unsere Chefredakteurin Kerstin Loehr erzählt, wie es sich anfühlt, morgens allein von Romkerhall im Okertal zur Hexenküche zu wandern.
Landespolitik Kampf um den Erhalt der Förderschule „Lernen“ Hannover. Niedersachsens CDU-Landtagsfraktion legt einen Gesetzentwurf vor. SPD und Grüne halten am Aus für den Schultyp fest.