HZI-Epidemiologin: „Die verschärften Maßnahmen zeigen Wirkung“ Braunschweig.Berit Lange lobt die jüngsten Beschlüsse zum Lockdown und fordert mehr europäische Zusammenarbeit in der Pandemiebekämpfung.
Ministerin: Impfnadel ist die wichtigste Waffe gegen Corona Braunschweig. Für Gesundheitsministerin Reimann ist die Impfkampagne der entscheidende Weg aus der Krise. HZI-Forscher und Hausärzteverband stehen ihr zur Seite. 2
HZI-Chef: Geimpfte dürfen sich keinesfalls leichtfertig verhalten Braunschweig. Laut Dirk Heinz, Chef des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums, weiß man erst in etwa einem halben Jahr sicher, ob Corona-Geimpfte noch ansteckend sind.
CDU-Chef zu Weil: Immer heraushalten geht nicht Braunschweig. Braunschweigs Landeschef Oesterhelweg geht mit dem Koalitionspartner SPD hart ins Gericht. Seine Corona-Mängelliste ist lang. 1
Umfrage: Jede zweite Kommune will Steuern und Gebühren erhöhen Braunschweig. Die Pandemie wirft Städte und Gemeinden beim Schuldenabbau zurück. Teurer werden Müllabfuhr, Straßenreinigung, Wasserversorgung und Parkgebühren. 5
Video-Unterricht bringt Kinder, Lehrer und Eltern an Grenzen Braunschweig. In Niedersachsens Schulen sind gerade viele überfordert. Einiges hat sich schon gebessert, doch vor allem die Schul-Server sind oft noch ausbaufähig.
CDU-Wahl: Warum nur Laschet auf den Briefwahlbögen steht Braunschweig. Der neue CDU-Vorsitzende wurde digital gewählt. Nun erfolgt per Briefwahl die Bestätigung.
Corona im Gefängnis: Vorm Gang in die Zelle kommt die Quarantäne 30 Häftlinge in Niedersachsen haben sich bereits mit Corona infiziert. Auch in Psychiatrischen Einrichtungen ist die Sorge vor Ausbrüchen groß.
Hacker-Angriff: „Unser Team ist über sich hinausgewachsen“ Braunschweig. Zeitungs-Produktion nach dem Hacker-Angriff: Ein täglicher Kraftakt des gesamten Teams, um die Leser möglichst umfassend zu informieren. 4
„In der Krise hat sich gezeigt, was Wissenschaft leistet“ Braunschweig. Das Orakel: Die kommissarische TU-Präsidentin Katja Koch befürchtet allerdings Geldmangel in der Forschung im kommenden Jahr.
Politik-Orakel: „Trump wird Wahlkampf für 2024 einläuten“ Braunschweig. Rechtsprofessor Winfried Huck sieht den noch amtierenden US-Präsidentenweiter in Kampflaune. Zwischen EU und USA erwartet er ein Handelsabkommen. 1
75 Jahre Braunschweiger Zeitung, 75 Jahre, die verbinden Braunschweig Geschäftsführer Claas Schmedtje und Chefredakteur Armin Maus zum 75-jährigen Jubiläum der Braunschweiger Zeitung. 3
75 Jahre Braunschweiger Zeitung: "Das Lokale sehr wichtig nehmen" Braunschweig. Eckhard Schimpf und Chefredakteur Armin Maus über Zeitungsgeschichte und -gegenwart und das, was Journalisten heute wie früher leisten sollten. 1
Grußwort zu 75 Jahren Braunschweiger Zeitung Essen. Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der FUNKE Mediengruppe, wendet sich zum 75-jährigen Jubiläum unserer Zeitung an die Leserinnen und Leser.
„In der Pflege brauchen wir mehr Phasen der Erholung“ Braunschweig. Orakel 2021: Ifftner fordert mehr Wertschätzung für Mitarbeiter in Kliniken, Altenheimen und sozialen Einrichtungen. Geld allein reiche nicht.
„Corona-Impfungen werden noch für große Konflikte sorgen“ Braunschweig. Ulrich Menzel blickt als „Politik-Orakel“ ins Jahr 2021. Er glaubt, dass die sogenannten Querdenker weiteren Zulauf erfahren werden. 1