CDU-Fraktionschef: Viele Paläon-Kritiker waren noch niemals dort Dirk Toepffer führt seit 2017 die CDU-Fraktion im Landtag. Im Interview spricht er über Schwarz und Rot, über unsere Region und die Nord-LB.
„Medikamenten-Brexit“ – Engpässe ja, Notstand nein Braunschweig. Brexit: Pharmaverbände warnen vor Arzneimittel-Engpässen. Gesundheitsministerium: „Derzeit gibt es keine Hinweise auf ernste Probleme.“
„Grenzen der Toleranz“ – Expertendiskussion in Wolfenbüttel Wolfenbüttel. Prominente Angehörige dreier Religionen diskutieren in der Herzog-August-Bibliothek über Integration, Toleranz und Patriotismus. 3
Finanzministerium zur Nord-LB: „Klumpenrisiko war ein Fehler“ Hannover. Das Finanzministerium verneint jedoch juristisch vorwerfbares Fehlverhalten bei der Nord-LB.
Digitalpakt Schule – Bund gibt wohl nach Braunschweig. Niedersachsens Kultusminister Tonne wertet Signale aus Berlin positiv. Eine Einigung rückt näher.
600 Windräder stehen bald in der Region Braunschweig. Mit dem Ausbau der Windkraft steigt die CO2-Einsparung auf 2,17 Millionen Tonnen pro Jahr.
Shisha-Bars in der Region – weißer Dampf und schwarze Schafe Peine. Das Geschäft brummt – wenn auch nicht immer mit legalen Mitteln. Auch in einigen Shisha-Bars in unserer Region gibt es Stress.
30-Meter-Flügel bricht von Windrad ab Braunschweig. Der Vorfall im Kreis Uelzen wirft die Frage auf: Sind Windräder sicher genug? Der TÜV fordert bessere Prüfungen. 12
Fast täglich wird ein Geldautomat gesprengt Braunschweig. 365 Mal schlagen die Täter 2018 bundesweit zu – ein Negativ-Rekord. Können Geldnoten-Einfärbsysteme als Abschreckung dienen? 2
Auf das Lernverhalten des Rudels kommt es an Hannover. Niedersachsens Umweltministerium hofft, mit dem geplanten Abschuss eines Leitwolfs bei Nienburg das Risiko von Nutztierschäden zu verringern. 9
Atommülllager Asse - Bürgern geht Rückholung zu langsam Remlingen. Asse-Gruppe: Eine Stippvisite der Umweltministerin reicht nicht und „ersetzt keine Regierungsverantwortung.“ 2
Schulze geht in der Asse auf Nummer sicher Remlingen. Die Bundesumweltministerin besucht das marode Atomlager und stellt sich hinter das Projekt Bergung. 2
Tempolimit auf Autobahnen? Bundesstraßen sind gefährlicher Braunschweig. Angesichts der Zahl der Verkehrstoten hält der ADAC Tempo 130 für das falsche Signal. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat widerspricht.
Ärzte: Es gibt ein würdevolles Leben mit dem Krebs Braunschweig. Das Klinikum Braunschweig informiert am Weltkrebstag im BZV Medienhaus über medizinische Fortschritte. Das Interesse ist groß.
Insider: Cerberus setzt auf Rückzahlung Braunschweig. Der Investor hat faule Schiffskredite gekauft. Die Kapitalquote der Nord-LB schrumpft massiv.
Gert Hoffmann: „Das war besorgniserregend“ Braunschweig. Braunschweigs Ex-OB Hoffmann spricht im Interview über unterschätzte Krisenanzeichen bei der Nord-LB.