• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Mehr

402 Fälle von rechtsmotivierten Straftaten im ersten Quartal

Der niedersächsische Landespolizeipräsident, Axel Brockmann (links), und der niedersächsische Innenminister, Boris Pistorius (SPD), sprechen im Innenministerium in Hannover bei einer Pressekonferenz im Mai über politisch motivierte Straftaten. Das Innenministerium antwortete nun auf eine Anfrage der Grünen (Archivfoto).

Hannover.Niedersachsens Landesregierung legt auf Anfrage der Grünen eine Bilanz des ersten Quartals 2022 vor.

  • 1
Junger Mann in Ihme bei Hannover ertrunken – Polizei ermittelt

Hannover. Beim Schwimmen in der Ihme ist ein junger Mann ertrunken. Zwei Hunde starben am Dienstagmittag in einem heißen Auto. Der Blaulicht-Überblick.

  • 2
Mehr Niedersachsen
Panorama Mehr
Dhi Qar Provinz, Irak.
Fotos Diese Bilder zeigen die extremen Ausmaße der Dürre

Berlin Die Dürre legt Flüsse trocken, erschwert die Landwirtschaft, verändert Urlaubsorte und ganze Regionen weltweit. Eine Foto-Auswahl.

Mehr Panorama
Verbraucher Mehr
Whatsapp: Account bald auf vier Geräten gleichzeitig nutzbar
Messenger WhatsApp-Status: Wer das postet, kann sich strafbar machen

Berlin Mit dem Whatsapp-Status können Nutzer außerhalb des Chats Botschaften an Kontakte senden. Aber nicht alle Inhalte sind auch legal.

Mehr Verbraucher
Fotogalerien
  • Der Regisseur Wolfgang Petersen steht beim Empfang der Bavaria Film auf dem Roten Teppich beim Filmfest München.

    Diese Prominenten sind 2022 gestorben

  • Lea Sophie Friedrich jubelt nach ihrem Sieg.

    Titel sieben und acht für Friedrich und Kluge/Reinhardt

  • Blieb im Finale über 1500 Meter Freistil ohne Medaille: Florian Wellbrock.

    Kraftloser Wellbrock ohne Medaille - Bronze für Matzerath

  • Mit einer Sperre, die von der Feuerwehr verlegt wurde, werden die toten Fische gesammelt.

    Ursache für Oder-Fischsterben weiter unklar

  • Ein Frachtschiff auf dem Rhein bei Duisburg.

    Kleine Welle leicht steigender Pegelstände erwartet

  • Der Angeklagte vor der Urteilsverkündung.

    Trierer Amokfahrer zu Höchststrafe verurteilt

  • Niklas Kaul (r) und der Schweizer Simon Ehammer sind die Gold-Favoriten im Zehnkampf.

    Zehnkämpfer Kaul und Kazmirek weiter mit Medaillenchance

  • Alle Gaskunden sollen zusätzlich 2,4 Cent pro Kilowattstunde bezahlen, Privathaushalte ebenso wie Firmen.

    Gasumlage: Regierung verspricht Entlastungen

  • Der Supermond leuchtet orange-rot hinter einer beleuchteten Windmühle in Consuegra, Spanien.

    "The Voice of Germany": Das sind die Sieger aller Staffeln

  • Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) und Magdalena Andersson, Ministerpräsidentin von Schweden, bei ihrer Pressekonferenz in Stockholm.

    Schweden und Finnland: Scholz erwartet bald Nato-Beitritt

Wissen Mehr
Ein Mitarbeiter einer Apotheke hält einen Corona-Schnelltest in der Hand.
Studie: Alzheimer-Symptome nach Corona häufiger entdeckt

Berlin Das Risiko einer Alzheimer-Diagnose steigt im Jahr nach einer Corona-Infektion. Forschende betonen jedoch, dass Covid lediglich Symptome einer…

Mehr Wissen
Reise Mehr
Die Friesengeistmeile gilt als Höhepunkt des Wintermarkts im Ort an der Nordsee. Die kultige Tradition lockt viele Besucher an.
Weltrekord bei der Friesengeistmeile in Carolinensiel

Carolinensiel Die Friesengeistmeile gilt als Höhepunkt des Wintermarkts im Ort an der Nordsee. Die kultige Tradition lockt viele Besucher an.

Mehr Reise
Auto Mehr
Los geht’s und den Bällen hinterher. Das Trainerinnenteam hat eine Menge Übungen zu Tricks und Technik und vor allen Dingen zur Spielfreude auf Lager.
Kinderfußballschule in Fallersleben: Poppi finden alle toll

Fallersleben. Fußballfieber nicht nur bei den Großen rund ums EM-Finale. Auch in der Kinderfußballschule in Fallersleben dreht sich alles rums runde Leder.

Mehr Auto
Immobilien Mehr
Wer ein Haus sanieren will, braucht Geld. die meisten Bauherren leihen es sich bei der Bank.
Grundschuld oder Hypothek?

Sittensen. Die Bank bekommt ein Grundpfandrecht, wenn Immobilienkredite abgesichert werden.

Mehr Immobilien
Beruf & Bildung Mehr
Der Mitarbeiter hat nur ab und zu etwas in der Firma online recherchiert. Ob der Chef das ahnden darf, erklärt eine Rechtsanwältin.
Privat surfen im Büro: Wie oft, wie lang darf man?

Berlin Der Mitarbeiter hat nur ab und zu etwas in der Firma online recherchiert. Ob der Chef das ahnden darf, erklärt eine Rechtsanwältin.

Mehr Beruf & Bildung
Kindernachrichten Mehr
Honigbienen sitzen auf einer Wabe.
Die Bienen sind geschickte Baumeister

Um die Waben in ihrem Zuhause zu bauen, setzen sie viele kleine Kästchen zusammen.

Mehr Kindernachrichten
Medienprojekte Mehr
Ob in Kindertagesstätte, Schule oder Berufsausbildung – bei uns finden Sie für jedes Alter das passende medienpädagogische Angebot.
Mit uns Medien besser verstehen

Ob in Kindertagesstätte, Schule oder Berufsausbildung – bei uns finden Sie für jedes Alter das passende medienpädagogische Angebot.

Mehr Medienprojekte
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe