• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblätter
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Anzeigenblätter
  • Anzeigen
Start •

Politik

Drogen: Handel mit Kokain eskaliert – Ermittler warnen

Ein Zollbeamter präsentiert Kokain, das auf einem Tisch im Zollfahndungsamt Hamburg liegt.

Hamburg/Berlin.Ermittler stellen immer neue Rekordmengen an Kokain sicher. Die Behörden sind alarmiert – sie warnen vor einer Eskalation der Gewalt.

Kanzleramtschef Helge Braun sieht die Länder bei Schnelltest in der Verantwortung.
Braun nimmt Länder bei Schnelltests in die Pflicht

Berlin Mehr Tempo beim Testen wollen alle. Doch wie soll es genau organisiert werden? Kanzleramtschef Braun verweist auf die Länder, die Kommunen fordern…

Der Protest gegen die Regierung von Präsident Mario Abdo Benitez eskaliert auf den Straßen.
Paraguay: Schwere Krawalle bei Demo gegen Regierung

Asunción In Paraguay steht das Gesundheitswesen wegen der Corona-Pandemie vor dem Kollaps. Gesundheitsminister Julio Mazzoleni trat bereits zurück. Nun ist es…

Nach dem Empfang durch Iraks Präsidenten Barham Salih trifft Papst Franziskus Großajatollah Ali al-Sistani.
Papst trifft höchsten schiitischen Geistlichen im Irak

Bagdad Beim Besuch im Irak steht für Papst Franziskus der interreligiöse Dialog im Zentrum. Mit dem schiitischen Großajatollah Al-Sistani könnte er ein…

Sieht bei den Schnelltests die Länder in der Pflicht: Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU).
Helge Braun über Corona: „Im Sommer zur Normalität zurück“

Berlin. Kanzleramtsminister Helge Braun über das Impftempo, den Wert von Schnelltests und das voraussichtliche Ende der Corona-Beschränkungen.

Der irakische Staatschef Barham Salih (r) empfängt Papst Franziskus im Präsidentenpalast.
Erster Papst-Besuch im Irak erfüllt Hoffnungen der Christen

Bagdad Die Christen haben im Krisenland Irak viel gelitten. Sie versprechen sich vom ersten Besuch eines Papstes viel. Doch vor der Ankunft von Franziskus…

Andreas Scheuer (CSU, l), Bundesverkehrsminister, und Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
Bundesregierung setzt auf zügige Schnelltest-Angebote

Berlin Die Corona-Lage bleibt angespannt - dennoch soll es weitere Lockerungen des Lockdowns geben. Für mehr Sicherheit sollen mehr Tests sorgen. Doch wie…

Gegen die EU-Grenzschützer Frontex werden Vorwürfe wegen möglicher Verstöße gegen Grundrechte erhoben.
Frontex kann Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen

Warschau Die EU-Grenzschutztruppe Frontex steht wegen möglicher Verwicklung in das illegale Zurückweisen von Migranten in der Kritik. Eine interne…

Gehört dem Bundestag seit 2002 an, seit 2014 ist er stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion: Georg Nüßlein.
Nach Korruptionsverdacht: Nüßlein legt Amt nieder

Berlin/München Eine Woche nach der Durchsuchung seines Bundestagsbüros kündigt der CSU-Abgeordnete Nüßlein seinen Rückzug an. Die Affäre um die Verwicklung von…

Fotogalerien und Videos
  • Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen

    Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall…

  • Papst zu Besuch im Irak eingetroffen

    Papst zu Besuch im Irak eingetroffen

  • Der Papst wird im Irak auf Dämonen stoßen

    "Der Papst wird im Irak auf Dämonen stoßen"

  • Texas öffnet - sehr zum Missfallen Bidens

    Texas öffnet - sehr zum Missfallen Bidens

  • Der Papst wird im Irak auf Dämonen stoßen

    "Der Papst wird im Irak auf Dämonen stoßen"

  • Merkel zur Corona-Lage: Wir können heute von Hoffnung sprechen

    Merkel zur Corona-Lage: "Wir können heute von Hoffnung sprechen"

  • AfD-Spitze empört über Einstufung als Rechtsextremismus-Verdachtsfall

    AfD-Spitze empört über Einstufung als Rechtsextremismus-Verdachts…

  • Ungarn: Orban zieht Fidesz-Partei aus EVP ab

    Ungarn: Orban zieht Fidesz-Partei aus EVP ab

Unbeschwert Kleidung shoppen und sich beraten lassen? Mit Click and Collect könnte das trotz Corona-Pandemie und Lockdown bald wieder möglich sein. (Symboldbild)
Click and Meet: So soll das Termin-Shopping funktionieren

Berlin. Der Einzelhandel ächzt unter den verlängerten Einschränkungen. Doch mit "Click and Meet" soll Shopping trotz Lockdown möglich werden.

  • 3
Die Corona-Pandemie führt besonders in solchen Berufen zu Problemen, die mehrheitlich von Frauen ausgeübt werden.
Corona zerstört Fortschritte bei Gleichberechtigung

Brüssel Hinweise darauf gibt es viele, nun legt auch die EU-Kommission dazu Zahlen vor: Frauen werden von der Corona-Pandemie deutlich härter getroffen als…

Der CSU-Abgeordnete Georg Nüßlein steht unter Korruptionsverdacht.
Korruptionsverdacht: Nüßlein zieht sich aus Politik zurück

Berlin. Gegen CSU-Fraktionsvize Nüßlein wird wegen Bestechlichkeit ermittelt. Er soll einen Masken-Deal gegen Provision eingefädelt haben.

Die Nuklearkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 hatte das Ende der Kernkraft in der deutschen Stromerzeugung besiegelt.
Bund: 2,4 Milliarden Euro Entschädigung für AKW-Betreiber

Berlin Zehn Jahre haben sie gestritten, nun der unerwartete Durchbruch: Die Bundesregierung einigt sich mit den Energiekonzernen auf eine Entschädigung für…

Alexander Gauland, Fraktionsvorsitzender der AfD.
Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht beobachten

Berlin/Köln In seiner gerichtlichen Auseinandersetzung mit der AfD hat der Verfassungsschutz eine schwere Schlappe erlitten. Die Partei kann sich freuen - erst…

  • 1
Trotz Corona: Großer Bahnhof für den Papst im Irak. Christen werden durch den Besuch aufgewertet. Auch die Muslime reagieren euphorisch.
Papst besucht den Irak: Stellung der Christen gestärkt

Bagdad. Er kam, sah und begeisterte: Der Papstbesuch im Irak hat begonnen - für die christliche Minderheit eine Visite von unschätzbarem Wert.

Ein Grundschüler aus Bayern bei einem Corona-Schnelltest.
Corona-Schnelltests bei dm und Co.: Das müssen Sie wissen

Berlin. Ab Samstag gibt es Corona-Schnelltests bei Discountern. Drogeriemärkte ziehen in der kommenden Woche nach – das müssen Sie nun wissen.

  • 1
WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe