• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Politik •

Ausland

Ex-Premier Boris Johnson sagt vor dem Privilegienausschuss des Unterhauses in London aus.
Großbritannien „Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft

London Für Boris Johnson ist es ein entscheidender Tag. Doch der Ex-Premier erhält für seinen Konfrontationskurs gegen Nachfolger Sunak kaum Unterstützung.…

Die russischen Raketen treffen wie hier in Saporischschja mit zerstörerischer Wucht.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew/Moskau Russland hat wieder Ziele in der Ukraine beschossen - unter anderem ein Schul-Wohnheim. Kiew meldet mehr als ein Dutzend Tote. Schwedens Parlament…

Risse im Boden im Sau-Stausee in Katalonien zeigen anhaltenden Wassermangel auf.
Vereinte Nationen UN warnen vor Wasserkrise: Zehn Prozent der Menschen bedroht

New York Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start einer…

Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson gibt eine Pressekonferenz.
Verteidigung Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt

Stockholm In Stockholm hat eine klare Mehrheit für die Nato-Mitgliedschaft des Landes gestimmt. Jetzt fehlt noch grünes Licht aus Ungarn und der Türkei.

Rishi Sunak dürfte erleichtert sein über die Ergänzung zum sogenannten Nordirland-Protokoll.
Britischer Premier Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit

London Der britische Premier Rishi Sunak setzt sich mit seiner Lösung für ein Ende im Streit um Brexit-Regeln für Nordirland durch. Trotzdem dürften ihm die…

Der französische Präsident Emmanuel Macron ist auf dem Bildschirm zu sehen, als er während eines Fernsehinterviews aus dem Elysee-Palast in Paris spricht.
Frankreich Macron will im Rentenstreit beschwichtigen und eckt an

Paris Der Streit um die Rentenreform in Frankreich eskaliert. Präsident Emmanuel Macron ergreift das Wort. Doch Ruhe bringt er nicht in den Konflikt.

Der Republikaner Ron DeSantis stichelt gegen Donald Trump. Ihm werden große Chancen als Präsidentschaftsbewerber nachgesagt.
US-Politik Gouverneur DeSantis greift Trump an: „Kein tägliches Drama“

Washington US-Republikaner DeSantis und Ex-Präsident Donald Trump gelten als große Rivalen, vor allem hinsichtlich des anstehenden Wahlkampfs. Nun wird der Ton…

Das ugandische Parlament hat für ein strenges Anti-Homosexuellengesetz votiert.
Menschenrechte Homosexuellen in Uganda droht die Todesstrafe

Kampala Uganda hat nach einer hitzigen Parlamentsdebatte ein Anti-Homosexuellengesetz verabschiedet. In besonders schweren Fällen droht Homosexuellen sogar…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe