- Am Dienstag ist es soweit: Der ESC 2023 beginnt mit dem ersten Halbfinale
- Die Show wird im TV übertragen – allerdings auf keinem der großen Sender
- Außerdem gibt es mehrere Streams, über die Sie den ESC verfolgen können – einen davon direkt hier
Am Dienstag ist es soweit: Der Eurovision Song Contest 2023 beginnt. Ab 21 Uhr werden im ersten ESC-Halbfinale Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa und darüber hinaus um die Gunst der Zuschauerinnen und Zuschauer konkurrieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Show live im TV und via Stream verfolgen können.
ESC 2023: So sehen Sie das erste Halbfinale live im TV
Das erste Halbfinale des diesjährigen Eurovision Song Contests wird – wie jedes Jahr – live im Fernsehen übertragen. Wer sich allerdings nur bei den großen TV-Sendern umsieht, dürfte nicht fündig werden. Stattdessen müssen Interessierte den ARD-Spartensender ONE suchen, um das sogenannte Semifinale zu verfolgen.
- Geheimnis gelüftet: Diese Stadt richtet den ESC 2024 aus
- Ergebnis: Schweden gewinnt den ESC 2023 – Deutschland erneut letzter
- Rückblick: Der ESC-Ticker 2023 zum Nachlesenr
Die Übertragung beginnt um 21 Uhr. Kommentiert wird die Show von Peter Urban, der 2023 seinen 25. ESC und gleichzeitig seinen Abschied feiert. Kurz nach 23 Uhr soll dann feststehen, welche Acts aus dem Halbfinale ins Finale einziehen. Ins Rennen gehen:
- Norwegen: Alessandra – "Queen of Kings"
- Malta: The Busker – "Dance (Your Own Party)"
- Serbien: Luke Blake – "Samo mi se spava"
- Lettland: Sudden Lights – "Aijā"
- Portugal: Mimicat – "Ai Coração"
- Irland: Wild Youth – "We Are One"
- Kroatien: Let 3 – "Mama ŠČ"
- Schweiz: Remo Forrer – "Watergun"
- Israel: Noa Kirel – "Unicorn"
- Moldau: Pasha Parfeni – "Soarele şi Luna"
- Schweden: Loreen – "Tattoo"
- Aserbaidschan: TuranTuralX – "Tell Me More"
- Tschechien: Vesna – "My Sister's Crown"
- Niederlande: Mia Nicolai & Dion Cooper – "Burning Daylight"
- Finnland: Käärija – "Cha Cha Cha"
Erstes Halbfinale: So können Sie den ESC 2023 live im Stream verfolgen
Wer lieber auf das Internet zurückgreifen möchte, hat die Möglichkeit, die Show live im Stream verfolgen. Die einfachste Möglichkeit: Nutzen Sie den nachfolgenden YouTube-Stream:
Außerdem wird das erste Halbfinale des ESC 2023 auch hier übertragen:
- ESC 2023 – Erstes Halbfinale: Der Live-Stream von "ONE"
- ESC 2023 – Erstes Halbfinale: Der Live-Stream von eurovision.de
Der Stream von ONE sowie der Stream auf eurovision.de entspricht dem, was auch im TV übertragen wird. Es werden also die Kommentare von Peter Urban zu hören sein. Über YouTube wird dagegen eine unkommentierte Version gezeigt.
- Änderung: Punktevergabe beim ESC 2023 – Moderator ersetzt Barbara Schöneberger
- Abstimmung: So funktioniert das Voting-System beim ESC 2023
- Vorschriften: Diese strengen Regeln gelten beim Eurovision Song Contest
- Quartett: Dieser vier Stars moderieren den Eurovision Song Contest 2023
- Historie: Die Geschichte des ESC – Vom Schlagerfest zum internationalen Erfolg