Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach der Flucht vor dem Krieg in ihrer Heimat in Osterode gelandet sind, wenden sich in einem Dankesbrief an die Bürgerinnen und Bürger und die Verwaltung der ehemaligen Kreisstadt.
An: Einwohner und Behörden von Osterode am Harz
Von: Ukrainer aus Osterode am Harz
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind Ukrainer, die in Osterode am Harz und darüber hinaus leben. Wir sind Menschen, die erfahren haben, was Trauer, Schmerz und Verwüstung wirklich bedeuten. Was es bedeutet, sein Zuhause, seine Familie, seine Gesundheit zu verlieren! Mit einem Wort – alles zu verlieren! Und davon gibt es eine Menge unter uns.
Wir, die diesen Brief schreiben, möchten allen Einwohnern von Osterode und ganz Deutschland dafür danken, dass sie uns nicht allein und hungrig auf der Straße gelassen haben!
Es ist schwierig, das Gefühl der Dankbarkeit in Kurzform zu vermitteln, aber wir wollen es trotzdem versuchen. Ein besonderes Dankeschön für die Organisation unseres Empfangs, ein Dankeschön für die Unterkunft, die Sie uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben, ein Dankeschön für das Geld, das wir während des gesamten Zeitraums erhielten, ein Dankeschön für die kostenlosen Medikamente, ein Dankeschön für die Bildungseinrichtungen, die unsere Kinder und Erwachsenen besuchen, ein Dankeschön dafür, dass wir uns in so kurzer Zeit als Teil der europäischen Gemeinschaft auf Augenhöhe mit Ihnen fühlen konnten!
Die Liste der Dankbarkeit ließe sich endlos fortsetzen, denn das Gefühl, das wir und unsere Kinder jeden Tag und jede Nacht in Sicherheit sind, lässt sich nicht in einem Wort zusammenfassen: Danke!
Ein Dankeschön an alle deutschen Staatsbürger, Ihr seid einfach außergewöhnlich. Wie können uns vor eurer Hilfsbereitschaft nur verbeugen.
Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen ein gutes neues Jahr 2023! Möge dieses Jahr Ihnen das Gefühl der Liebe, der Gesundheit und Erfüllung geben. Wir wünschen Ihnen, dass in Ihren Häusern immer Frieden herrscht! Gottes Segen für Sie!
Mit besten Wünschen,
Die Ukrainer aus Osterode am Harz
Lesen Sie auch:
- Menschen unter uns- Karyna (17) aus Charkiw lebt nun in Osterode
- Flucht aus der Ukraine- 80-Jährige lebt nun in Pöhlde im Harz
- Nach Kriegs-Strapazen- Ukrainische Familie flüchtet in den Harz
- Asylsuchende sollen erst im Februar in Bad Sachsa ankommen
- Ukrainische Frauen drücken in Hattorf die Schulbank
- Am 6. und 7. Januar- So feiern Ukrainer jetzt Weihnachten