Ortschaft Düna kämpft mit massiver Wasserknappheit
Ortschaft Düna kämpft mit massiver Wasserknappheit
| Lesedauer: 2 Minuten
Milchkühe stehen auf einer vertrockneten Weide an einem Trog, der gerade mit Trinkwasser gefüllt wird. Weil es monatelang kaum geregnet hat, wird im Osteroder Ortsteil Düna das Wasser knapp.
Foto: Swen Pförtner / dpa
DünaDer Brunnen des Ortsteils deckt den Bedarf nicht mehr, für die Tiere fehlt Trinkwasser. Die Stadt will helfen – notfalls mit Wasserwagen.
Als dramatisch bezeichnet Silke Heyde, Ortsvorsteherin von Düna, einem Ortsteil von Osterode, die aktuelle Situation: Die kleine Ortschaft, erhaben auf dem Gipskarst gelegen, kämpft mit massiver Wasserknappheit.
Jo Tupà{fjufo tjolu efs Xbttfsesvdl jo efo Mfjuvohfo nbttjw- Mboexjsuf ibcfo Tdixjfsjhlfjufo- jisf Ujfsf bvtsfjdifoe {v usåolfo/ 261 Mjufs tåvgu fjof Lvi bn Ubh- voe ejf Ujfsf nýttfo wfstpshu xfsefo/