Studie Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht DurhamPferde, Hunde und womöglich auch andere Tiere reisten an Bord der Wikinger-Schiffe nach England. Sie begleiteten ihre Menschen zuweilen bis in den…
Keine Pflanzen, keine Tiere: Das verborgene Reich der Pilze Braunschweig. Im Interview gibt eine Braunschweiger Mykologin Einblicke in die Rolle der Pilze in der Natur – und berichtet von Pilzen, schwerer als ein Wal.
Erziehung zur Demokratie: Die Erstausgabe unser Zeitung 1946 Braunschweig. Vor 75 Jahren erschien die erste Braunschweiger Zeitung. Der Historiker Ebbo Schröder erläutert, wie der Neubeginn in Redaktionen nach 1945 aussah.
Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen? Berlin Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.
Das neue Maß aller Dinge – Kilogramm bekommt neue Definition Braunschweig/Versailles. Allein bei der PTB waren nach Angaben eines Sprechers weit über 50 Forscher in den vergangenen Jahren an der Entwicklung beteiligt.
Studie: Alzheimer-Symptome nach Corona häufiger entdeckt Berlin Das Risiko einer Alzheimer-Diagnose steigt im Jahr nach einer Corona-Infektion. Forschende betonen jedoch, dass Covid lediglich Symptome einer…
Sonde «BepiColombo» schießt Schnappschüsse vom Merkur Darmstadt Die Oberfläche ist mit Einschlagskratern übersät. Die Sonde «BepiColombo» schickt aufregende Bilder vom späteren Zielort Merkur zur Erde.
Solarbetriebenes Mini-Haus: Aufmerksamkeit für Klimaschutz Reutlingen Einmal um die ganze Welt: Das solarbetriebene Tiny House "Solar Butterfly" ist auf Tour, um auf den Klimawandel und notwendige Gegenmaßnahmen…
Forscher finden auf Isle of Wight riesigen Raub-Dinosaurier Southampton Großer Fund: Ein Forscherteam hat Überreste eines der größten jemals in Europa entdeckten jagenden Dinosaurier entdeckt. Damit wird auch eine Annahme…
Viele Affenpockenfälle in früher nicht betroffenen Ländern Genf WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus spricht von einem "bedauerlichen Spiegelbild der Welt", da die Aufmerksamkeit für die Affenpocken erst augekommen…
Genesen, aber nicht gesund: Long Covid weiter im Fokus Die Corona-Inzidenzen steigen, die Angst vor einer Sommerwelle geht um - das diffuse Krankheitsbild Long Covid schürt die Unsicherheit. In der…
Hat das Great Barrier Reef überhaupt noch eine Zukunft? Brisbane Die Korallenriffe des Planeten sind in Gefahr. Besonders schlimm steht es um das prächtige Great Barrier Reef. Das Naturwunder ist von der sechsten…
Emissionsstopp brächte zunächst schnellere Erwärmung Seattle Was wäre, wären alle Emissionen menschengemachter Treibhausgase komplett gestoppt worden? Forscher versuchen, die Entwicklung nachzuvollziehen. Das…
WHO vermutet Umweltfaktoren hinter Affenpocken Genf Ist der Klimawandel verantwortlich für die Verbreitung der Affenpocken-Infektionen? Fakt ist, dass sich die Bewegungsradien von Tieren verändern. Das…
Lauterbach zu Affenpocken: Lage ernst, aber keine Pandemie Bremen Die Affenpocken sind seit Jahrzehnten bekannt. Der jüngste Ausbruch markiert nicht den Beginn einer neuen Pandemie, findet der Gesundheitsminister.…
Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten? Berlin Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun…