USA: Politiker fordern Organspende gegen kürzere Haft Berlin/Boston. Mehrere US-Politiker des Repräsentantenhauses in Massachusetts haben einen ungewöhnlichen Gesetzesentwurf für Häftlinge entwickelt.
Nächste Kündigungswelle: Paypal wirft 2000 Mitarbeiter raus Berlin Nach Amazon, Google und Co. wirft jetzt auch Paypal Tausende Mitarbeiter raus. Das Unternehmen müsse sparen, heißt es aus Kalifornien.
Tiktok und Co.: Holocaust-Gedenken auf Social Media Weimar/Hamburg. Für KZ-Gedenkstätten bieten soziale Netzwerke Chancen. Wie sie Tiktok und Co. für ihre Zwecke nutzen – und welche Probleme es gibt.
Käfer ohne Panzer lebt einfach weiter: Wieso das möglich ist Berlin. Die Natur liefert immer wieder Bilder, die sich ins Gedächtnis einbrennen. Hier ist es ein Insekten-Video, das Erstaunen hervorruft.
Machetenangriff in Kirche: Messdiener tot, vier Verletzte Algeciras. In Andalusien greift ein Mann mit einer Machete Kirchenmänner und Gläubige an. Ein Messdiener stirbt, weitere Menschen werden verletzt.
Facebook und Instagram: Meta schaltet Trumps Accounts frei Washington. Der frühere US-Präsident Donald Trump darf auf die Internet-Plattformen Facebook und Instagram zurückkehren. Zunächst unter Vorbehalt.
Spanierin (115) ist nun ältester Mensch – und Influencerin Madrid. Maria Branyas gibt auf Twitter Tipps für ein langes Leben. Heutzutage, sagt die 115-Jährige, gehe es den Menschen nur noch ums Geld.
Twitter: Taliban kaufen blaue Haken für verifizierte Konten Berlin Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, gibt es Änderungen. Jeder kann sich mit einem blauen Haken verifizieren – sogar die Taliban.