Braunschweig. Schon im vierten Jahr baut die Obstbauern-Familie Vorlop im Kreis Wolfenbüttel die Früchte an. Wie‘s läuft und warum das möglich ist.
Warum Henrike Vorlop Wassermelonen anbaut? Vielleicht liegt die Antwort darauf in ihrer Kindheit. „Bei uns gab’s immer nur heimisches Obst“, erzählt die 22-Jährige aus dem 800-Seelen-Dorf Gielde bei Schladen im Kreis Wolfenbüttel. Ihre Eltern führen dort den seit Generationen in Familienbesitz befindlichen Hof. Dessen wichtigstes Standbein seit Langem: Erdbeeren. „Melonen dagegen kamen bei uns nie auf den Tisch“, sagt sie und schmunzelt. „Wahrscheinlich muss ich das jetzt wieder ausgleichen.“