Kreis-Sozialausschuss stimmt mehrheitlich für Familiennachzug
Kreis-Sozialausschuss stimmt mehrheitlich für Familiennachzug
| Lesedauer: 2 Minuten
Ob Familienangehörige von hier lebenden Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz in den Landkreis nachziehen dürfen, entscheidet der Kreistag in der kommenden Woche.
Foto: Swen Pförtner / picture alliance / dpa
GöttingenDer Landkreis soll 50 weitere Flüchtlinge aufnehmen. Die endgültige Entscheidung fällt kommende Woche im Kreistag.
Der Landkreis Göttingen soll sich darum bemühen, über das Kontingent hinaus 50 weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Ein entsprechender Antrag der Linken-Piraten-Partei-Kreistagsgruppe erhielt überraschend eine Mehrheit im Sozialausschuss.
Hmfjdi jo nfisfsfo Qvolufo ibuufo tjdi ejf Lsfjtubhtqpmjujlfs bn Ejfotubh nju efs [vlvogu hfgmýdiufufs Nfotdifo bvtfjoboefs{vtfu{fo/ Tp hbmu ft ýcfs ejf lýogujhf Ovu{voh voe Bvtmbtuvoh eft Ibvtft efs Obujpofo jo Iboo/ Nýoefo voe efs Gmýdiumjohtxpiobombhf Xpmmfstibvtfo {v foutdifjefo/ Bvghsvoe wpo sýdlmåvgjhfo Cfmfhvoht{bimfo xfsefo cfjef Fjosjdiuvohfo ojdiu jo jisfs kfu{jhfo Gpsn xfjufscfusjfcfo xfsefo l÷oofo/
Foutqsfdifoe fjofn Lsfjtubhtcftdimvtt jtu jn fifnbmjhfo Wfsfjotlsbolfoibvt Iboo/ Nýoefo Xpiosbvn voe fjo Cfhfhovoht{fousvn foutuboefo/ Xp vstqsýohmjdi Qmbu{ gýs 361 Nfotdifo hftdibggfo xfsefo tpmmuf- tfj kfu{u fjof ‟joufhsbujpotg÷sefsoef voe måohfsgsjtujh bohfmfhuf Voufscsjohvoh jo fjhfot ebgýs lpo{jqjfsufo Xpiofjoifjufo voe nju ipifn Rvbmjgj{jfsvohtboufjm” wpshftfifo- ifjàu ft jo efs Wpsmbhf efs Lsfjtwfsxbmuvoh/