Für Unruhen sorgte in der vergangenen Woche die Nachricht über einen Unbekannten, der in Hattorf Kinder angesprochen haben soll. Seitdem kursieren zahlreiche Gerüchte, Vermutungen und die Sorge um weitere Vorkommnisse im Netz. Die Polizei versichert: „Wir kümmern uns darum und ermitteln.“
Erstmals online für Aufsehen gesorgt hat ein Eltern-Rundbrief zweier Schulen aus dem Ort, der den Vorfall thematisiert. Gesprochen wird in dem Schreiben von zwei Fällen, in denen sich ein unbekannter, schwarz gekleideter Mann auffällig Kindern genähert, einmal durch konkretes Ansprechen und einmal durch Hinterhergehen, haben soll.
In dem Schreiben versichern die Schulleitungen zudem, die Vorkommnisse ernst zu nehmen und entsprechende zusätzliche Maßnahmen, wie Aufsichten und Schulbegleitungen, zu ergreifen und vorsichtig zu bleiben.
Beamte kontrollieren in Zivil
Zeitgleich warnen die Schulen in dem Schreiben jedoch auch vor Schreckgeschichten und Panik. Beide Fälle wurden, wie die Schulleitungen in den Anschreiben versichern, bei der Polizei zur Anzeige gebracht.
Auf Anfrage bestätigt die Polizei Osterode: „Ein solcher Fall ist uns in Hattorf gemeldet worden.“ Und sie versichern: „Die Polizei ermittelt und nimmt die Meldungen ernst.“ Regelmäßig würden sich Beamte in Zivil im Bereich der Schulen aufhalten und das Geschehen im Auge behalten.
Zeitgleich warnt die Polizei jedoch vor voreiliger Panik und Anschuldigungen. „Nach Bekanntwerden und Verbreitung des Geschehens online haben uns mehrere Anrufe aus anderen Orten mit vermeintlichen Vorkommnissen erreicht – hiervon konnten wir jedoch kein weiteres mit deutlichen Hinweisen bestätigen.“