Bad Lauterberg. Die Bad Lauterberger Heimatgruppe, die Lustigen Südharzer und die Südharzer Buntspechte traten gemeinsam mit ihrem Brauchtumsprogramm auf.

Heinz Trüter eröffnete als Vorsitzender des Bad Lauterberger Harzklub-Zweigvereins am vergangenen Sonntag das Südharzer Heimat- und Folklorefest. In seiner Begrüßung bezog er auch befreundete Zweigvereine aus der Nachbarschaft mit ein. Neben den Bad Lauterbergern präsentierten sich dem Publikum auch Brauchtumsgruppen aus Bad Sachsa und ein Zusammenschluss aus Steina, Wieda und Zorge.

Das Publikum hörte zuerst Die lustigen Südharzer aus Bad Sachsa. Eckhardt Muche bewies in seinen Anmoderationen sehr viel Ortskenntnis. Immer wieder verband er die vorgetragenen Lieder mit lokalen Gegebenheiten und bedauerten die Moderatoren die mit sterbenden Nadelhölzern versehenen Flächen des Harzes. Muche wies aber darauf hin, dass die Welt zwischen Scholben und Kummel noch weitestgehend in Ordnung sei. Bei dem Vortrag „Mit einem Lied auf den Lippen“ erklärte er, dass in fortgeschrittenem Alter das Wandern schwer – und das Pfeifen dann auch gänzlich ausfalle.