Gittelde. Mitglieder der Feuerwehr Gittelde kamen zur Jahreshauptversammlung zusammen und blickten auf 2018 zurück, das ausgesprochen stürmisch begonnen hat.

Die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Nachbarorte und der DRK-Bereitschaft Osterode funktioniert reibungslos. Das machte Ortsbrandmeister Sven Olbrich bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gittelde deutlich. Olbrich wurde im Rahmen der Sitzung zum einen für 25-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt, zum anderen wurde er zum Oberbrandmeister befördert.

Zusammen mit seinem Stellvertreter Denis Starfinger ließ Olbrich das vergangene Jahr Revue passieren. 2018 habe für die Einsatzkräfte so stürmisch begonnen, dass ihnen sogar ein umgestürzter Baum den Einsatzweg versperrte. Man habe aber nicht nur mit den Badenhäuser Kameraden bei einer Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft sehr gut zusammen gearbeitet, gleiches gelte auch für die Feuerwehren Windhausen und Münchehof sowie für die DRK-Bereitschaft Osterode. „Bei den unterschiedlichsten Aktivitäten wird die Zusammenarbeit immer besser“, freute sich der Ortsbrandmeister.