Northeim. Die Polizei bittet nach drei Raubüberfallen auf Tankstellen im Frühjahr 2023 in Northeim um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Nach drei Raubüberfällen auf Tankstellen im Stadtgebiet von Northeim, der Ortschaft Hammenstedt und auf dem Autohof Northeim zwischen dem 18. Februar und 7. März 2023 startet die Polizei nun eine Öffentlichkeitsfahndung.
Räuber bedroht Tankstellenpersonal in Northeim mit Waffe
Der unbekannte Täter hatte laut aktueller Pressemitteilung bei den Überfällen eine Handfeuerwaffe bei sich und forderte vom Tankstellenpersonal unter Vorhalt der Waffe die Herausgabe von Bargeld. Dabei erlangte er insgesamt einen niedrigen vierstelligen Betrag.

In jedem der Fälle war der Täter mit einem olivfarbenen Winterparka bekleidet und trug die Kapuze mit Fellkragen auf dem Kopf. Möglicherweise gelangte er mit einem Fahrrad zum Tatort, so die Polizeiinspektion Northeim weiter.
Täterbeschreibung:
- männlich
- rötlich/blondes Haar
- Kinnbart
- ca. 25-30 Jahre alt
- ca. 175 cm groß

Bekleidung:
- Dunkler, grün-olivfarbener Parka/Anorak mit Fellumrandung an der Kapuze
- FFP2-Maske
- Jeanshose, Jogginghose
- Sportschuhe (Nike, Adidas)
Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, melden sich bitte unter folgenden Telefonnummern bei der Polizei Northeim: 05551 - 7005 / -328 / -104 / -200.
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode, Harz und Göttingen:
- Am Wurmberg: Hexenritt öffnet, Seilbahn steht noch still
- Die unglaubliche Liebesgeschichte von Mohammad und Jessica
- Neues Restaurant in Bad Lauterberg: Das Grill House kommt
- Die Nacht der Nächte in Bad Lauterberg: Party im Kurhaus
- Waffen in Herzberg: Das steckt hinter dem Schießkino im Harz
- Ab zum Weihnachtsmarkt: Die Schönsten im Harz
- Streit im Südharz: Warum stürzte die Teufelsnadel ein?
- Neu in Bad Lauterberg: Im Heimatmuseum verbirgt sich ein Schatz
- Mehrwertsteuer steigt: Die ersten Lokale im Harz schließen
- Winterdienst im Harz: Wann und wie müssen Hausbesitzer räumen?
- Im Harz: Wo darf ich den Weihnachtsbaum selbst schlagen?