Herzberg. Freude für Besucher oder Belastung für Tiere und Umwelt? Online sorgt das Feuerwerk bei Jues in Flammen für Diskussionen - das sagen Beteiligte.

Kurz vor dem Startschuss für Jues in Flammen kracht es online - und das ordentlich: Nachdem die Stadt Herzberg das Programm für das Fest, das alle drei Jahre von lokalen Vereinen, Gruppen, Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürgern organisiert wird, veröffentlicht, lässt eine Reaktion online nicht lange auf sich warten. Neben der Freude über das Fest gibt es auch Gegenwind von Herzbergerinnen und Herzberger, die sich um das Wohl der Tiere am Juessee sorgen. Einer der teilnehmenden Vereine, der Juessee Hilfeverein, hat seinen Rücktritt aus Jues in Flammen angekündigt. Der Grund: Abgeschlossen werden soll das Fest mit einem kleinen Feuerwerk. Die Bedenken des Vereins: Das Feuerwerk könnte die am Juessee lebenden Tiere nicht nur verschrecken, sondern ihnen auch schaden.