Bad Sachsa. Dank hoher Erlöse beim Verkauf von Schadholz aus dem Wald kann die Stadt Bad Sachsa Rücklagen für die kostenintensive Wiederaufforstung bilden.
Die Wiederaufforstung des Stadtwaldes – dieses Thema bewegt die Bevölkerung in Bad Sachsa seit Jahren: seien es Spendensammlungen, Pflanzarbeiten oder Wässerungsaktionen – die Bad Sachsaer versuchen alles, um ihrem Wald zu helfen. Das Projekt Wiederaufforstung ist allerdings gleichermaßen langjährig wie kostenintensiv, wie Forstamtsleiter Ulrich Bosse in der Vergangenheit immer wieder erklärte. Doch für diese intensive Arbeit stellt ihm der Stadtrat auch die notwendigen Mittel zur Verfügung – und zwar ganze 638.188 Euro. Diese Gelder werden eingebunden in eine sogenannte Rücklage, die Mittel selbst stammen aus den intensiven Holzverkäufen der Jahre 2020 und 2021.