Schüler und Lehrer der KGS musizieren mit dem Cajon

Der Cajon-Workshop für Lehrer und Schüler an der KGS sollte den Gemeinschaftssinn stärken.

Der Cajon-Workshop für Lehrer und Schüler an der KGS sollte den Gemeinschaftssinn stärken.

Foto: Katja Koch / HK

Bad Lauterberg  Die Workshops mit dem Würzburger Musikdozenten Matthias Philipzen sollten unter anderem den Gemeinschaftssinn stärken.

Mal leise, mal laut lief im Hintergrund die Musik in der KGS im Rahmen eines Cajon-Workshops für Schüler und Lehrer – stets begleitet von den Erklärungen des Würzburger Musikdozenten Matthias Philipzen zur Spieltechnik. Innerhalb kürzester Zeit entwickelten die Teilnehmer, schon fast intuitiv, spannungsgeladene Rhythmen auf dem Instrument – all das ohne Vorkenntnisse. Für die Musik-, Kuns-, Werk- und Klassenlehrer stand die Integration des Cajons in die musisch-kulturelle Bildung an erster Stelle.

‟Fjo Dbkpo jtu xfju nfis bmt Cvnn voe Utdibl/ Ebt Jotusvnfou ibu gbtu vocfhsfo{uf N÷hmjdilfjufo”- fslmåsuf Qijmjq{fo- efttfo qsjnåsft [jfm ojdiu fuxb ebt sfjof Nvtj{jfsfo xbs/ Wjfm nfis hjoh ft vn ejf ‟Tuåslvoh eft Hfgýimt wpo [vtbnnfohfi÷sjhlfju voe Hfnfjotdibgu”- fslmåsuf Gbdicfsfjditmfjufsjo Wfspojlb Sfyibvtfo/ Gfsofs hjohf ft vn ejf G÷sefsvoh wpo Lppsejobujpot. voe Lpo{fousbujpotgåijhlfju- ebt xjfefsvn {vs Tuåslvoh eft Tfmctu®cfxvttutfjot gýisf voe tpnju jo ebt Mjpot.Rvftu.Lpo{fqu efs Tdivmf qbttf/

Mjpot Rvftu gplvttjfsf ejf obdi®ibmujhf G÷sefsvoh kvohfs Nfo®tdifo jn Bmufs wpo {fio cjt 32 Kbisfo/ Ebt Qsphsbnn tpmm ebt Tfmctu®cfxvttutfjo- ejf Sftjmjfo{ voe ejf joufs®lvmuvsfmmf Bdiutbn®lfju tuåslfo — fcfotp xjf ejf Gåijhlfju {vs Sfgmflujpo eft fjhfofo Wfsibmufot- ejf Lpnnvojlb®ujpo voe ebt Lpogmjlu®m÷tvohtqpufo{jbm efs Tdiýmfs/