„Ganz schön beachtlich für unseren kleinen Ort“, sagt Fred Langner, Vorsitzender des MTV Bad Grund über die aktuelle Mitgliederzahl von etwa 320. Seit 1887 – also knapp 136 Jahre – existiert der Männerturnverein bereits. „Damals glaubten die Männer noch, Sport sei nichts für Frauen. Inzwischen hat sich diese Ansicht glücklicherweise geändert. Natürlich sind Frauen willkommen in unserem Sportverein. Und davon haben die Frauen in Bad Grund regen Gebrauch gemacht. So sehr, dass die Mehrheit der Mitglieder Frauen sind! Der Name des Vereins ist aber geblieben. Ein bisschen Tradition muss sein“, heißt es auf der Internetseite des MTVs.
Doch trotz aller Tradition: Heutzutage hat manch ein Verein es schwer – schwer, Nachwuchs zu finden und engagierte Ehrenamtliche, die den Verein am Laufen halten. Wir wollten von Fred Langner wissen, wie es um den MTV Bad Grund bestellt ist. Fünf Fragen, fünf Antworten:
1. Was ist das wichtigste Anliegen des MTV Bad Grund?
Bewegung und Gesundheit für jedes Alter! Kindern beibringen, laufen zu lernen, und Senioren dabei helfen, fit zu bleiben.
2. Was sind aktuell die größten Herausforderungen für den MTV?
Aktive zu finden, die aktiv was machen im Verein als Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie im Vorstand. Denn nach über 20 Jahren sollten vielleicht mal Jüngere ,ran‘.
3. Was tut der Verein, um neue Mitglieder zu gewinnen?
Kursangebote neu auflegen – wie etwa in diesem Jahr, in dem wir aktuell einiges ,neu stricken‘. Etwa befristete Angebote neben dem regelmäßigen Programm. Zum Beispiel Aerobic oder im Bereich Beckenbodengymnastik. Diese ist ja nicht nur für Frauen wichtig, sondern auch für Männer. Und wir wollen das Laufen für Kinder ausbauen. Das Lauftraining im Bereich Leichtathletik hat großen Zulauf. In der Gruppe sind mehr als 20 Kinder. Aktuell machen zwei Übungsleiterinnen bzw. Übungsleiter Trainerscheine, sodass wir dann eventuell in der zweiten Jahreshälfte die Gruppe teilen und mehr Lauftraining anbieten können.
4. Warum sollte man Mitglied im MTV Bad Grund werden?
Ganz klar, um Leute zu treffen, Spaß an Bewegung zu haben, Freundschaften zu knüpfen, aus persönlichem Interesse am Sport drinnen und draußen oder um gesellschaftliche Kontakte zu haben. Vor allem für neue Einwohner ist das die beste Möglichkeit, um in die Ortsgemeinschaft reinzukommen. Man trifft 320 neue Menschen.
5. Was wünschen Sie sich für die Zukunft Ihres Vereins?
Dass der MTV Bad Grund weiterhin gut besteht, dass es weitergeht. Und dass die Gemeinde Bad Grund uns als Verein auch zukünftig die Möglichkeit gibt, die Sporteinrichtungen zu nutzen – unentgeltlich wie bisher. Das ist ein besonderes Entgegenkommen der Gemeinde und nicht selbstverständlich. Auch der Landkreis bietet dies für die kreiseigenen Sporthallen an. Wir wünschen uns, dass die Gemeinde dieses Angebot aufrechterhalten kann. Denn mit 300 Leuten kann man keine Turnhalle unterhalten.
Mehr über den MTV Bad Grund und sein Angebot gibt es unter www.mtv-badgrund.de