Lasfelde. Der Landesliga-Aufsteiger unterliegt im Landkreis-Duell dem TSV Landolfshausen/Seulingen nach etlichen ausgelassenen Chancen mit 1:3 (1:0).

Eine bittere Heimniederlage musste TuSpo Petershütte in der Fußball-Landesliga gegen den TSV Landolfshausen/Seulingen einstecken. Trotz einer kämpferisch überzeugenden Leistung unterlagen die Seestädter im Landkreisduell mit 1:3 (1:0), vor allem die mangelnde Chancenverwertung machte sich am Ende böse bemerkbar.

Dabei hatte es zunächst bestens begonnen. Zwar ließen die Hausherren die ersten Gelegenheit noch liegen, doch schon in der vierten Minute brachte Luran-Zarin Engelhardt die Hausherren in Führung (4.). In der Folge entwickelte sich eine offene Partie, in der die Petershütter Vorteile hatten. Zwar kamen auch die Gäste zu Möglichkeiten, mehr Torgefahr strahlten aber die Schützlinge von Trainer Wolfgang Pilz aus. Nur das 2:0 wollte nicht fallen – nicht zuletzt, weil die Latte im Weg war.

Nach der Pause wurde die Begegnung deutlich nickliger, der TSV versuchte über hart geführte Zweikämpfe in die Begegnung zu finden. Das sollte sich auszahlen, wenngleich die Gäste auch das Glück auf ihrer Seite hatten. So ließ Julian Schaschowitz bei einem Kopfball eine hundertprozentige Chance zum 2:0 liegen, im direkten Gegenzug kam Landolfshausen/Seulingen durch Steven Celik zum 1:1-Ausgleich (55.).

Petershütte zeigte sich nur bedingt beeindruckt und investierte weiter viel, die Belohnung blieb jedoch aus. Deutlich cleverer agierten die Gäste, die nach einer Balleroberung schnell umschalteten. Erneut Celik war am Ende des Spielzugs erfolgreich (81.). Als Lukas-Alva Kusch einen Konter zum 1:3 abschloss, war die Partie entschieden (86.). TuSpo kämpfte zwar bis zur letzten Sekunde, kam aber nicht mehr zu gefährlichen Aktionen.

„Wir müssen einfach das 2:0 machen. Uns fehlt da die Cleverness, die so eine Mannschaft wie Landolfshausen hat. Beim Einsatz und der Leidenschaft kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen“, sagte Trainer Pilz anschließend.