Göttingen. Nach mehrfacher Corona-Verzögerung findet die Jugendvollversammlung der Sportjugend im KSB Göttingen-Osterode im digitalen Raum statt.

Nach langer Vorbereitung fand jetzt endlich nach mehrfacher Corona-Verzögerung die Jugendvollversammlung der Sportjugend im KSB Göttingen-Osterode im digitalen Raum statt. Neben dem Rück- und Ausblick auf die Arbeit in der Sportjugend wurde die Neufassung der Jugendordnung beschlossen. Die Vorsitzende der Sportjugend, Johanna Gerhardy, erläuterte einige wesentliche geänderte Punkte, zu denen auch die Möglichkeit der Online-Versammlungen gehört.

Sarah Gräßler, Sportreferentin der Sportregion Südniedersachsen, gab einen Überblick über vergangene sowie geplante Fortbildungsmöglichkeiten und erläuterte aktuelle Projekte wie den Spiel-, Sport- und Spaßrucksack und den Bewegungspass. Weiterhin stand der Zeltlagerplatz Stolle mit den vielfältigen Freizeiten und Erlebnisbausteinen im Fokus. Trotz der Corona-Beschränkungen waren es rund 850 Kinder und Jugendliche, die 2021 bei verschiedenen Freizeiten auf dem KSB-eigenen Zeltlagerplatz Stolle beherbergt werden konnten.

Auch 2022 bietet die Sportjugend vielfältige Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Familien oder Vereine. Weitere Infos unter www.ksb-goettingen-osterode.de, Fragen über die Arbeit der Sportjugend per E-Mail an .