Göttingen. Da der Great Barrier Run in Göttingen an diesem Wochenende coronabedingt nicht stattfinden kann, gibt es eine virtuelle Veranstaltung.

Der Great Barrier Run 2020 hätte eigentlich am anstehenden Samstag stattfinden sollen, wurde aufgrund der Corona-Pandemie aber auf Samstag, 27. März 2021, verschoben. Damit alle Teilnehmer trotzdem in den Genuss eines Hindernislaufes kommen, haben sich die Organisatoren etwas ausgedacht: Den Virtual Great Barrier Run.

Beim ersten Virtual Great Barrier Run laufen alle Teilnehmer, allein oder gemeinsam mit ihrem Team, unter Einhaltung der derzeitigen Corona-Regeln, ihren individuellen Hindernislauf. Hierbei können sie ihre eigene Strecke, nach Möglichkeit eine 6 km- oder 12 km-Variante, selbst festlegen. Alle Teilnehmer starten hierbei individuell, zum Beispiel von Zuhause oder direkt auf der jeweiligen Lieblings-Laufstrecke. Für den Virtual Great Barrier Run haben sich die Organisatoren insgesamt 18 verschiedene Hindernisse ausgedacht, welche von den Teilnehmern zu überwinden sind.

Sowohl die Anzahl der zu absolvierenden Hindernisse als auch deren Reihenfolge können hierbei von jedem frei gewählt werden, sodass alle Teilnehmer ihren völlig individuellen Lauf erstellen können. Alle Hindernisse lassen sich in und um Göttingen sowie auch in jeder anderen Stadt finden - alle Hindernisse sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene überwindbar. Um ihren individuellen Hindernislauf zu absolvieren, haben alle Teilnehmer vom 5. bis 13. September Zeit.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme am Virtual Great Barrier Run ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort auf der Homepage des Hindernislaufes möglich. Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer ein paar Goodies per Mail zugeschickt: eine Urkunde zum selbst Ausdrucken; genaue Hindernisbeschreibungen und eine Druckvorlage für ein „Virtual Great Barrier Run“-Shirt.

Außerdem besteht für alle Starter zusätzlich die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Hierfür müssen die Teilnehmer einfach ihr Foto auf Instagram mit dem Hashtag #virtualgbr oder ihr Bild unter einem der Facebook-Postings auf der Seite des Great Barrier Runs mit der gelaufenen Distanz und der Anzahl überwundener Hindernisse posten. Verlost werden unter anderem ein Team-Startplatz für den Great Barrier Run im März sowie attraktive Preise der Sponsoren.

Im Rahmen des virtuellen Laufes möchten die Veranstalter auch auf das Frauenhaus Göttingen aufmerksam machen, das coronabedingt noch wichtiger geworden ist. „Die Quarantäne und Kontaktbeschränkungen haben zu einem Anstieg häuslicher Gewalt geführt. Vor diesem Hintergrund möchten wir dem Frauenhaus Göttingen bei seiner wichtigen Arbeit, betroffene Frauen und Kinder in dieser schwierigen Situation zu unterstützen, helfen“, sagt Projektleiter Lukas Dannenberg. „Wir würden uns sehr freuen, wenn alle Teilnehmer für jeden gelaufenen Kilometer und jedes überwundene Hindernis einen Euro an das Frauenhaus Göttingenspenden“, berichtet Dannenberg weiter.

Die Anmeldung für den Great Barrier Run im März 2021 ist bereits unter www.great-barrier-run.de möglich.