Braunschweig. Er kommt von Dynamo Dresden und unterschreibt einen Vertrag bis 2027. In der Innenverteidigung stehen bei den Blau-Gelben noch einige Fragezeichen.

Und weiter geht‘s. Nachdem Eintracht Braunschweig bereits acht Abgänge vermeldet hat, passiert nun auch mal wieder etwas auf der Zugangsseite. Der Fußball-Zweitligist machte am Dienstag die Verpflichtung von Kevin Ehlers offiziell. Der Innenverteidiger kommt ablösefrei von Drittligist Dynamo Dresden und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Kevin Ehlers soll den nächste Schritt gehen

Die vergangene Saison hätte für den 23-Jährigen besser laufen können. Zum einen, weil er mit den Sachsen den Aufstieg in die 2. Liga verpasste. Zum anderen, weil er immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Sieben Partien verpasste er wegen seiner Blessuren. Aber auch sonst gehörte Ehlers nicht zum Stammpersonal von Dynamo. 16 Ligaspiele absolvierte der gebürtige Münchner, sechs davon über die vollen 90 Minuten.

Insgesamt lief der 1,88-Meter-Mann 28 Mal im Unterhaus und 65 Mal in Liga 3 auf (ein Tor, zwei Vorlagen). „Kevin bringt für sein junges Alter schon viel Erfahrung im Profifußball mit und soll bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen“, sagt Benjamin Kessel. Eintrachts Sportdirektor ist davon überzeugt, „dass er unsere Defensive verstärkt und uns auch im Spiel mit dem Ball besser macht“.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Youtube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Eintracht Braunschweig buhlt um Innenverteidiger

Im Deckungszentrum haben die Blau-Gelben mit Robert Ivanov bislang nur eine Stammkraft unter Vertrag. Die Verträge von Ermin Bicakcic und Hasan Kurucay laufen aus. Während die Chancen auf eine Weiterverpflichtung Bicakcics gut stehen, dürfte es schwierig werden, Kurucay nach einer starken Saison zu halten. Saulo Decarli wird den Klub sicher verlassen. Zuletzt aber hat sich auch Jannis Nikolaou als Kandidat für die Dreierkette angeboten. Sollte Bicakcic bleiben, muss sich Ehlers also auf einen harten Konkurrenzkampf einstellen.

Acht Abgänge haben die Braunschweiger bislang vermeldet. Nach Max Marie ist Kevin Ehlers nun der zweite Neuzugang der noch jungen Sommerpause.

Mehr wichtige Nachrichten zu Eintracht Braunschweig lesen:

Täglich wissen, was bei Eintracht Braunschweig passiert: