• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Mein Account
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Politik •

Ausland

Wird und will Ursula von der Leyen EU-Kommissionspräsidentin bleiben?
Europa Neue Amtszeit? Von der Leyen hält Rede zur Lage der EU

Straßburg Die Zukunft von Ursula von der Leyen ist weiterhin unklar. In ihrer Rede klärt sie stattdessen über die Unterstützung für die Ukraine sowie den Kampf…

Annalena Baerbock im Gespräch mit Advario-Finanzvorstand Thomas Seifert. Die Bundesaußenministerin besuchte in Houston die Firma, die ein Ammoniakspeichersystem entwickelt hat.
USA-Besuch „Bundesstaat der Extreme“: Baerbock zu Gast in Texas

Houston Die Außenministerin nimmt sich Zeit, um gut ein Jahr vor der US-Präsidentenwahl die Stimmung im Land zu erkunden. Texas ist auch ein wichtiger…

Migranten auf der Insel Lampedusa.
Migration Völlig überfüllt: Mehr als 5000 Neuankömmlinge auf Lampedusa

Lampedusa/Berlin Tausende Neuankömmlinge auf Lampedusa - das Erstaufnahmelager ist überfüllt. Bei der Ankunft spielen sich chaotische Szenen ab. Deutschland stoppt…

Verbrannte Lastwagen nach russischen Drohnenangriffen im Raum Odessa in der Südukraine.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew/Moskau In ihrem Kampf gegen die russischen Invasoren setzt die Ukraine immer wieder Nadelstiche gegen die von Russland annektierte Halbinsel, die sie…

Russlands Präsident Wladimir Putin (l), begrüßt Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un am Weltraumbahnhof Wostotschny.
Treffen in Russland Kim verspricht Putin Unterstützung im Ukraine-Krieg

Ziolkowski Bei einem Treffen in Russlands Fernem Osten demonstrieren Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un Einigkeit. Kim verspricht Moskau…

Ein russisches Kriegsschiff liegt vor der Hafenstadt Sewastopol. Hier soll es zu einem ukrainischen Angriff gekommen sein.
Beschuss Russland: Ukraine greift russische Kriegsschiffe an

Sewastopol Das russische Verteidigungsministerium meldet Attacken mit Marschflugkörpern auf die Hafenstadt Sewastopol. Mehrere Menschen sollen verletzt worden…

Mit Unabhängigkeitsflaggen fordern Menschen in Barcelona die Abspaltung Kataloniens von Spanien.
Regierung Spanien: Proteste gegen mögliche Amnestie für Separatisten

Madrid Nach Demonstrationen für ein unabhängiges Katalonien wollen Spaniens Konservative mit einer Protestaktion reagieren.

Litauen ist Nato-Miglied. In dem Land kam es jetzt zu einem Unglück mit mehreren Flüchtlingen.
Asyl Migranten in Litauen auf Flucht vor Polizei verunglückt

Vilnius Litauen beschuldigt den belarussischen Machthaber Lukaschenko, in organisierter Form Migranten an die EU-Außengrenze zu bringen. Auf der Flucht durch…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe