• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start •

Politik

Terrorwelle Israel: Zivilisten sollen sich leichter bewaffnen können

Nach den jüngsten Terroranschlägen will Israels Premier Netanjahu Terror-Unterstützern die Sozialhilfe streichen. Die Israelis sollen sich leichter bewaffnen können.

Jerusalem/Berlin.Nach den jüngsten Anschlägen kündigt Premier Netanjahu eine Politik der „harten Hand“ an: Keine Sozialhilfe für Terror-Unterstützer.

Der Ukraine-Krieg beschäftigt den Westen. Russlands Präsident Putin nutzt das, um eine gefährliche Strategie in Afrika zu verfolgen.
Ukraine-Krieg Putins gefährlicher Plan für Afrika: Das steckt dahinter

Moskau. Der Westen konzentriert sich auf den Ukraine-Krieg. Russlands Präsident Putin nutzt das, um seine Strategie in Afrika zu verfolgen.

Palästinenser feiern Terroranschläge, Israel will leichter Waffenscheine an Zivilisten vergeben. Was jetzt im Nahen Osten nötig ist.
Kommentar Neueste Terrorwelle in Israel: Stoppt den Teufelskreis!

Berlin. Palästinenser feiern Terroranschläge, Israel will leichter Waffenscheine an Zivilisten vergeben. Was jetzt im Nahen Osten nötig ist.

Die fünf wichtigsten Strafmaßnahmen der EU gegen Russland im Ukraine-Krieg: Was sie erreicht haben und was floppte.
Ukraine-Krieg Bilanz: So wirken die 5 wichtigsten Sanktionen gegen Putin

Brüssel. Brisante Bilanz zum Ukraine-Krieg: Wurde die Wirkung der Sanktionen überschätzt? Die fünf wichtigsten Strafen – und was sie erreichen.

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.

Das ist der CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen
Partei CDU: Maaßen wird Chef der Werteunion – Merz fordert Austritt

Berlin Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist zum Vorsitzenden der rechten Werteunion gewählt worden. CDU-Chef Merz reagiert.

Erzieherinnen und Sozialarbeiterinnen aus verschiedenen Bundesländern demonstrieren 2022 in Potsdam für höhere Löhne.
Öffentlicher Dienst Tarifstreit: Beamtenbund droht mit „Lockdown“

Berlin Stillstehende Straßenbahnen, geschlossene Kitas, nicht abgeholter Müll: Damit droht dbb-Chef Silberbach, sollten die Arbeitgeber im aktuellen…

«Alle Optionen sind auf dem Tisch», sagt US-Außenminister Antony Blinken zum Atomstreit mit dem Iran.
Atomstreit USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus

Washington/Kairo 2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Seitdem hält sich auch Teheran nicht…

Diese undatierte Aufnahme aus den 1980er Jahren zeigt den Eingangsbereich der «Colonia Dignidad» im chilenischen Parral.
Geschichte Colonia Dignidad: Deutschland und Chile wollen Gedenkstätte

Santiago de Chile In den 1960er Jahren entwickelt sich am Fuß der Anden ein Ort des Schreckens. In der Sektensiedlung eines deutschen Laienpredigers gibt es…

Fotogalerien und Videos
  • Diese undatierte Aufnahme aus den 1980er Jahren zeigt den Eingangsbereich der «Colonia Dignidad» im chilenischen Parral.

    Colonia Dignidad: Deutschland und Chile wollen Gedenkstätte

  • Österreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich mehr als ein Viertel der Stimmen erhalten und wird damit zur zweitstärksten politischen Kraft hinter der konservativen ÖVP.

    Rechte im Aufwind bei Wahl in Niederösterreich

  • Die Brexit-Dividende lässt noch immer auf sich warten

    Die Brexit-Dividende lässt noch immer auf sich warten

  • Ukrainische Soldaten auf dem Weg an die Front in der Region Donezk.

    Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

  • Bundeskanzler Olaf Scholz und der argentinische Präsident Alberto Ángel Fernández im Außenministerium in Buenos Aires.

    Scholz macht Druck für Handelsabkommen mit Südamerika

  • Kampfflugzeuge vom Typ F-16 der polnischen Luftwaffe bei einer NATO-Militärübung in Litauen.

    Heusgen für Lieferung von Kampfjets an die Ukraine

  • Trump eröffnet Kampagne um Präsidentenamt 2024

    Trump eröffnet Kampagne um Präsidentenamt 2024

  • Scholz hofft auf baldige Einigung über EU-Mercosur-Abkommen

    Scholz hofft auf baldige Einigung über EU-Mercosur-Abkommen

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales.
Regierung Wissing legt neue Untersuchung im Streit um Straßenbau vor

Berlin Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern ist ein zentraler Streitpunkte der Ampel. Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert mehr Tempo beim…

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei seinem Staatsbesuch in Chile.
Ukraine-Krieg Debatte um Waffenlieferungen dauert an - Scholz übt Kritik

Santiago de Chile Werden nach Kampfpanzern bald Kampfjets an die Ukraine geliefert? Olaf Scholz kritisiert diese Debatte und warnt vor einem „Überbietungswettbewerb“.…

Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen sorgt innerhalb seiner Partei weiterhin für Auseinandersetzungen.
Parteien Maaßen führt Werte-Union - Partei will ihn loswerden

Berlin Maaßen sorgt immer wieder mit umstrittenen Äußerungen für Schlagzeilen. Die CDU würde ihn am liebsten loswerden. Nun hat Maaßen einen neuen Posten.

Irans Außenminister Hossein Amirabdollahian bezeichnete die Angriffe als feige und zugleich lächerlich.
Isfahan Expertenteam untersucht Angriff auf Militäranlage im Iran

Teheran Noch ist wenig bekannt über die Urheber und das genaue Ziel des Angriffs. Doch in unmittelbarer Nähe befindet sich ein Luftwaffenstützpunkt und eine…

Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj im Mariinskyi-Palast in Kiew.
Waffenlieferungen Selenskyj: 2023 wird Jahr des ukrainischen Sieges sein

Kiew „2023 muss und wird definitiv das Jahr unseres Sieges sein!“, so der ukrainische Präsident. Dafür müsse man aber die Ereignisse beschleunigen. Und…

Österreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich mehr als ein Viertel der Stimmen erhalten und wird damit zur zweitstärksten politischen Kraft hinter der konservativen ÖVP.
Wahlen Rechte im Aufwind bei Wahl in Niederösterreich

St. Pölten Die erste Wahl in Österreich in diesem Jahr zeigt die rechte FPÖ im Höhenflug. Vorerst werden noch keine direkten Auswirkungen auf die Bundespolitik…

Ein Pflegeheim im mecklenburgischen Parchim.
Gesellschaft SPD fordert Milliarden für Pflege

Berlin Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst - doch schon heute sehen Experten die Betroffenen überlastet. In der Ampel-Koalition bahnt sich…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe