Die Zahl der Abschiebungen aus Niedersachsen hat sich im vergangenen Jahr nahezu halbiert. Bis Ende November wurden 550 Menschen abgeschoben, wie das Innenministerium in Hannover auf Anfrage mitteilte. Im selben Zeitraum ein Jahr zuvor hatte es noch 1032 Abschiebungen gegeben. Das Ministerium erklärte, der Vollzug der Rückführungen sei wegen der Corona-Pandemie „nahezu vollständig zum Erliegen“ gekommen. Entsprechende Vorbereitungen würden aber weiter getroffen und die Abschiebungen soweit möglich auch durchgeführt.
Erneut weniger Abschiebungen aus Niedersachsen
Hannover. Seit Jahren werden in Niedersachsen weniger Menschen ins Ausland abgeschoben. Unter den Abgeschobenen waren erneut auch Islamisten.

Bis Ende November wurden aus Niedersachsen 550 Menschen abgeschoben, wie das Innenministerium in Hannover auf Anfrage mitteilte (Symbolbild).
Foto: Michael Kappeler / dpa