Osterode. Die Delegierten des Kreissporttags stimmen für eine Neufassung der Satzung. Einige Ergänzungen wurden damit verabschiedet.

Beim Kreissporttag in der Osteroder Stadthalle standen nicht nur Vorstandswahlen auf der Tagesordnung (wir berichteten), auch über die Satzung des Kreissportbundes Göttingen-Osterode wurde abgestimmt. Einstimmig von den Vereinsvertretern verabschiedet wurde die vorgeschlagene Neufassung. „Eigentlich ist es nur eine Ergänzung und Anpassung der bisherigen Satzung, aus formalen Gründen wird aber von einer Neufassung gesprochen“, erklärte der KSB-Vorstandssprecher Klaus Dreßler.

Eine der wichtigsten Ergänzungen betrifft die Kommunikationswege. So ist es für den KSB künftig möglich, verbindliche Mitteilungen auch per E-Mail zu versenden. Bei mehr als 400 Mitgliedsvereinen kann so beim Kreissportbund einiges an Porto gespart werden. Die Vereine sind ihrerseits allerdings dafür verantwortlich, dass immer eine aktuelle E-Mail-Adresse hinterlegt ist.

Eine Satzungsergänzung gab es bei den Vorstandsämtern. Der Posten „Bildung, Integration im und durch Sport“ wurde neu geschaffen, Anna-Christin Schlicht bekleidet das Amt zukünftig. Außerdem wurde ein Vorstandstitel erweitert. Renate Wagner ist nun für „Sportpolitik, Kooperationen und Inklusion“ zuständig – der Bereich Inklusion ist neu hinzugekommen.

Neu in der Satzung verankert ist außerdem, dass die Zahlungen der Vereine an den Kreissportbund künftig per Bankeinzug erfolgen. Anders als bislang Mitte April wird der KSB die Beiträge diesmal bereits am 15. Februar einziehen. „Der Grund ist die Corona-Pandemie. Wenn das Geld eher zur Verfügung steht, können wir besser auf die jeweiligen Umstände reagieren“, so Dreßler.

Vereine, die Februar noch nicht die Zahlungen leisten können, da sie beispielsweise ihre eigenen Mitgliedsbeiträge erst später einziehen, sollten sich an den KSB wenden. „Hier finden wir mit Sicherheit eine Lösung“, versprach Dreßler. Eine gute Nachricht für die Vereine: Die Höhe der zu entrichtenden Beiträge bleibt in der momentanen Situation unverändert.