• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Ihr Profil
Ihr Online-Angebot HarzKurier
Sie sind als Nutzer registriert und angemeldet bzw. Abonnement unseres Online-Angebotes.

Wenn Sie Angaben zu Ihrem Abonnement ändern möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an online-service@harzkurier.de.
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Osterode
    • Herzberg
    • Bad Lauterberg
    • Bad Sachsa
    • Bad Grund
    • Dialog & Meinung
    • Lokalsport
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Hintergrund
    • Kommentare
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Lokalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Region
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • harztrauer.de
    • harzfreude.de
    • harztreff.de
    • job38.de
    • Aufreger
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • harztrauer
  • harzfreude
  • harztreff
  • Job38
  • Anzeigenblatt
  • Anzeigen
Start • Wirtschaft •

Der Druck in der Gewürzbranche steigt

  • Während die Gewürzbranche mit explodierten Kosten ringt, muss ihre Kundschaft aufs Geld schauen.
    Der Druck in der Gewürzbranche steigt
    Während die Gewürzbranche mit explodierten Kosten ringt, muss ihre Kundschaft aufs Geld schauen. Foto: Liu Xianglong/SIPA Asia via ZUMA Wire/dpa
  • Safranblüten aus Indien: Insgesamt führt kein EU-Land mehr Gewürze ein als Deutschland.
    Der Druck in der Gewürzbranche steigt
    Safranblüten aus Indien: Insgesamt führt kein EU-Land mehr Gewürze ein als Deutschland. Foto: Mukhtar Khan/AP/dpa
  • Der Trend zum Kochen daheim - mitunter mit vielen Gewürzen - geht seit Ende der Pandemie zurück.
    Der Druck in der Gewürzbranche steigt
    Der Trend zum Kochen daheim - mitunter mit vielen Gewürzen - geht seit Ende der Pandemie zurück. Foto: Daniel Karmann/dpa
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Lokales
  • Lokalsport
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
Die Hauptsitze der Schweizer Banken Credit Suisse und UBS am Paradeplatz in Zürich.

20.03.2023 3 Bilder Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich

Die Offshore-Arbeitsplattform JB119 und der LNG Tanker in der Ostsee vor dem Ostseebad Sellin.

19.03.2023 2 Bilder Arbeiten für Ostsee-Gasterminals vor Rügen gestartet

Gewerkschaftsmitglieder und Bürger protestieren in Athen. Die großen Gewerkschaften Griechenlands hatten zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.

16.03.2023 3 Bilder Weitere Demonstrationen und Streiks in Griechenland

Laut Personalvorstand Martin Seiler greift das Angebot der Bahn unter anderem die Mindestlohnthematik auf.

14.03.2023 2 Bilder Tarifverhandlungen: Bahn legt erstes Angebot vor

Ein Symbol des Willkommens und des Schutzes: Ein Mädchen malt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit einer rötlichen Naturfarbe ein Zeichen unter die Augen.

14.03.2023 5 Bilder Symbole am Amazonas: Bundesminister im Regenwald

Am Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg sind wegen des Warnstreiks des Sicherheitspersonals rund 200 Abflüge gestrichen worden.

13.03.2023 2 Bilder Warnstreik: Flugverkehr an mehreren Airports gestört

Bundeswirtschaftsminister Habeck will den Bau von Solaranlagen in Gewerbe- und Industriegebieten, auf landwirtschaftlichen Flächen und auf Gewässern erleichtern.

10.03.2023 2 Bilder Sonne ernten vom Balkon: Habecks Pläne für mehr Solarstrom

«Gehe davon aus, dass Deutschland vor einer Phase großen Wachstums liegt»: Bundeskanzler Olaf Scholz.

10.03.2023 2 Bilder Wirtschaft fordert von Kanzler Scholz neue Zukunftsstrategie

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Bedingungen
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe