Berlin. Viele Eltern wollen sich Mental Load und Arbeit gerecht aufteilen. Doch es gibt zu viele Hürden, sagt eine Geschlechterforscherin.
Haushalt, Einkauf, Hausaufgaben, Pausenbrote, Arzttermine, Verabredungen, Kleidung, Urlaubsplanung, Geschenke – die Liste der Aufgaben im Familienleben, deren Organisation und Erledigung als selbstverständlich gilt, ließe sich ausgiebig fortsetzen. Und bringt eine enorme Belastung mit sich: die sogenannte Mental Load der unsichtbaren Planungsaufgaben.